Elwood muss gehen
Hallo Freunde,
wegen der aktuellen Situation haben wir beschlossen, die Fahrzeugklasse zu wechseln und uns einen Campervan zuzulegen. Deshalb müssen wir uns jetzt leider von unserem geliebten "Elwood" trennen.
In den letzten 6 Jahren haben wir das Fahrzeug 3 mal über den TÜV gebracht, fast alle Verschleißteile mindestens 1 mal erneuert. Da kommt was zusammen!
Eigentlich blöd JETZT zu verkaufen. Aber so isses.
Bei Interesse werdet Ihr ihn sicher in den Portalen finden.
Ich hab hier immer gerne mitgelesen und viel gelernt.
Danke an die kompetenten Mitglieder.
Ich wechsele jetzt wohl ins Mercedes W639 Forum. Vielleicht sieht man sich da.
Liebe Grüße und bleibt gesund.
rm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ich wechsele jetzt wohl ins Mercedes W639 Forum. Vielleicht sieht man sich da.
Gute Wahl.
Da treffen wir uns sicher.
Ich habe meinen Dicken als Zweitwagen für Frauchen behalten.
Konnte mich einfach nicht von ihm trennen.
Viel Freude mit dem Van.
Gruß
Dieselspitze
19 Antworten
Oh man, wenn ich nicht schon 4 210 hätte, würde ich hier sofort zuschlagen. Mein erster Diesel.
Aber das lässt die aktuelle Parkplatzlage nicht zu. Sonst müsste ich erst einen verkaufen.
Hallo Leute,
schöne Idee sich nach und nach einen Fuhrpark anzulegen.
Mit unserem Dethleffs Nomad haben wir jetzt auch schon 4 Fahrzeuge.
Im nachhinein betrachtet hätten wir den 210er direkt nach dem Kauf 2014 komplett konservieren sollen/müssen! Da war die Kiste noch rostarm. Aber wir sind einfach nur gefahren und gefahren und gefahren ...
Wir lieben den Elwood immernoch und wollen Ihn in guter Erinnerung behalten und halbwegs intakt in "gute Hände" abgeben. Damit er für uns zur Legende wird (weisst Du noch damals, das beste Auto was wir jemals hatten ...).
Im März 2020 habe ich die HU machen lassen: porösen Hinterachsträger gegen generalüberholten getauscht, die hinteren Radläufe und die Reserveradmulde geschweisst, die angerosteten Bremsleitungen getauscht. Alles Andere wurde nicht bemängelt. Falls man noch länger damit fahren will, dann muss man sich demnächst weiter um das Fahrzeug kümmern.
Ich bin da jetzt raus und freue mich über meinen rostfreien W639er.
Im Elwood haben wir zwar auch schonmal ein paar Nächte geschlafen, aber das konnte der T4 Multivan eindeutig besser. Mit VW bin ich fertig. Und deshalb machen wir uns für kleine spontane Fluchten jetzt einen Mercedes-Corona-Escape-Van:
Bett, Tisch, Kühlbox, Kocher und Portapotti hab ich schon. Fehlt nur noch die Webasto-Standheizung mit 2. Batterie und Trennrelais und eine Drehsitzkonsole. Dafür brauch ich noch etwas Kleingeld.
Wir sehen uns in den W639er- oder Camperforen.
Glück Auf aus dem Ruhrpott und bleibt gesund.
rm
Zitat:
@Anderas schrieb am 20. November 2020 um 10:32:29 Uhr:
Mich schreckt an neueren Autos auch die Elektronik mehr und mehr ab.
Absolut, so lange wie möglich so eine Kiste nicht zulegen.
P.S Schönes Familienfoto.
@ round_midnight du machst alles richtig !
Gratuliere zu der Entscheidung
Ähnliche Themen
"Ich bin da jetzt raus und freue mich über meinen rostfreien W639er...
Im Elwood haben wir zwar auch schonmal ein paar Nächte geschlafen, ..."
Im meinem Viano haben wir zu zweit auch schon die tollsten Sachen gemacht.
Also nochmal: Viel Spaß mit deinem Van.
Einmal Van - immer Van.
Und zum Aldi nimmt Frauchen den Dicken mit.