Elektrisches Summen/Sirren im Cockpit beim Gasgeben

Volvo XC40 1 (X)

Moin,

hat zufällig jemand von euch schon diesen Effekt bemerkt:

Beim Gasgeben haben wir jedesmal ein elektrisches Summen/Sirren im Cockpit aus der Nähe des digitalen Kombiinstruments. Sobald das Gaspedal losgelassen wird, wird das Geräusch eher leiser. Zu hören ist es auch nur bei Geschwindigkeiten bis ca. 60, danach ist es eher durch die Rollgeräusche übertönt. Eine Umschaltung der Darstellung im Kombiinstrument verändert nichts. Das Geräusch existiert seit Auslieferung und ist in der Stadt schon ganz schön nervig. Wüsste aber noch nicht mal, wo man da als Werkstatt ansetzen sollte ...

Fahrzeug ist ein XC40 T4 mit GT.

24 Antworten

Danke euch für die Tipps 😉 ja, ich habe jetzt ganze Woche dieses Phänomen mit Summen beobachtet. Es ist so, dass Summen kommt nur wenn Motor kalt ist (oder noch nicht warm genug). Nach bestimmter Zeit ca. 20 Minuten verschwindet komisches Summen/Surren im Bereich zw. 60 - 80 kmh. Trotzdem hört es sich nicht gesund an, interessant was für ein Teil verursacht dieses Summen beim kalten Motor. Akustisch kommt es aus der Armaturbrett. Ich habe übermorgen Termin im Werkstatt, lasse Auto da für ganzen Tag. Ich bin gespannt, ob sie was finden.

Berichte mal!

@evoque2012 leider Klimakompressor ist es nicht. Wenn ich AC ausschalte oder überhaupt ganze Lüftung ausschalte, Summen ist immer noch da. Auch beim Auskuppeln Geräusch ist da. Ich berichte euch unbedingt hier, was mir der Werkstatt dazu sagt. Habe noch 1,5 Jahre Volvo Select-Garantie, mal sehen was diese Garantie taugt. Bis später.

Zitat:

@Sergej.K81 schrieb am 21. November 2019 um 07:58:42 Uhr:


@evoque2012 leider Klimakompressor ist es nicht. Wenn ich AC ausschalte oder überhaupt ganze Lüftung ausschalte, Summen ist immer noch da. Auch beim Auskuppeln Geräusch ist da. Ich berichte euch unbedingt hier, was mir der Werkstatt dazu sagt. Habe noch 1,5 Jahre Volvo Select-Garantie, mal sehen was diese Garantie taugt. Bis später.

Kann deinen Unmut nachvollziehen. Es gibt nichts Nervigeres, als ein Geräusch, das sich nicht genau lokalisieren lässt. In der Werkstatt wird man da in der Regel nur schief angeschaut ("Er hört Geräusche ?!"😉. Viel Erfolg und berichte mal, was es war !

Ähnliche Themen

Hallo, ich melde mich wieder 🙂 habe letzten Freitag endlich einen Termin im Volvo Werkstatt gehabt. Eigentlich Meister hat mich nicht schief angeschaut (Gott sei dank) und guten Eindruck hinterlassen. Nachdem ich dem Meister erklärt habe, dass es kein Sinn macht Auto gleich im warmen Zustand zu testen (da es kein Summen kommt), hat er mir angeboten das Auto ganzen Tag im Werkstatt stehen zu lassen. Am Abend sind wir zusammengefahren und dieses Summen war sehr deutlich zu hören. Besonders laut war es bei ca. 70 - 80 kmh. Nach der Probefahrt und der Prüfung hat der Werkstatt entschieden, dass es Lichtmaschine dieses Summen hervorruft. Volvo meint, dass es ziemlich sicher Lichtmaschine sein wird. Gut, dass Select Garantie von Volvo übernimmt dafür komplette Kosten 🙂 da bin ich sehr froh darüber. Allerdings, wenn es nicht Lichtmaschine wird, dann sie meinen werden weiter untersuchen. Es könnten noch irgendwelche Rollen sein. Ich hoffe aber, dass es Lichtmaschine. Ich habe wieder Werkstattermin übernächste Woche. Ich melde mich wieder hier, was rauskommt, bin sehr gespannt.

Hallo, melde mich wieder. Volvo Werkstatt hat schon Lichtmaschine getauscht, leider Summen bleibt weiter. Ich habe wieder einen Termin zur weiteren Untersuchung bzw. Reparatur. Werkstatt weiß auch nicht genau, was dieses Summen genau verursacht. Sie denken, dass es Wasserpumpe als nächstes sein kann. Aber komisch, dass Summen nicht im Leerlauf oder wenn Auto steht, auftritt. Elektrisches Summen ist immer präsent, wenn Auto noch kalt ist und im Bereich ab 60 bis 100 km/h sich bewegt. Wenn ich Kupplung eintrete oder Gang auskuppele, hat keine Wirkung auf Summen. Nach ca. 20 - 30 min wenn Auto warm wird, ist Summen weg. Geräusch verschwindet. Es scheint aus dem Motorbereich, nicht von Räder/Reifen zu kommen. Volvo meint auch kommt vom Motor.
Es könnte etwas im Getriebe oder am Antriebsstrang sein. Auch möglich irgendwelche Pumpe oder Lager.
Vielleicht kennt jemand von euch so ein Problem schon?

Hallo, auch bei meinem XC60 ist das gleiche Problem. Das Pfeifen ist nicht laut, aber sehr nervig. Ich bin der Sache mit einem kleinen Mikrofon nachgegangen und es ist wirklich im Bereich Cockpit am lautesten. Es klingt wie bei meinem alten Plotter für A3 Zeichnungen, wenn die Servomotoren schnell beschleunigt und wieder abgebremst werden. Es ist kein gleichmäßiger Ton, es ist eher eine Art "Dudeln"... Mag jetzt doof klingen, ist aber wirklich so zu beschreiben. Ich vermute, es handelt sich um ein Geräusch, was von der Elektronik verursacht wird. Bei meinem XC60 ist es nur im Drehzahlbereich von ca. 1900 bis knapp 2400 zu hören. Habe alle möglichen Zusatzgeräte abgeschaltet, Geräusch bleibt - auch egal in welchem Gang man fährt, es ist immer im gleichen Drehzahlbereich, egal ob Motor kalt oder warm -> jedoch nur unter Last (Fahrbetrieb) beim Gas geben. Ich werde im Bereich Servostellantrieb der Drosselklappe ein Mikro anclipsen. Stellantriebe von Drosselklappen können auch solche elektrisch produzierten Töne verursachen. Vielleicht ist das der Fall und das Geräusch dringt im Bereich Cockpit in den Innenraum durch.

Anderes Auto, aber ein ähnliches Problem hatte ich auch mal. Das Geräusch kam aus einem Steuergerät im Armaturenbrett. Es war wohl eine Art elektromagnetische Unverträglichkeit.

Hallo,

habe genauso ein elektrisches Summen/Surren beim Gas geben vernommen. Früher war dieses Geräusch nicht da.
Noch ist es sehr leise und nicht störend. Geräusch wurde vor ca. 1 Monat bemerkt. Auto ist jetzt 16 Monate jung und hat 17000km gelaufen.
Ihr seid nicht alleine mit dem Geräusch!

Hallo Zusammen,
bin grad zufällig auf diesen Thread gestossen. Bin bisher immer stiller Leser gewesen.
Die Diksussionsrunde ist zwar hier schon länger her, aber evtl. gibt es noch weitere Besitzer, die diese Geräuschkulisse haben.
Bin auch seit 2 Monaten im Besitz eines XC40 T5 AWD (Leasingrückläufer) und habe genau das gleiche Geräusch. Es tritt auf, sobald unser XC40 etwas warm gefahren ist. Beim Gasgeben hört man so ein Sirren,aus Richtung Cockpit Fußraum Faherseite. Sobald der Fuß vom Gas ist, dann wieder etwas weniger bis gar nicht mehr. Da ich zuerst auch an etwas "elektronisches" dachte, bin ich zu unserem Freundlichen gefahren. Nach einer kurzen Testfahrt äußerte sich der Meister dahingehend, dass er das Geräusch schon auch hört, jedoch sei dies tatsächlich vom Motor bzw. Turbo und nichts Ungewöhnliches. Fand ich jedoch nicht so, denn es ist teilweise echt nervig, insbesondere wenn das Radio aus ist. Bis 50, 60 kmh hört man es jedenfalls ganz gut. Ich habe halt noch Selekt Plus Garantie, d.h. solange ich dahingehend noch abgsichert bin, dachte ich, sollte man das mal überprüfen.
Evtl. gibt es ja noch mehr User hier, denen es genauso geht. Wenn es sich tatsächlich um eine "normale" Geräuschkulisse handelt, habe ich das zumindest bei meinen vorherigen Fahrzeugen (auch mit Turbo) in keinster Weise so erlebt, hm....

Deine Antwort
Ähnliche Themen