Elektrik Chaos

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebes Forum, ich bin neu in der Runde und auch neuer Sternfahrer. Ich bin kein Mechaniker, nur ein Hobbyschrauber. Mein Fahrzeug ist ein w203 von 2001, 143 PS, T Modell, 250000 Kilometer runter, Automatikgetriebe. Seit einer Woche treten verschiedenste Probleme auf die ich einfach mal aufliste. Es treten nie mehrere gleichzeitig auf. Die guten Probleme halten etwas von Arbeitsteilung und treten je allein auf. Es ist auch egal ob der Wagen kalt oder warm ist. Verbrauch ist absolut im grünen.

- Keine Leistung
- Automatikgetriebe "verschaltet" sich
- hintere linke Lampen leuchten nicht sag der Boardcomputer. Leuchten aber.

Heute wurde mal alles ausgelesen in einer Freien Werkstatt. Bilder hab ich mal angehängt.

Würde mich freuen wenn mir hier jemand weiter helfen kann. Jeder Typ ist willkommen.

38 Antworten

Zitat:

@drops61 schrieb am 6. April 2017 um 05:29:05 Uhr:


12,05V beim Kurztest sind vollkommen ok! Lass dir nicht so ein Schrott erzählen. Bei 11,3V würde ich mir Gedanken machen, deine Batterie ruft die Fehler nicht hervor.

Wenn du den Fehlerspeicher wirklich gelöscht hast, dann gefahren bist, wieder ausgelesen hast, fange mit dem SAM Fond an, dieses verursacht laut Kurztest ca 85% der Fehler.

Vielen Dank für den Typ. Werd die Fehler nochmal alle löschen und dann mal wegen dem Sam schauen.

Zitat:

@cezar36 schrieb am 6. April 2017 um 13:42:18 Uhr:


Teilehändler sagt die passt nicht in mein Fahrzeug. Andere Vorschläge?

Mache doch nicht so einen grossen Aufwand um so eine Batterie.

Fahre zum Batteriehändler (meinetwegen auch AT. ) und kaufe da eine günstige, passende Batterie.

Zitat:

@amdwolle schrieb am 6. April 2017 um 13:45:34 Uhr:



Zitat:

@cezar36 schrieb am 6. April 2017 um 13:42:18 Uhr:


Teilehändler sagt die passt nicht in mein Fahrzeug. Andere Vorschläge?

Mache doch nicht so einen grossen Aufwand um so eine Batterie.

Fahre zum Batteriehändler (meinetwegen auch AT. ) und kaufe da eine günstige, passende Batterie.

Mach ich auch nicht, hab schon eine Varta bestellt.
Spannung: 12V
Kapazität: 77 Ah
Kälteprüfstrom EN: 780 A

Hi,

Dir ist schon klar das da wo Varta drauf steht ist kein deutsches Produkt mehr. Es ist ein Chinesisches Produkt.

Ähnliche Themen

Und ist es deshalb schlecht?

Hi,

wenn Du Pech hast , ja und ziemlich schnell.

Zitat:

@enigma.rv schrieb am 6. April 2017 um 17:22:16 Uhr:


Hi,

wenn Du Pech hast , ja und ziemlich schnell.

Dann wäre es doch toll wenn du eine Alternative vorschlägst.

Hier Fotos der aktuellen Batterie.

Sag mal, kommt da Säure aus der linken Zelle?

Zitat:

@amdwolle schrieb am 6. April 2017 um 18:11:08 Uhr:


Sag mal, kommt da Säure aus der linken Zelle?

Ne, gerade vom waschen zurück.

Du hast ne 100AH und bestellst ne 77AH?

Zitat:

@cezar36 schrieb am 06. Apr. 2017 um 13:43:26 Uhr:


Das Protokoll ist NICHT original von Mercedes und es ist wie erwähnt vom letzten Dienstag. Also, absolut aktuell.

es steht doch auf dem protokoll datum, etc...
und original von mb ist es auch...

Hi,

Zitat:

@cezar36 schrieb am 6. April 2017 um 17:39:57 Uhr:



Zitat:

@enigma.rv schrieb am 6. April 2017 um 17:22:16 Uhr:


Hi,

wenn Du Pech hast , ja und ziemlich schnell.

Dann wäre es doch toll wenn du eine Alternative vorschlägst.

gerne: https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Diese habe ich mir in Februar 2016 für meinen für 87€ gekauft, nach dem MB von mir für eine neue Batterie über 300€ verlangte.
Funktioniert tadellos, da ich seit 3 Jahren eigentlich nur kurz Strecken fahre (in Stadt). Habe noch keine Probleme gehabt.

Zitat:

@linkehaende777 schrieb am 6. April 2017 um 21:19:45 Uhr:



Zitat:

@cezar36 schrieb am 06. Apr. 2017 um 13:43:26 Uhr:


Das Protokoll ist NICHT original von Mercedes und es ist wie erwähnt vom letzten Dienstag. Also, absolut aktuell.

es steht doch auf dem protokoll datum, etc...
und original von mb ist es auch...

Weder noch, das Datum richtet sich nach dem eingestellten Datum/Uhrzeit in der Diagnose. Sprich dort falsch eingestellt, wird es auch falsch angezeigt.
Nur weil es ein SD Protokoll ist, heisst nicht, dass es auch bei MB erstellt wurde. Star Diagnosen gibt es viele auf der Welt.

Zitat:

@Harig58 schrieb am 6. April 2017 um 06:38:32 Uhr:


Das SAM streikt als Auswirkung, Ursache ist fast immer eine Unterspannung. Wenn die Batterie aufgibt, kannst Du SAMs tauschen, bis Du schwarz wirst.

So, Batterie getauscht und es gibt keine Veränderungen. Dann wohl ran an die Sam's wa? Kann mir jemand sagen was Mopf und Vormopf bedeutet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen