Elektrischer Schaltplan W210 230E

Mercedes E-Klasse W210

Suche Schaltplan für W210, 230E! Wer weiss, wo man einen erhalten kann? Früher war sowas ein Bestandteil der Bedienungsanleitung!
Danke für Eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Suche Schaltplan für W210, 230E! Wer weiss, wo man einen erhalten kann? Früher war sowas ein Bestandteil der Bedienungsanleitung!
Danke für Eure Hilfe!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo Ich bin es wieder!

ich habe meine auto durch gesuch!in alle schwarze kasten Fahrer und bei Fahrer seite,was ich gefunden,das ist ASR A 0175457332 steuer gerät,Modul A0005400172,
STEUERGERÄT SAM Mercedes 0225455332,und motor steuer gerät!gib keine komfort steuer gerät!ich habe E 290 T diesel!selbst Mercedes werkstat kann keine finden komfortsteuer gerät!
MfG
Alex

hi das komfortsteuergerät ist genau dieses kasten wo:
deine zentralveriegelung,wegfahrsperre,elektrische schiebedach,el scheiben,der infrarotschpiegel und weis der teufel noch was steuert.
also ich persöhnlich habe noch kein w210 ohne dieses steuergerät gesehen.
kan sein das bei der e 290 woanders sitzt,was ich aber weniger glaube.
ich versuch mal ohne meinz auszubauen die teilenummer abzulesen.

Zitat:

Original geschrieben von djidjo


...gibts in ebay von 50-100 euro dank der abwrackpremie wie sand am meer....

Auch für einen w210? Ich kann da nur welche für den 124er finden. Bei meinen Elektronik-Problemen bin ich geneigt, es auch einmal mit einem neuen Steuergerät zu versuchen.

Ich bin der mit diesem Topic...
Hupe, Schiebedach und Co.

Hallo!!
ich habe heute Ausgebaut meine motorsteuergerät um bezeichnung abzulesen,naher funktionieren scheiben wischer und die blinker!aber alles anderes nicht!bei Mercedes Fehler ausgelesen und Elektriker anhang Fehlerbericht meint,das werde ehrgent wo zieht falsche strom,an höhere belastung vom strom,weist steuergerät nicht was er tuhen soll!er weist selbst nicht so genau!schlagen vor motoren von EFH hinteren türen abzuklemmen,probieren!dazu werde ich noch kommen!also meint er BUSTRANSFÄHR von Ihnen raum!

MfG.

Alex

Ähnliche Themen

hallo zusammen,
habe seit einigen wochen das gleiche problem mit
meinem W210.

die efh tun's nicht. erst der fahrerschalter, dann jetzt
auch der beifahrerschalter - meine frau freut sich
jetzt so wie ich 😉. sicherungen sind in ordnung.

denke mal, da klemmt etwas, aber was und welches
teil bräuchte ich neu?

mercedes sagte wohl, die schalterleiste müßte
erneuert werden - kosten bei mercedes 300€.
ist ein bisschen teuer finde ich. hat jemand
einen tipp? vielen dank im voraus 🙂

oder könnte es doch etwas anderes sein?

Hallo!
es Liegt sehr warscheinig an EFH steuer gerät,sitzen unter die jeder tür verkleidung!!ich habe tür verkleidund abegemacht und von steuer gerät stecker abgeklemmt und nach par min,wieder drauf,dan ging die EFH par tage!damit kann man prüfen ob das an der schalter liegt oder steuergerät!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Daddy_5


hallo zusammen,
habe seit einigen wochen das gleiche problem mit
meinem W210.

die efh tun's nicht. erst der fahrerschalter, dann jetzt
auch der beifahrerschalter - meine frau freut sich
jetzt so wie ich 😉. sicherungen sind in ordnung.

denke mal, da klemmt etwas, aber was und welches
teil bräuchte ich neu?

mercedes sagte wohl, die schalterleiste müßte
erneuert werden - kosten bei mercedes 300€.
ist ein bisschen teuer finde ich. hat jemand
einen tipp? vielen dank im voraus 🙂

oder könnte es doch etwas anderes sein?

Bei mir (E290 T, TD, W210, '97) geht dies schon seit einem Jahr, nur daß die Ausfälle ohne eine Muster, total zufällig kommen und gehen, sie betreffen

- allle EFH's (Einzel und mal auch gleichzeitig);

- beide Aussenspiegelverstellungen (einzel / gleichzeitig);

- den Zentralverriegelung (so manches Mal);

- selten auch den Scheibenwicher.

Der örtliche Mercedesfritze ist total ratlos, meinte, ich soll im Internet schauen, ob jemend Rat wüßte... (So viel über den deutschen Unternehmensflagschiff! - Gerecht wäre, wenn sie und nicht GM pleite gingen!!!)

Also

Weiß jemand Rat?
Hat jemand wenigstens einen Schaltplan (die beiträge hierzu waren aus dem Jahr 2003!) um festzustellen ob dieser ominöser 'Komfortsteuergerät' bei diesem Model existiert, und wenn Ja, ob seine Funktionen diese bunte Mischung an Ausfällen erklären kann?

Danke für Euere Hilfe!

Hallo kann mir auch jemand die Pläne schicken. Das wäre super Lars.huesken@GMX.de

Das ist ein Totes TH von 2009 da wird's du nix bekommen.

Hallo,
könntest Du mir die Schaltpläne auch schicken?
Schlage mich mit massiven E-Problemen an meinem E200 rum ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen