Emily...mit Beschriftung im Flügel

Hallo alle zusammen...
Ich bin neu hier.
Ich selber fahre leider kein Odltimer. Momentan zu kostspielig ;-) Aber ich habe noch einige Dinge vom Rolls Royce und vom Jaguar bei mir in der Halle liegen. Nun weiß ich nicht, was ich damit anstellen soll? Ich selber kann damit nichts anfangen. Ich tipper einfach mal die Gegenstände auf...Fotos folgen...

- Emily, mit Beschriftung im Flügel (RR)
- Radkappen (RR)
- Blendzierkappe mit RR
- Türschlosszylinder (Jag.)

Vielleicht kann mir einer von Euch sagen, was die Sachen noch Wert sind und wo ich sie am besten Verkaufen kann.

20 Antworten

Ooops, na wenn das wirklich mehr oder weniger die allererste echte Emily ist, die je auf einen Rolls Royce montiert wurde, sozusagen den allerersten Roll Royce, dann würde ich die aber schnellstens eventuell in ein Bankschließfach bringen; und wenn ich Geld bräuchte, würde ich zuallererst mal bei Rolls Poyce selbst nachfragen, ob die sie nicht zurückkaufen wollen, und als zweites bei einem britischen Auktionshaus nachfragen ... ich vermute, die würden feuchte Augen kriegen, gelinde gesagt, wenn die Gravur wirklich authentisch ist. Aber, wieder ooops, die Markenrechte an Rolls Royce hat ja meines Wissens BMW mittlerweile gekauft, ob da die Emily als Firmen-Maskottchen (das Logo ist ja RR, meines Wissens ...) dazugehört, das weiß ich natürlich nicht. Vermutlich nicht, denn das eingetragene Logo ist ja vermutlich RR.
Bei Mercedes-Benz ist ja der 3-Stern meines Wissens das eingetragene Firmenlogo, bei Chrysler der 5-Stern, bei BMW die weiß-blaue Raute etc., bei Jaguar wüßte ich schon wieder nicht, ob's der brüllende Jaguarkopf am Lenkrad und in den Radkappen ist, oder der springende "Leaper" im Heck oder auch auf den Schildern bei den Autohäusern ...

Gruß 🙂

PS: Nicht dass BMW dann die schöne alte Emily aus dem Bankschließfach "fischen" lässt, also vielleicht doch lieber unters Kopfkissen damit ...😁
PPS: Und bloß keine email-Adresse posten o.ä., mittels derer man irgendwie die Adresse dieser Emily herausfinden könnte ... wenn der Datenschutz von den Behörden beachtet wird/würde, dann könnte die IP-Adresse ja kein Gannove rauskriegen ...

Edit: Habe mal gegoogelt: http://de.wikipedia.org/wiki/Rolls-Royce_Motor_Cars
Also bei Wikipedia steht auch, dass 1911 erstmalig die Emily auf den Kühler montiert wurde, und außerdem steht da dass BMW natürlich nur gewisse Markennutzungsrechte erworben habe, und nicht die Marke Rolls Royce an sich, denn Rolls Royce baut ja auch Flugzeugtriebwerke etc..
Für einen Sammler stellt sich dann natürlich beim Anblick dieser Emily gleich die Frage, wer den Rolls gekauft haben könnte, auf dem sie montiert war ... und jetzt bin ich lieber still ...

lach...meinste nicht, das ich dann schlafen kann...könnte etwas zu hart werden beim schlafen...aber da wo die "Dame" sich gerade aufhält ist sie in guten Händen...
ich versuche BMW bzw. Rolls Royce mal anzuschreiben...mal schauen, was die dazu zusagen haben? werde euch auf den laufenden halten...

@Kawa_Harlekin
Sooo sehr habe ich schon lange nicht mehr gelacht. Danke! Ich hoffe dein Beitrag war ironisch gemeint.

Die frühen Figuren sind nicht in den Flügeln beschriftet und haben auch einen anderen Sockel der Dicker ist zudem sind sie deutlichsichtbar von Sykes signiert wurde. Das ist nicht der Fall, zudem müssten dann im Sockel andere befestigungsmöglichkeiten sein und nicht diese moderne Schraube.

hier mal ein beispiel wie die alten aussehen müssen.

http://www.rrec.de/uploads/pics/Emily3_03.JPG
http://www.classic-auctions.com/Images/Report/118A/46319e.jpg
http://www.classic-auctions.com/Images/Report/118A/46319d.jpg

Die vom Shadow, Cloud usw. sind auf einem kleinen Zylinder auf dem drauf steht Rolls-Roye Motors usw.

