Elektrosmog im Auto - Keyless-Go?
Hallo zusammen,
heutzutage wird ja immer mehr Elektronik im Auto verbaut, teilweise auch mit Funk, wie z.B. das Keyless-Go bei Renault, Mercedes, BMW usw. Gibt es eigentlich Messungen, die belegen wie stark die Strahlen-Belastung im Fahrzeug ist? Müssen da Normen eingehalten werden?
Grüße,
Donnerschlag
Beste Antwort im Thema
Und du hast den Text von dem User eins über dir aber schon auch gelesen oder? 😁
Pass auf, wir machen jetzt ne Petition gegen die plöhde Sonne, hm? 😉
Wie schafft es jemand wie du nur täglich durch das Leben zu kommen!?!? 😕
59 Antworten
Ach Leute, Ihr macht Euch wegen Keyless-Go in die Hosen, aber haltet Euch regelmäßig einen Haartrockner nahe dem Kopf mit einer Leitung dran, die auch wenige Zentimeter an menschlichem Gewebe vorbeiführt. Und nebenbei eine Leistung im Kilowatt-Bereich führt.
Aber das macht komischerweise keinem von diesen Wasserader- und Esoteriksuchern Angst.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Ich kann meinen aus 30 Meter Entfernung öffnen. Bis ich dann allerdings da bin, ist er wieder zu - timeout. Knopf 1x drücken = Fahrertür, egal wo ich stehe. Knopf 2x drücken = alle Türen incl. Heckklappe. Motor startet nur, wenn Schlüssel im Auto. Türen verriegeln dann nur, wenn Knopf innen an der Fahrertür gedrückt wird.
[...]
ich kann den Knopf am Schüssel benutzen, muss es aber nicht. Ich kann ihn auch in der Tasche lassen.
Dann öffnet sich auf Knopfdruck an der Tür, bzw. Klappe, die jeweilige, bei der ich drücke, auf 2xdrücken jedoch alle. Zündschloss funktioniert mit und auch ohne Schlüssel, Hauptsache er ist im Wagen. Also wohl ne Kombination aus Funkschlüssel und Keyless Go - Suzuki eben 😉
Du schreibst sehr wirr. Jedes Keyless-Go System bietet zusätzlich auch die normale Funkschlüssel-Funktionen. Es ging im youtube-Video um den Mißbrauch von Keyless-Go-Fahrzeugen, weil sich der Fahrer in der Nähe befindet (aber nicht s mitbekommt). Laut Video soll also ein Dritter das Auto geöffnet und gestartet haben, während der Schlüssel beim Fahrer im Restaurant war.
Wie jemand anderer oben schrieb ist sowas bei Audi nicht möglich, und bei Fiat, BMW und Mercedes ebenfalls nicht (weiß ich aus eigener Erfahrung). Und auch bei deinem Suzuki wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so sein, dass wenn du (mit Schlüssel) ~1 Meter von der Tür wegstehst (und da noch die Glasfront eines Restaurants dazwischen ist) dass kein Dritter die Tür des Autos öffnen kann. Und auch zum starten messen die Systeme ob der Schlüssel im Innenraum ist - ich kann ja bei meinem 1er nichtmal nach dem Tür öffnen die Fenster scheiben über die Knöpfe innen an der Tür runterfahren solange ich nur am Rahmen der geöffnete Tür stehe - ich muss einsteigen (bzw. den Schlüssel reinlegen). Oder eben die Fernbedien-Funktion am Schlüssel nutzen.
Zum Thema: Ist doch normal, dass die Leute Angst haben bzw. besorgt sind wenn neue Technik kommt mit der sie nicht aufgewachsen sind. Früher als die Eisenbahn populär wurde dachten manche, dass Geschwindigkeiten von Zügen gesundheitsschädliche Wirkung auf den Körper haben könnte - alles bis zum Tempo von schnellen Pferden war OK (kannte man ja) , darüber war es vermeintlich gefährlich.
Und heute sind eben Mikrowellen, Erdstrahlung, Magnetfelder, Handys , Fernseher, usw. OK, aber Keyless-Go, RFID usw. ist eben "vielleicht gefährlich". Lächerlich machen hilft ja auch nicht, man muss so Leuten eben ihre Zeit lassen bzw. ihren Raum damit sie so glücklich werden wie sie das wollen - Hauptsache sie kommen nicht auf die Idee andere einzuschränken.
Ich entschuldige mich, wenn ich tatsächlich wirr geschrieben haben sollte. Allerdings teile ich nicht die Ansicht. Wenn du es noch mal langsamer liest, wirst auch du erkennen, das ich zu keinem Zeitpunkt geschrieben habe, jemand anderes könne mein Fahrzeug starten, nur weil ich mit dem Schlüssel irgendwo in der Nähe bin. Meine Aussage bezog sich lediglich auf den vorangegangenen Post - keineswegs auf das Video. Was für dich wirr erscheint, war der Versuch, die Situation so exakt und unmissverständlich wie möglich zu beschreiben. Hat wohl nicht geklappt - Schade.
Nochmal in aller Deutlichkeit - ich bezog mich zu keinem Zeitpunkt auf das Video.
Was bei den Amis möglich oder auch nicht ist (Fake) interessiert mich hier im fernen Deutschland nur am Rande.
Was die Gefährlichkeit moderner Technik angeht: mein Auto ist zu schnell um jemanden mit ner Lampe vorher laufen zu lassen und Fussgänger zur Seite zu scheuchen. Und ich tanke auch nicht mehr an der Apotheke.
Diese "historischen Ansichten" sind also auch mir geläufig 😛
Wir besitzen im Unternehmen ein Gerät zur Messsung elektromagnetischer strahlung.
