Elektrohydraulischer Absteller Einspritzpumpe W210 300TD 97er

Mercedes E-Klasse W210

Moin,

gibt es eigentlich im WIS eine Aus- Einbauanleitung
für den Absteller.

Ich habe dort nichts gefunden.
Was nicht viel zu bedeuten hat.

Mich würde interessieren, mit wie viel Nm ich die
Schrauben anziehen sollte.

Vielleicht gibt es ja noch etwas Wichtiges zu beachten.
Ich will das Ding eigentlich nur abdichten.

Meiner Werkstatt war es bei 2 Terminen nicht gelungen.
Deren Kommentar,

-Beim Nächsten Mal machen wir es dann richtig –

fand ich schon ziemlich heftig.

Jetzt mach ich das lieber selber.

Bilder von dem Absteller gibt es hier.

Absteller-1

Absteller-2

Absteller-3

20 Antworten

Das wäre natürlich spitze, fuchs.

Und vielen Dank für die Hilfe

Hab jetzt das neue Abschaltventil eingebaut.
Nachdem ich den Motor endlich zum Laufen gebracht hatte,
schien alles dicht zu sein.
Warten wir mal ab.
Da das Leben ohne Probleme doch recht
langweilig ist, ließ ein neues Problem
nicht lange auf sich warten.
Die Verbindung
Mischgehäuse(unter Ansaugbrücke) – Abgasrückführleitung
Bild-1

Bild-2

Bild-3

Bild-4

Dummerweise kommt man da von unten nicht ran.
Von oben verdeckt die Ansaugbrücke die Geschichte.
Von vorne nur unter Schwierigkeiten mit einer Hand.
Wenn ich jetzt die Abgasrückführleitung von ihrem Halter am
Oeleinfüllstutzen löse, bekomme ich die da vielleicht nie
wieder ran.
Vielleicht jemand einen Tipp, der auch schon
mal vor diesem Problem stand.

Um 17:30 war ich endlich fertig.

Die Schelle, die Mischgehäuse und Abgasrückführleitung
miteinander verbinden soll, passte einfach nicht.
Ich habe sie dann rundum aufgetrieben.

Gewinde der Schelle aufgebohrt und eine Gewindestange genommen.
Abgasrückführleitung von ihrem Halter am Oeleinfüllstutzen gelöst.
Muss ich demnächst wieder anschrauben.

Ansaugbrücke vom Kopf gelöst.
Um die 4 Stunden, mit einigen Pausen, war ich damit beschäftigt
Konnte aber alles von oben erledigen.

das heist was; alles dicht =Fertig?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


das heist was; alles dicht =Fertig?

Dem Anschein nach, ja.

Die nächsten Tage werden es zeigen.

Heute habe ich den Motor nur kurz laufen lassen.
Seit ca. 40km leuchtet die Tank-Reserveanzeige.
Morgen noch Motorwäsche, dann die alljährlichen
behördlichen Kontrollen.

Dann herrscht hoffentlich Ruhe.

Hallo,
was ist den nun aus der Reparatur geworden?!Alles dicht😉? Hatte in der Zeit nun auch das Problem und musste den Absteller auch wechseln ohne in anzulernen, reines entlüften des Systems langte😉!

Ist dies eigentlich typisch für diese Pumpen(auch 5-Zyl) dass der Absteller abschmiergelt?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen