Elektrischer Anschluss eines Mercedes CLS C257 Sitzes

Mercedes

Guten Morgen allerseits,
ich möchte ein Rig für Rennspiele bauen und bin dann bei der Wahl des Sitzes auf Mecedes gekommen.
Ich konnte sehr günstig einen neuen Sitz eines Mercedes CLS C257 schießen, dieser ist jedoch nur elektrisch verstellbar.
Hat jemand eine Idee, wie ich herausbekomme, welche Anschlusskabel zuständig sind, bzw. wo ich einen Schaltplan herbekommen könnte?
Bei Mercedes habe ich nachgefragt, da war die Hilfsbereitschaft alles andere als vorhanden.
Ich möchte nur die Sitzverstellungen nutzen (Knöpfe sind am Sitz, nicht extern in Tür o.ä.).
Ich weiss, das der weisse Anschluss ist nur fürs Licht der hinteren Fahrgastraumbeleuchtung. Die gelben scheinen für die Airbags zu sein. Bleibt also der schwarze.
Hmm, keine Ahnung.
vieleicht hat ja jemand zündende Ideen, vielen Dank schon mal dafür.
Anbei ein paar Bilder des Sitzes.

Sitz gesamt
Die Anschlüsse
Die Verarbeitung
+1
25 Antworten

Ein dickes Lob an euch beide! Das macht Freude hier mitzulesen. Gibt es ja oft genug auch nicht mehr 😉

Moin moin,
ja, was soll ich sagen. Funktioniert alles wunderbar und ich bin echt happy damit. Ich habe schon in einer Reihe von sogenannten Racingsitzen gesessen aber den Komfort und das Sitzgefühl, was der CLS C257-Sitz bietet, bietet keiner von denen. Und dank @Martin E240T funktioniert hier sowohl alle Sitzverstellungen, die Lordosestütze lässt sich in 4 Richtungen verstellen und zu guter Letzt kann man es durch die zuschaltbare Sitzheizung sogar "muckelich" machen 🙂. Das alles ist an ein 12V/30A Netzteil angeschlossen. Und damit du weisst, wofür du deine Zeit geopfert hast, noch ein paar Bilder zum Abschluss.
Noch mal einen herzlichen Dank für alles.

Sitz
Sitz
Sitz
+4

Coole Sache - viel Spaß :-)

@Terminus66 Sehr schöne saubere Arbeit. Da magst du ja dann gar nicht mehr aufstehen.

Mit freundlichen Grüßen SEK_450

Ähnliche Themen

Zitat:

@SEK.450 schrieb am 31. Januar 2024 um 10:32:19 Uhr:


@Terminus66 Sehr schöne saubere Arbeit. Da magst du ja dann gar nicht mehr aufstehen.

Mit freundlichen Grüßen SEK_450

Vielen Dank 😉
Ja, das ist wahr, besonders wenn die Knochen schon was älter sind 🙂.

So, ich schon wieder 🙂.
Cool, wie das alles funktioniert!
Innerer Monk:"Alles? Alles funktioniert doch nicht. Was ist mit der Beleuchtung? Die könnte man koppeln mit der Sitzheizung wenn die an ist, ist Licht an.
Ich weiss, ich bin bekloppt 😉.
Aber im Ernst, sind davon Anschlüsse und Spannung bekannt?
Bitte habt Nachsicht mit mir 🙂

Img
Img

Grün = Plus
Braun = Masse
Dann leuchtet das Teil weiß

Farbig geht leider nicht ohne Steuergerät da die RGB-LEDs ihren eigenen Steuerchip haben und am LiN-Bus hängen (gelbe und schwarze Ader)

Nabend Martin,
vielen Dank. Ich wusste dass du das weisst 🙂.
Aber schade, bei mir tut sich nichts. LED schon hinüber??

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 3. Februar 2024 um 15:49:57 Uhr:


Grün = Plus
Braun = Masse
Dann leuchtet das Teil weiß

Sorry, hab mich vertan :-(
Braun = Masse
Rot = Plus

Die Fond-Fußraum-Leuchten sind die einzigen, bei denen die Farben anders sind im Vergleich zu allen anderen LEDs - k.A. warum. Hatte ich in der Eile vergessen aber jetzt nochmal im Schaltplan nachgeschaut, der übrigends ein blaues Kabel statt rot vorsieht auf Pin2…

Kein Problem, bin ja froh dass du dir die Zeit für meinen Kram nimmst 🙂.
Aber hier scheint die LED hin zu sein.
Tut sich nichts .

Moin moin,
habe jetzt mal Ersatz bestellt (die Originalversion der Leuchte A0009065107 gibt es im Teileshop gar nicht mehr).
Ich werde der Ordnung halber berichten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen