Elektrische Lenksäule lässt sich nicht mach oben verstellen
Hallo zusammen,
fahre einen cls500 Baujahr 2005 mit elektrischer Lenksäulenverstellung.
Auf dem Weg nach Italien wollte die auch nicht mehr nah oben verstellen. Nach unten sowie nach vorne und mir entgegen funktioniert einwandfrei. Ich habe öfters gelesen das da was gebrochen ist. Aber dann soll anscheinend gar keine Verstellung mehr möglich sein.
Hat jemand so einen ähnlichen Fehler bereits gehabt ?
Und kann mir jemand sagen wie ich die lenksäule frei machen kann ? Lenkrad ab und was noch ? Muss ich auf was achten ?
Achja - Fehlermeldung gibt es keine. Dann eher was mechanisches ? Naja muss mal reinschauen🙂
.
Danke euch und Grüße,
TNT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@tntskyline schrieb am 16. September 2018 um 12:14:45 Uhr:
Haha - ja Lehrgeld 🙂
Man lernt immer dazu .
Vielleicht hast du auch bezüglich der Schritt für Schritt Anleitung ein Link für mich parat ?Hängt der Sensor mit dem Tempomat zusammen ?
Was für ein Ersatzteil soll ich kaufen - Kontakt Ring + lenkwinkelsensor oder nur den Sensor ?
Gebraucht auch ok ? Oder nur neu Original Mercedes ?Fragen über fragen 😉
Danke !!!
Die Anleitung habe ich schon mal auf MT hochgeladen. Da ich aber nicht weiß wann und wo genau, werde ich dies noch mal machen, wenn ich wieder am PC bin.
Den Sensor würde ich nur neu kaufen, da dieser, bei unsachgemäßer Demontage/Verpackung defekt bei dir ankommen könnte. Wenn du mir die FIN gibst, dann suche ich den richtigen für dich raus.
Die "Kabelspirale" wird noch ganz sein, sonst hättest du einen SRS Fehler 😉
Wenn kein ESP oder ABS funktioniert, dann ist auch der Tempomat deaktiviert, deshalb geht der nicht.
26 Antworten
Upps, ist ja ein 219er.
Da dauert es etwas länger, da muss ich erst alles aus dem ... ziehen (und Essen ist auch gleich fertig) 😉
Danke für das Lob, habe halt "Helfergene" 😉
Nachtrag:
Hier schon mal die Teilenummer usw.:
A 171 545 14 32
STEUEREINHEIT LENKWINKEL
Bis Fahrgestell: A 080023 Bis Datum:30/06/2006 Ausgenommen Modelljahr: 807
ca. 197,80 €
Und dieses Helfergen wissen wir auch sehr zu schätzen. Danke MiReu.
So, da man ja nur eine PDF anhängen kann, habe ich aus vier Dateien eine gemacht.
ABER ACHTUNG, hierbei handelt es sich ausdrücklich um Anleitungen für den 219er. Diese weisen stark vom 211er ab!!!
Könnte also auch komplett ins CLS Forum verschoben werden!?
Gruß
MiReu
EDIT 18:40
Fehler bemerkt, richtige PDF hochgeladen
Hallo zusammen,
Zitat:
@MiReu schrieb am 16. September 2018 um 18:24:03 Uhr:
Könnte also auch komplett ins CLS Forum verschoben werden!?
mache ich dann mal, damit's keine Verwirrungen gibt.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Ähnliche Themen
Danke für die Informationen:
Noch eine Frage bevor ich das bestelle und einbaue.
Heute bin ich zur Arbeit gefahren und der esp Fehler ist weg. Auch das Tempomat hat wieder die Funktion . Kann mir da jemand erklären ?
Hat der Sensor jetzt nur einen Schuss weg ? Oder alles wieder gut :P
Dann war es wohl doch nur ein nicht gelöschter Fehler im Speicher. Manche Fehler werden, für dich sichtbar, gelöscht wenn das Fahrzeug lange genug verriegelt war oder eine gewisse Anzahl von Fahrzeugstarts ohne Fehler erreicht sind. Im Fehlerspeicher des entsprechenden SGs bleiben die Fehler aber dennoch erhalten.
Warum machst du auch die Zündung an, wenn zerlegt 😕
Gruß
MiReu
Hab ich garnicht 🙁
Ich hab die Zündung eingeschaltet als alles zusammengebaut war.
Also mal schauen wie es aussieht wenn ich heute nach dem Feierabend nach Hause fahr 🙂
Zitat:
@tntskyline schrieb am 17. September 2018 um 15:38:25 Uhr:
Hab ich garnicht 🙁
Ich hab die Zündung eingeschaltet als alles zusammengebaut war.
Mhhm 😕 🙄
Dann versteh ich den Fehler auch nicht. Also beobachten und erst mal nichts weiter machen.
Hallo zusammen,
Der lenkwinkelsensor hatte doch den Fehler nach einmaliger Ausnahme angezeigt . Denke das der Sensor einfach ne Macke hat .
Hab jetzt einen neuen bestellt. Die Teilenummer hat sich aber wieder erneuert (A1715451632). Vorteil ist der ist doppelt so teuer 😁
Hat mich über 300 tacken gekostet. Gutes Lehrgeld 🙂
Na gut nun heute nach dem Urlaub eingebaut . Der Sensor würde beim Einbau stet bist zum Einbau der Kontakt Spirale gesichert. Lenkrad gemäß Markierung drauf und jetzt ist der Fehler weg 🙂 Tempomat funktioniert.
Aaaaber das Lenkrad ist beim geradeaus fahren schief (ca.40-45 grad )
Liegt es daran das man es nur mit der SD anlernen kann ? Schritt fahren nach rechts und links legen funzt nicht ?
Fahr erstmal so weiter :/
Aber da der Fehler weg ist nehme ich an es liegt nur an dem anlernen oder ?
Da sich das Trauerspiel nun schon einige Zeit hinzieht, hätt ich 'ne völlig uncoole Anregung: Wie wärs mit einem Besuch in der nächstgelegenen MB Werkstätte?
Cheers,
DrHephaistos
Lenkrad um einen Zahn falsch aufgesetzt, ist mir auch schon passiert (trotz Markierung), nix schlimmes.
Also, einfach noch mal abziehen und um einen Zahn versetzt wieder draufsetzen.
Gruß
MiReu