Ob das nun Sterling Silber ist oder nicht ist aus der Ferne schwer zu erkennen, aber da müsste eigentlich eine richtige Silver Marke drunter stehen. Nicht nur so eine 925, fragt mal google nach "sterling silver marks"

Frage mal bei einem der vielen Silber und Gold Ankäufer nach ob das masiv ist oder nicht.

Der andere Weg ist. Sterling hat ein Volumen von 10,36 g/cm³. Nun fülle ein Gefäß und überprüfe wie viel die Emily an Volumen verdrängt, dann kannst du genau sehen, ob es Silber ist.

Rechnen wir mal

du sagst sie wiegt 382g und es wäre Sterling Silber, das heißt es hat ein Dichte von 10,36 g/cm³ (noramles Silber hat 10,49 g/cm3) --> ca. 37 cm3

Für mich liegt am nahesten das es sich dabei um eines der vielen Emily Fälschungen oder Reproduktionen; Replicas (ebend wie man das Kind nennen mag)

😁😎 ... nun konnte ich wenigstens auch mal bisserl lachen, ein dankeschön zurück ...

Etwas Ironie ist bei meinen Beiträgen natürlich immer dabei, denn anders ist das bloße am-Leben-bleiben als offenbar als Crashtestdummie mißbrauchter Zugereister im Überlebenstrainings-Camp "Bayern" (das muss hier ein extrem lukrativer sehr häufig genutzter Wirtschaftszweig sein, über den man natürlich nicht spricht, dass die gesamte "staatliche Gesellschaft" einfach paar sehr lukrative "Crashtestdummies" als Laborratten und Sklaven wie eine Zitrone auspresst bis auf's Blut) buchstäblich völlig unmöglich ... des hältst schlicht net aus hier ... den "Griff ins Bankschließfach" habe ich übrigens nicht aus der Luft gegriffen bzw. daherphanatisert (... die machen was sie wollen hier ....jeder der nen "Schlüssel" hat im weiteren und ganz weiten Sinne, und wenn nicht, dann treten sie einem hier einfach die Türe ein ... bloß weil man sich über Ausbeutung, Folter, Raub, Betrug, Diebstahl, Plagiat unter staatlicher Duldung und sogar Unterstützung - was irgendwelche bayrische Minister da so für "Gestalten" mitunter zu höheren Ämtern und Würden und Stühlen ernannt haben ... - . bisserl verbal-akustisch in Selbstgesprächen beschwert .. es könnten ja die Nachbarn hören ...) ... deswegen habe ich hier immer mehrere Bankschließfächer und alle sind im wesentlichen leer ... och nö, in einem hatte ich möglicherweise mal ein Kinderspielzeug, so ne Art Spring-aus-der-Schachtel-Kasperlepuppe reingelegt, glaube ich ... damit dieses "Volk" (oder soll ich sagen "Brut"😉 auch bisserl sinnlos beschäftigt wird mit paar Griffen ins Klo ... das Schlimme ist nur, die kassieren (u.a. Staats-)Gehälter für's permanente Nichtstun (und das wäre noch das Unschädlichste, was sie anrichten) bei schreiender Inkompetenz ein, während sie mich und andere gängeln (und buchstäblich foltern) und mir in unfassbarem Umfang die (Lebens-)Zeit und die Gesundheit stehlen und ich aber mein Geld in der winzigen übrigen Zeit selbst verdienen muss ...

So, das musste mal raus, aber zurück zum Thema, diese Emily ist also auch nur ne Fälschung ... jessaes, eine schlimme Welt haben wir ...😁😛😁 ... also nee, also wirklich ...

Öhm, anstelle Deines etwas schwer Gedächtnis-gängigen Nicknames, könntest Du Dich vielleicht auch "Archimedes" nennen ?😁🙂 Was ich mich aber immer frage, woher kannte der Achimedes damals die Dichte von Gold, er hatte doch noch keine Tabellen ? 😁 Naja, vielleicht hat er sich nen perfekten Würfel oder sowas aus Gold schnitzen dürfen ...

Viele Grüße

Hallo, wir haben auch eine Emely . Ich würde mal gerne wissen wollen wo ich denn erfahren kann wie viel die Wert hat. Ich finde leider nichts was mir weiterhilft.
Lg Katja

Hallo zu Dir, Katja,

gehe mit Deiner Figur zu einem Juwelier Deines Vertrauens. Er kann über Sicht und Gewicht erkennen, welche Materialien an der Entstehung beteiligt sind und so den Wert grob schätzen.
Auch ein berufserfahrener Uhrmacher kann Dich ebenso mit Erstdaten versorgen.

Mit Grüßen, Frank.

Deine Antwort