Elektronikproblem IMMER noch vorhanden ...
Hey!
Also ich hatte vor kurzen in einem Thread geschildert das mein Tigra ein bisschen rumzickt mit der Elektrik. So der nette ADAC-Mann hat mir dann (nach mehreren Batterieleerladungen) mitgeteilt das meine LiMa und meine Batterie defekt ist. Schön ich hab alles nun reparieren lassen hab den Wagen gerade 2 Tage und schon wieder tritt das gleiche Problem auf, dass wenn man das Radio anmacht wenn alles aus ist, sprich Zündung Motor usw. und wenn ich den Motor aus mache und dementsprechend zum Schluss den Schlüssel rausziehe das wieder die 3 Warnleuchten (zu ca. 75% für ca. 10 sec.) angehen und das TID & Radio ebenfalls.
WIESO? Was ist da jetzt noch Schrott? Wie kann ich das raus bekommen? Bitte gebt mir irgendwelche erdenkbaren Tipps!!!
Thx und Gruss
Chris
22 Antworten
Also ich weiss, das erstmal an der Batterie vorn nen Hauptmasse anschluss am Chassis is... Das sollte ja gecheckt werden... Ansonsten solltest mal überall nachmessen ob du Masse da hast.. zB am Radio (Massedraht mit Widerstandsmessgerät gegen Chassis.. (Sollte 0,sowas Wert sein bzw Durchgang)...
Falls dort die Masse fehlt, geht da die Suche los, irgendwo muss ja der Massepunkt sein. (Evtl hintern / am Sicherungskasten oder in der Nähe ?? Habe noch keinen Zentralen Massepunkt im innenraum gesehn...)
es gibt (zumindest beim astra) keinen zentralen massepunkt. ist mal hier einer. mal da. musst n bissel suchen
Ich könnte mir vorstellen, dass das Radio bei "Zündung aus" noch vom Dauerplus Spannung auf den Schaltplus durchlässt. Dadurch wäre das aufleuchten der Kontrolllampen erklärbar. Wenn es ca. 10s sind, dann könnte das von entladenden Kondensatoren im Radio kommen.
Probier mal folgendes: Radio ausbauen und den Schaltplus auftrennen und radioseitig mit dem Dauerplus verbinden. Dann kann über den Schaltplus kein Strom fliessen. Wenn dann alles i.O. ist, dann liegts sicher am Radio.
Oder Du hast bei einer Umbaumaßnahme eine Diode vergessen bzw. falsch herum eingebaut...
Gruß Chris
Ähnliche Themen
Hey Chris!
Für den moment wo die Leuchten an sind, kann ich alle elktr. Funktionen steuern, sprich Fensterheber, Spiegel, etc pp. Das Problem tritt auch auf, wenn das Radio einfach aus ist oder das Bedienteil ab ist.
Meinst du es liegt wirklich am Radio? Hatte das Problem ja 2,5 Jahre nicht. Werde aber mal nächste Woche mal schauen. Ach welche Farbe hat das Kabel?
Gruss Chris
dauerplus ist rot, zündung schwarz.
bau einfach mal das radio raus, wenns dann weg ist hast den fehler gefunden. dann kannst dir mit ner diode oder einem neuen radio helfen
Zitat:
Original geschrieben von Zyko
dauerplus ist rot, zündung schwarz.
bau einfach mal das radio raus, wenns dann weg ist hast den fehler gefunden. dann kannst dir mit ner diode oder einem neuen radio helfen
Am besten mit einer Diode, richtig! Aber ich dachte die Kabelfarben waren gelb / rot? Such mal nach der ISO Steckerbelegung für Autoradios. Evtl. sind die Kabelfarben ja nicht 100pro richtig...
im kabelbaum von opel stimmen meine farbangaben. in adaptern von opelstecker zum radio ist das meistens gelb und rot