ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Elektrische Heckklappe optimieren

Elektrische Heckklappe optimieren

Audi Q5 8R
Themenstarteram 10. April 2013 um 19:46

Hallo zusammen,

bin ein Rookie hier im Forum, aber seit 21 Jahren Audi Allrad Fahrer.

Begann mit Audi 90 2,3...Audi 100 Avant 2,8...Audi A4 Avant 1.9...A3 Sportback 2.0...und nun Q5 3.0 D...

Habe bei meiner "Kuh" Keyless go, Rückfahrkamera und elektrische Heckklappe. Ärgere mich allerdings, das ich zum öffnen der Heckklappe trotzdem den Schlüssel brauche.

Irgendwelche Ideen, dies zu optimieren?

Über einen zweiten Drucktaster unter der Stoßstange, den man mit dem Fuss bedienen könnte?

Über die Rückfahrkamera?

Über die Parksensoren?

Die Gedanken sind frei...man kann alles diskutieren.

Traumfresser

Beste Antwort im Thema

Du kannst Deinen 2ten Schlüssel unter die Stoßstange kleben - mit ein wenig Übung kannst Du die Heckklappe dann mit dem Fuß öffnen.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Traumfresser

ich habe dieses Forum offensichtlich unterschätzt.

na also hab ich doch gesagt ;-)....es gibt coolen support hier ;-)!!

Schönen für alle....

Bye, Walt

Der Softtouchschalter hängt am BCM2 Stecker E Pin 3. Es wird Masse geschaltet.

Um die Leitungen nach draußen zu legen würde sich die Tülle der Anhängerverkabelung anbieten.

Optimal währe eine Art Kapazitiver Näherungsschalter, wobei sich in die Abdeckklappe der Anhängerkupplung sicherlich auch leicht ein einfacher Schließer einbauen lässt. (Dieser Deckel schreit eh nach Verbesserung)

Hätte grad gute Lust, das bei mir einzubauen. Leider hab ich kein Kessy, ohne das die Sache wieder weniger Sinn macht.

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja

Zitat:

Original geschrieben von Traumfresser

ich habe dieses Forum offensichtlich unterschätzt.

na also hab ich doch gesagt ;-)....es gibt coolen support hier ;-)!!

Schönen für alle....

Bye, Walt

....hab ich mir auch grad gedacht ;-)

Und übrigens....um ausge-knockt zu werden muss man nur "ich" sein, ich hab's nämlich auch ohne die Gestenöffnung geschafft;)

....konzentriert telefonierend mit dem Arbeitsköfferchen in der Hand....

Aber für Stunts rund um die Q bin ich inzwischen bekannt ;-)

Ich verfolge die Antworten mit großem Interesse, zum Schluss lass ich mir sowas auch verbauen, sobald die ersten 'funct" Meldungen eintreffen.

Gn8 allen

Michi

Themenstarteram 12. April 2013 um 17:04

Hallo,

kurzes update...Kufatec hat zurückgemailt, und wollte Details zur Q.

Also vermute ich mal, das da was gehen könnte, ansonsten wäre gleich ein NO-GO gekommen.

Danke an M-chen für den Beitrag, werde mir das mal genauer anschauen.

Was ich mich allerdings beschäftigt, ist die Frage, ob bei einer originalen Gestenöffnung, egal welcher Autohersteller, ein unbefugtes öffnen, z.Bsp. an der Ampel, ausgeschlossen ist.

Schönes Wochenende

Traumfresser

Zitat:

Original geschrieben von Traumfresser

Was ich mich allerdings beschäftigt, ist die Frage, ob bei einer originalen Gestenöffnung, egal welcher Autohersteller, ein unbefugtes öffnen, z.Bsp. an der Ampel, ausgeschlossen ist.

zu Kontext Kuga ist zu lesen....:

"

Der Kick mit dem Fuß funktioniert nur, wenn sich der Schlüssel innerhalb eines Meters von der Heckklappe befindet."

das wird der Standard sein....hopefullly ;-)..

Bye, Walt

 

 

am 13. April 2013 um 5:14

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja

Zitat:

Original geschrieben von Traumfresser

Was ich mich allerdings beschäftigt, ist die Frage, ob bei einer originalen Gestenöffnung, egal welcher Autohersteller, ein unbefugtes öffnen, z.Bsp. an der Ampel, ausgeschlossen ist.

zu Kontext Kuga ist zu lesen....:

"

Der Kick mit dem Fuß funktioniert nur, wenn sich der Schlüssel innerhalb eines Meters von der Heckklappe befindet."

 

das wird der Standard sein....hopefullly ;-)..

 

Bye, Walt

Außerdem ist das System ausser Betrieb wenn der Wagen gestartet ist, deswegen besteht keine Gefahr, dass jemand dich an der Ampel carjacked 

Themenstarteram 15. April 2013 um 17:41

Sehr geehrter Kunde XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Nach eingehender Prüfung können wir Ihnen momentan leider keine passende Lösung anbieten.

Sollten noch Fragen auftauchen können Sie sich gerne wieder an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen,

KUFATEC Support Team

 

Diese Mail habe ich heute Morgen erhalten.

Bezieht sich auf Bj.09 mit Elek. Heckklappe, Keyless Go und Rückfahrkamera.

Werde mal direkt an Audi schreiben, wenn schon nicht "Vorsprung durch Technik" dann hoffentlich durch Service...

Melde mich wieder

Traumfresser

Zitat:

Original geschrieben von Traumfresser

Werde mal direkt an Audi schreiben, wenn schon nicht "Vorsprung durch Technik" dann hoffentlich durch Service...

Das ist verlorene Zeit. Es gibt dieses Feature nicht für den Q5. Punkt.

Vielleicht gibt es irgenwann eine China-ATU-Nachrüstlösung, aber sicher nichts mehr von Audi für diese Generation.

Hi,

was ich an dem Ford-System nicht verstehe: Die Frau macht zum Öffnen eine "Trittbewegung" - Klappe geht auf - prima...

Zum Schließen macht Sie die gleiche Bewegung, also der Bewegungsmelder muss sehr gut funktionieren, weil man ja auch beim Einladen mit den Füßen etwas unter die Stoßstange kommt. Ich meine bei einer Passat-Werbung gesehen zu haben, dass man dort eine "rechts-links-wisch-Bewegung" machen musste.

Wie funktioniert das so gut? Das das überhaupt zugelassen wird in Deutschland, da wird doch wegen jeder Eventualität eine doppelt und dreifache Sicherung verlangt! (Es könnte ja der Schoßhund beim Einladen unters Auto laufen und dann bekommt man die Klappe auf den Kopf...)

Also mir würde Öffnen mit einer Bewegung reichen, beim Schliessen hat man dann ja meistens die Hände frei.

Viele Grüße

Cow5

Zitat:

Original geschrieben von Cow5

Also mir würde Öffnen mit einer Bewegung reichen, beim Schliessen hat man dann ja meistens die Hände frei.

Viele Grüße

Cow5

Naja, die Idee an sich ist ja eigentlich gut. Der Einkauf muss ja auch wieder aus dem Auto genommen und dann das Auto verschlossen werden. Hatte schon oft die Situation, dass ich dann zum Abschließen bzw. zum Schließen der Heckklappe erst einmal alles abstellen musste, um eine Hand frei zu haben.

Allerdings frage ich mich auch, wie der Sensor das unterscheiden kann, wenn man während des Einladens mit dem Fuß drunter kommt.

Gruß

Wer es sich genau durchlesen will, kann sich mal das Selbststudienprogramm 603 (A6 Avant '12) besorgen, da ist es beschrieben.

Von der Grundidee ist es so, dass du im Stoßfänger zwei hintereinander liegende Elektroden hast, die mit dem Erdboden jeweils einen Kondensator bilden. Bewegst du nun deinen Fuß zwischen Elektrode und Erdboden, ändert sich die Kapazität des Kondensators, was gemessen wird.

Und die Kick-Bewegung mit dem Fuß erzeugt ja nun ein spezielles Muster. Fuß erst unter der 1. Elektrode, dann unter beiden, bei "Zurückschwingen" dann wieder nur unter der ersten und dann unter gar keiner mehr. Dieses Muster wertet das STG aus und wenn es nicht in einer vorgegebenen Zeit erfolgt, macht die Klappe auch nix.

Hat hier jemand updates...nachdem ich feststellen musste, dass meine SQ eine DreckQ... oder SuperdreckQ ist wär ein Tänzchen an der Heckklapppe mittels Fußwedelei nicht schlecht ;-)..

Die Heckklappe möcht ich zur Zeit meist nicht anfassen und der Weg zur Tür ist.....

Meine SuperdreckQ ist mein erster Wagen dieser Bauform...unglaublich schnell dreckig diese Figur..und Ihr Kenner wisst ja ...das Hinterteil ist am übelsten ;-))...

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja

Hat hier jemand updates......das Hinterteil ist am übelsten ;-))...

Hilfe, mußte dreimal lesen um ansatzweise zu verstehen, was Du aussagen willst ?!?

Verstehen tue ich es trotzdem nicht.

Wenn Du eine elektrische Heckklappe hast, brauchst Du Dir nie die Finger schmutzig machen.

Wenn der Zündschlüssel noch steckt, kannst Du beim Aussteigen in der Fahrertür "klicken", wenn Du den Schlüssel einstecken hast, geht's mit der Fernbedienung. Und wenn Du zumachst, drückst Du den Taster IN der Klappe, der sollte nicht dreckig sein, es sei denn, Du hattest eine Unterwasserschlammfahrt :-)

Und wenn die Kuh komplett eingesaut ist, dann ist auch der Türgriff der Fahrertür dreckig ...

Super ;-)...war ja klar...dass wenn man nicht alle "nicht erwähnenswerten" Standardsituationen explizit hinschreibt, das geballte hilfsbereite Fachwissen ;-)) sich zu Wort meldet um den Standard zu erklären ;-)))....dreimal lesen...alles klar... ;) ...zwei Tipps zum besseren Vestehen für die, die von alleine nur schwer folgen konnten .......Die Annnäherung begleitet vom Öffnungsbedürfnis findet meist von hinten kommend mit voll beladenen Händen statt ...und der Türgriff ..den ich implizit erwähnte... der ebenfalls unerwünscht ist....wäre im Vergleich zum SuperdreckQ-Heck ein echt sauberes Teilchen ...

mit das Sauberste das ich zur Zeit an meiner SQ habe :cool:!!

Damit ein viertes Mal lesen nicht erforderlich wird und weil ich auch ein Hilfsbereiter bin :-)....die Frage war...Gibt es ein update zum Thema? Wo findet man das Thema? :D

In der Überschrift und in den Postings zuvor :D!!

Thx4all und super schönen Abend für alle :cool:

Zitat:

Original geschrieben von wabasaja

... zum besseren Vestehen für die, die von alleine nur schwer folgen konnten .......Die Annnäherung begleitet vom Öffnungsbedürfnis findet meist von hinten kommend mit voll beladenen Händen statt ...

.

Unterstützend dazu noch einmal die visuelle Demonstration, dann versteht es jeder. ;)

-> http://www.motor-talk.de/.../...ga-elektrische-heckklappe-v582859.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Elektrische Heckklappe optimieren