Elektrische Parkbremse in Servicestellung bringen, ohne Tester
Moin liebe Gemeinde,
ich habe eine kurze aber wichtige Frage und bitte hiermit um Hilfe und würde mich über eine fundierte Antwort sehr freuen:
- ich möchte bei meinem Mitsubishi Outlander 3, der leider eine elektrische Parkbremse besitzt, die Bremsscheiben und Bremsbeläge hinten wechseln. Ich möchte aber keine mindestens 300.- € für einen Tester ausgeben.
Gibt es eine Möglichkeit über irgendwelche Tastenkombinationen die elektrische Parkbremse zu öffnen und auch wieder zu schließen??
PS (an die Oberbedenkenträger):
Ich habe Bremsscheiben hinten inkl. Bremsbeläge hinten schon sehr, sehr oft gewechselt nur habe ich eben leider keinen Tester der diese Funktion besitzt. Das ist alles. Ich bin auch kein Diplom- Psychologe sondern gelernter Maschinenschlosser.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Andreas
7 Antworten
Evtl. die gleiche Prozedur wie beim CX 5?
Nein, leider nicht.
LG
Ähnliche Themen
Moin liebe Gemeinde,
ich habe meinen Outlander zu einem guten Preis verkauft. Ich brauche halt einen Diesel. Ich habe aber noch ein Abschiedsgeschenk für Euch. Im Web existiert ein englisches You Tube Video welches ich in deutsche übersetzt habe. Ich habe die deutsche Übersetzung ausprobiert und ich konnte die Parkbremse hierbei tatsächlich in Servicestellung und wieder in Ausgangsstellung bringen. Es funktioniert wenn nicht habt ihr einen Fehler gemacht.
Nur Mut ich habe auch drei Versuche gebraucht bis es funktioniert hat, ihr könnt beim Ausprobieren auch nichts kaputt machen !!!
PS: ich hatte einen Start-Stopp Knopf und kein Zündschloss wie im Video, funktioniert aber analog !!!
Ich hoffe es nützt einigen von Euch die absurden Kosten für das Wechseln der hinteren Beläge und Scheiben zu sparen.
Viel Spaß weiterhin mit dem Diamanten ich melde mich hiermit freundlichst von diesem Forum ab.
LG Andreas
Vielen Dank für die Anleitung!
Wie hast du das denn mit dem Start-Stop Knopf gemacht? Einfach ins Auto einsteigen = Zündung an?
Aussteigen und absperren = Zündung aus?
Oder wie geht das?