Elektronische Reifenverschleißanzeige - machbar?
Hi zusammen,
könnten in einen Reifen (in die Profile, z.B. gibt es doch diese Stelle, die die Abfahrgrenze visualisiert) nicht ganz feine Drähte eingeschweißt werden, die bei Erreichen der Abfahrgrenze eben reissen (abgefahren) werden und dann über einen Sensor im Inneren des Rades (so wie der Reifendruck ja auch innen gemessen wird) per Funk (bei mir wird per Bluethooth der Reifendruck gemeldet) zum Fahrer/Display gemeldet werden?
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (glaubt, dass die Idee aber so einfach ist, dass es dies entweder schon gibt, oder weil es so einfach ist, Lobbymäßig unterdrückt wird ;-)
20 Antworten
Warum nicht... gibt ja eh schon genug Infos, die man vom Cockpit aus abrufen kann, es aber eh keiner macht... 😉
Ich seh das Problem bei den Induktionsschleifen nur darin: Die Lauffläche und die Flanken unterliegen ständigen Walkbewegungen. Damit die Drähte nicht schon nach 100 km durch die Verformung des Reifengummis reißen, müssten die Drähte entsprechend dick sein... und das stört dann den (Geräusch-)Komfort erheblich. Wenn schon ein Steinchen im Profil nervig klingt, wie klingen dann erst 20 über die Lauffläche verteilte 0,25mm²-Drähte?
Wenigstens erspart das dann einen akustischen Melder! 😁
Frage: Wie kann ich prüfen, ob der Bohrkopf verschlissen ist?
Lösung-1: das gesamte Bohrgestänge hochziehen und Sichtkontrolle des Bohrkopfes ...
Lösung-2: in den Bohrkopf kleine Glasperlen mit Gas (Stinkbömbchen) einlassen und ab und an am Bohrloch schnuppern – wenn’s stinkt, ist der Bohrkopf verschlissen!
Analog bei den Reifen: Farbe in die Lauffläche einarbeiten und wenn der Reifen abgefahren wird, sieht jedermann und jedefrau schon von weitem, daß der Reifen abgefahren ist
Problem: wird vom Publikum nicht gewünscht ...
Ich bin begeistert! Das mit der Farbe ist genial einfach. Man stelle sich das in der Praxis vor - nicht zu überbieten, intuitiv. Man könnte sogar den Schriftzug "abgefahren" realisieren.
Aber klar, das wollen einige (sparsame, bist zuletzt Reifennutzer) nicht.
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und bei Reifen mach ich keine Kompromisse - an denen "hängt" ALLES ;-)
verschleißindikatoren hat doch jedes moderne Profil bereits drin. Dem Threadersteller ging es jaum eine Lösung aus dem Cockpit. Ich halte es auch für nicht nötig bei einem teil dass man ohnehin leicht sehen kann. Andere farbe wäre noch eine Lösung (bei fahrradfelgen gibts sowas auch, da wird bei der Verschleißgrenze eine riefe sichtbar))
Ähnliche Themen
Dann müsste das System aber auch Risse und andere Schäden erkennen. Sonst würde es dem Fahrer anzeigen "Reifen ok" und dann knallt es plötzlich.
Wobei eigentlich jede gute Werkstatt bei der Inspektion sehr gerne da drauf hin weist neue Reifen verkaufen zu können. So schnell laufen Reifen ja nicht runter, das man da jede Woche nach gucken muss. Zumindest bei normalem Fahrprofil.
Nach 8 Jahren, da war der letzte Beitrag, sollte man sich schon neue Reifen gegönnt haben 😁
Man könnte in Bezug auf Druck und Temperatur den Umfang berechnen.