Elektrik spinnt, Tankklappe blockiert...
Tach alle
Ich habe seit heut morgen ein Problem.
Als ich heute morgen versucht haabe über meine Waeco - fernbedingung den wagen zu zumachen ging es nicht wie ich es wollte. Esrt gar keine reaktion dann ging es zu und dann nicht mehr auf. Darauf hin habe ich mit meinem normalen schlüssel den wagen aufgemacht und zur arbeit gefahren. Mein tank blieb aber blockiert durch den kleinen stift. Jetzt habe ich auch noch gemerkt, dass wenn ich den schlüssel aus der zündung ziehe, dann geht die uhr und anzeigen aus...
Ich hoffe es ist nur eine sicherung, die da draufgegangen ist. Werd es gleich gucken.
Aber wie krieg ich den tank auf, falls es keine sicherung isst ? Ich muss leider bald tanken 🙁
Was kann es sonst sein ?
Danke schon mal 🙂
24 Antworten
Ich kenne deine Schaltung nicht.
Aber wenns separat abgesichert ist, reichts nicht.
Dann such erst nochmal beim Radio. siehe letzter Post.
Peter
Und bei der schaltung. Wenn ich mich nicht täusche . Waeco wurde mit eingenen anschluss an die batterie gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von KSL
Muss ich gucken. Aber Radio geht immer noch 1A
Ich dachte ja auch an die Original-Leitungen.
Die müssen ja noch wo sein.
Das Radio hängt an der Sicherung mit dran-als Backup, Senderspeicher. Das fällt bei manchen Radios nur an der Uhr auf.
Peter
Ähnliche Themen
Also das Ganze ist leider noch nicht behoben.
Die Sicherung(21) brennt sofort beim Reinsetzen durch, obwohl folgende Sachen abgeklemmt sind:
Radio
Tacho
Leselicht
Kofferraumlicht
Waeco-Alarmanlage
ZV-Pumpe
Zigaretenanzünder
sogar noch
Schalter für Scheinwerfer
Airbag - Testlicht
Also bis jetzt kann man nicht finden, wo der Kurzschluss ist. Als nächstes werden wir in den Türen gucken, ob da vielleicht irgend welche kabel nicht mehr gut isoliert sind. Sonst habe ich keine Ideen mehr 🙁
Bei dem Wagen handelt es sich um einen 96er GOLF 3 Cl, Benziner mit 1.6 Motor (Handschaltung).
Ich geh mal davon aus, dass es ein Kurzschluss in den Türen ist...hast du eFH, die evtl. beim runterfahren jedesmal an einem Kabel gekratzt haben und das jetzt aufgescheuert sein könnte?? Hast du alle Verbindungen gelötet oder mit Aderendhülsen gemacht? Ansonsten tippe ich auf Oxidierung der Kabelenden und Bruch an dieser Stelle!
So was vermute ich auch. Vielleicht, dass die Tür undicht ist und das alles oxidiert. Und ich habe keine El.Fensterheber.
Als ein indiz für die Undichtigkeit sehe ich die Tatsache, dass in der letzten Zeit die Fahrertür als einzige morgens nicht aufzukriegen war, wegen dem Frost. Und dass ist auch die Tür in der wir die Kabel für Waeco angezapft haben. Zu viele Zufälle können es ja nicht sein. Also muss ich wohl jetzt die Tür zerlegen und die Kabel checken.
Kurzschluss wurde im Stellmotor der Zentrallverrgelung der Fahrertür gefunden. VW will über 150 Euro für dieses Teil. Schrottplätze bieten es für ca 20 Euro an, aber die Teile sind nirgend wo vorratig. Hat jemand einen Schaltplan davon ?
den stellmotor müsste es aber auch von waeco oder so geben...hatte mal 4 stück bei ebay für 8 euro ersteigert!
Hab das Original für 40 euro bekomen, jezt läuft alles. Das zeug von waeco ist was anderes glaube ich.