Angeschafft vor 7 Jahren, als ein desktop-pc zu beschwerden bei einem mitarbeiter führte.
es stellte sich heraus, das der pc über 70 einheiten abstrahlte.
herausgefunden haben wir, dass das netzteil kaputt war.
Nach Austausch lag die strahlung unter 2 Messeinheiten.
Vergleichsmessung an Röhrenfernsehern ergaben 6 bis 9 Messeinheiten direkt am Bildschirm.
Nur noch o,1 Einheiten in einem Meter Entfernung.
Jetzt wurde ein neuer BMW 5er mit keyless-go Technik gekauft.
Der Fahrer hatte Kopfschmerzen und Herzrhythmusstörungen.
Die Messungen ergaben Einheiten von über 180, die über die Messskala des Gerätes hinausgingen.
Ähnliche Werte wurden nur bei älteren Handys gemessen, jedoch nur in der Phase des Verbindungsaufbaus. Danach betrug die Strahlung unter 2 Einheiten.
Nach 200 km wurde das Fahrzeug zur Repartur dem Händler zurückgegeben.
Das ist der heutige Stand.
Ähnliche Themen
@bmwkeyless-go
Ich denke aber das hat nichts mit dem Keyless Go System zu tun. So viel ich weiß macht das System beim BMW während der Fahrt gar nichts. Nur auf bestimmte Ereignisse hin (wie z.B. Start Knopf drücken, Tür auf/zu) wird nach dem Schlüssel gesucht.
Ich vergas mitzuteilen, dass der Lenksäule gemessen wurden.
Da wo sich das keyless-go System gefindet.
Selbst ohne Betätigung irgendwelcher Funktionen bei stehendem Motor strahlt das System.
Auf dem Beifahrersitz beträgt die Strahlung o,1 Einheiten.
Zitat:
Elektrosmog im Auto
...sind wir schon so weit? 🙄 Wahnsinn.....🙄
Wenn ich das Wort Elektrosmog schon höre könnte ich k.....
So etwas gibt es nicht, es gibt Elektromagentische Felder. Die haben aber ihren Namen schon vor langer Zeit bekommen, da muss man sich nicht irgendwelche Kunstwörter ausdenken die Panik verbreiten.
Ein Messergebnis ohne die Angabe der Einheit, ist kein Messergebnis sonder ein schlichter Skalar. Dazu sollte man immer den Fehler kennen den man beim Messen macht durch seine Messgeräte und dem Messaufbau.
Manchen sind nicht bereit, eindeutige Fakten zu akzeptieren, denen bleibt das Erbrochene auch im Halse stecken....
Das Messgerät ist derzeit beim Autohändler, deshalb möchte ich hier nichts Falsches bezüglich der bezeichneten Einheiten mitteilen.
Tatsache ist, dass ein Gerät zur Messung elektromeagnetischer Felder eingesetzt wird.
Da das Gerät keine subjektiven, halsorientierten Werte anzeigt, sondern digital anzeigt, was es misst, erübrigt sich jegliche Diskussion.
Selbst der Elektroingenieur des Autohauses hat nicht dikutiert, denn der hat ja gesehen, wo welche Strahlung besteht.
keyless ist absolut harmlos arbeitet noch nicht mal im Ghz Bereich!
Gefährlich ist viel mehr die Strahlung des Handy !
Durch die Karosserie wirkt wie ein Faradayschen-Käfig, wesshalb die Sendeleistung des Handy in die Höhe geht!
Das sind 2 Watt bei etwa 1 Ghz.
Zum Vergleich das Schlüsselsystem hat nicht mal ein Hundertstel der Sendeleistung !
Zitat:
Original geschrieben von bmwkeyless-go
Ich vergas mitzuteilen, dass der Lenksäule gemessen wurden.
Da wo sich das keyless-go System gefindet.
Die Antennen beim BMW- System befinden sich nicht in der Lenksäule. Würde auch wenig Sinn machen.
Wie Provaider schon schrieb wird eine physikalische Größe immer mit einer Einheit angegeben. Es gibt dazu noch verschiedene Arten von Feldern.
Ein vernünftiges Messgerät kauft man sich nicht nur mal weil ein PC verdächtig ist. Dazu sind sie zu teuer. Ich bezweifle auch, daß der "Elektroingenieur" des Autohauses EMV- Fachmann ist. Die Anzahl der Fachleute auf diesem Gebiet ist in Deutschland recht überschaubar und dann sind sie nicht in einem Autohaus beschäftigt.
Ein Tip, google mal nach "E- Smogy". Da werden sie geholfen........
Wenn das Messgerät nicht kalibriert ist, kannst die Messung eh nicht verwenden für irgendwelche Ansprüche.
Zitat:
o,1 Einheiten.
Welche Einheit denn ?
- grüne Panik Punkte ?
- rosa igitt Buttons ?
- nano-rem pro Schaltjahr ?
So ein Blödsinn. Na ja: extra für die Grüne Panikmache angemeldet .......
Gruß SRAM
Und wie "Rumpelgnom" schon geschrieben hat befinden sich die Antennen nicht im Lenkstock. In den Türgriffen z.B. sind Antennen und da kannst Du sehen bzw. messen daß das Keyless Entry System nicht großartig strahlt.
Aber wenn man ein Auto will daß keine Strahlung hat, dann ist man z.B. mit einem Lada ohne Elektronik besser bedient als mit einem BMW der ja als Technologieträger mit Elektronik vollgepackt ist.
Vielleicht sollte er einfach auf nen Käfer umsteigen, und damit ausschließlich im Amazonasgebiet rumgurken!? 🙄
Wegen was man sich Gedanken machen kann...😕