Elektrik Problem W220 S500

Mercedes S-Klasse

Hallo Fahre einen W 220 S 500 und das Auto saugt die Batterie über Nacht leer ... habe jetzt schon eineiges probiert bin aber am Ende weiß einfach nicht mehr weiter das einzige was mir jetzt aufgefallen ist das im Armaturen Bereich sich eine heizungklappe selbständig macht ?? kennt einer von euch das Problem hoffe das mir einer weiter helfen kann lg

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mike430


Welche Fehler hat er denn ausgeworfen? Konntest du auf alle Steuergeräte die ich aufgezählt habe zugreifen? Mit was wurde ausgelesen (MB-Werkstatt)?

Hi Servus habe es genau so gemacht wie du es gesagt hattest es waren sämtliche Sam und oberes bedienteil und noch einige haben einen Mercedes testet benutzt Fehler wahren danach gelöscht aber die Tacho Nadeln zucken immer noch 🙁

Hast du die Batterie so wie ich dir gepostet habe für 30 min. abgeklemmt?
Könnte natürlich ein defektes KI sein, hätte man aber beim auslesen festgestellt würd ich sagen.
Solltest mit deinen Aussagen mal ein bisschen genauer werden, sonst ist die Glaskugel gefragt und die hab ich grad verlegt...

Hehe die Glaskugel Brauch ich auch bald habe alles genau so gemacht wie du es geschrieben hast doch das Tacho zucken ist immer noch da haben haben anschließend alle Steuergeräte resetet hat auch nichts gebracht ... Denke das das Tacho vieleicht kaputt ist weiß es aber net

Also, fang mer mal ganz von vorne an:
1. seit wann hast du das Auto?
2. wie alt ist deine Batterie bzw. hast du ne neue eingebaut?
3. interessant wäre was für Fehler die einzelnen Steuergeräte ausgegeben haben
4. das Geräusch: wie hört sich das an? (knacken, knarzen, rhytmisch..)
5. seit wann besteht der Fehler?
6. hast du ne Alarmanlage? Funktioniert die?

Ähnliche Themen

Servus das geräusch kommt vom Tacho , wenn man im Auto sitzt und eine ganze weile wartet zucken alle Tacho Nadeln gleichzeitig nach unten und das ist das Geräusch jedes mal wenn das passiert schießt der Multimeter auf 3,20 .... Die Fehler die gespeichert wahren kann ich dir morgen schicken MfG S.

Wills du einen Tacho zum Ausprobieren? Baujahr?

Werde das Ding morgen erst mal ausbauen und dann noch mal messen mal schauen wieviel Ampere der dann noch saugt werde dann eventuell auf das angebot zurück kommen vielen Dank schon mal

PS haste beim den Messungen das Kofferraum Schloß ein gerastet/und das Fz verschloßen?

Ja das habe warte dann auch immer eine halbe Std bis alles runtergefahren ist 😉

Gut gut,ich kenn mich da aus der Beitrag mit dem OBF ist von mir.

Hallo,

wenn im KI alle Zeiger auf einmal laufen kann das auch der Selbsttest des KI sein. Dieser wird zb auch im DAS angestoßen.
Normalerweise startet der nicht von alleine.

Bei dir kann es sein das das KI mit unlogischen Werten startet und dadurch in den Selbsttest läuft.
Der Fehler kann leider viele Ursachen haben. Meist sind aber defekte Transformatorspulen oder Kondensatoren die ersten Verdächtigen wenn kein Leitungsfehler vorliegt.

MB-Dok.

Die Zeiger im Ki zucken alle nach unten nach dem alles aus ist und das Auto abgeschlossen ist das macht er alle zwei min durchgehen und hört damit auch nicht auf 🙁

Leute das Auto lebt ... Habe nichts gemacht und das Tacho zuckt nicht mehr Batterie geht auch nicht mehr leer?????? muss ich das verstehen 🙂

Der Fehler macht nur ne Pause!

Hehe das kann er von mir aus machen werde ihn so schnell wie möglich Verkaufen und mir einen S55 zulegen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen