Elektrischer Fensterheber fällt plötzlich aus

Mercedes E-Klasse W124

Mein W124 300TD Automatik Baujahr 1992 stand drei Monate vor der Tür und ist jetzt auch problemlos angesprungen. Ich habe den linken Fensterheber betätigt aber die Scheibe öffnete sich nur ca.15cm. Dann habe ich „schließen“ gedrückt und die Scheibe ging ca. 5cm nach oben. Danach reagierte die Scheibe auf das drücken des Schalters weder nach oben noch nach unten, es kommt jeweils nur ein klicken aus der Türfüllung. Batterie ist o.k., der rechte Fensterheber funktioniert einwandfrei.
Gibt es in der Türfüllung ein Relais oder Steuergerät für den Fensterheber? Oder was könnte sonst die Ursache für den plötzlichen Ausfall sein?

16 Antworten

Vielen Dank für die Fotos!!
Ich habe wie dort beschrieben die hintere Mutter der kurzen Führungsschiene nach unten gedrückt und wieder festgezogen. Jetzt sitzt das Fenster näher an der äußeren Fensterdichtung und läuft auch bei abgebauter Türverkleidung ganz nach oben. Die auf Foto 17 beschriebene Anleitung zur Neigung des Fensters betrifft glaube ich nur das Coupé und das Cabriolet.

Nachdem der Fensterheber wieder zufriedenstellend funktioniert wollte ich die Verpackung des Neuen entsorgen und habe im Karton eine weiße Kunststoffscheibe gefunden. Sie hat einen Durchmesser von 23mm ist 7 mm dick und hat ein 10 mm Loch in der Mitte. Weiß jemand wozu die da ist bzw. wohin die gehört?

Deine Antwort
Ähnliche Themen