Elektrick hilfe

Opel Omega B

Servus !
hilfe mir ist am meiner linken hinteren tür die türbeleuchtung ausgegangen , beim aufmachen der beleuchtungsabdekung ging gans kurtz das licht an dabei roch es verschmort und beim herrausmachen der birne wurde sie sehr heiss ohne zu leuchten aber es roch verschmort nun , jetzt spint meine innenbeleuchtung
1 , es geht sporadisch meine deckenbeleuchtung an beim öfnen
2 , wenn die beifarerseite geöfnet wirt geht sie aus und andere lampen werden schwächer
3 , und jetzt geht keine zentralferrieglung mehr , wer weiss was das ist und kann helfen , ist es eventuell eine sicherung und wo ist die oder ist es was schlimmeres

13 Antworten

Servus !

hat nimand eine idee :-(

Schnapp dir mal ne prüflampe und miß beide kontakte gegen masse.
Sollte auf beiden Polen der Lampe plus sein, wird wohl im Türkabelbaum ne Bruchstelle sein. In dem Gummischlauch, wo alle Kabel lang gehen, auch die vom ZV motor. Und überprüf den Türkontaktschalter... Zieh ihn raus, und halte das kabel gegen masse. sollte es sehr auffällig funken schlagen ist da was gehörig faul. sollten nur so mickrige kaum sichtbare oder auch keine funken kommen ist der Kontaktschluß noch ok.

Gruß...

Servus !

würde ich gerne machen hab aber kein so ein gerät um das zu prüfen , muss wohl warten biss mein kumpel wieder da is sein bruder macht die autoelektrik , mich nerft nur das eine so kleine lampe so was auslösen kann wie den ferlust der zentralferrieglung und den störfacktor der anderen lampen

Hmmm. denke nicht, daß die lampe der auslöser ist. Ne prüflampe kannste dir mit deiner ausgebauten lampe auch eben selbst bauen, brauchst nur nen stück kabel. das machste an das eine ende der lampe und mit der anderen seite der lampe prüfst du deine kontakte der lampenfassung. das kabel klemmst du an masse, z.b. türfangband et voila: ne prüflampe. reicht für die zwecke.

Gruß

Ähnliche Themen

Nur so nebenbei: ich denke, wenn das alles nichts ergibt, auch deine Kabel in dem Gummischlauch zwischen B-Säule und Tür nicht kaputt sind, Wird es wohl das ZV Modul sein. Das sitzt meines Wissens nach hinter der Seitenverkleidung Rechts im Beifahrerfußraum unter dem Motorsteuergerät. Das Teil steuert deine ZV mit dem Empfänger der FFB, dein Innenlicht, und ist auch mit dem Zündschloß verbunden. Auf dem Teil bei mir steht KIEKERT drauf und es ist etwas Größer als ne Kippenschachtel.
Versuch, dir eins aus der gleichen Modellreihe zu leihen und steck das mal rein. Sollte der Fehler weiter da sein, kann es eigentlich nur noch an den Kabeln liegen.

Hab so ein Teil Vom Omi sogar noch rumfliegen. Also wenn deins kaputt ist, schreib mich noch mal an...

Gruß

...wurde sehr heiss ohne leuchten....

Deutet m.E. auf Kurzschluss hin. Was genau wurde denn heiss? Die Sofitte doch wohl nicht. Da hat die Fassung evtl. nen Kurzen?
Wo hat´s denn gemüffelt? Steck deinen Riechkolben nochmal in die Tür und ergründe das.

Durch den Kurzen (wenns denn einer ist) kann natürlich der Rest der Innenraumbeleuchtung rumtilten oder ggf. auch die "Kiekert" zerschossen sein. Aber erstmal nach dem Kurzen suchen, bevor die Elektronik ausgewexlt wird.

Servus !
also ich habe alle sicherungen nachgeschaut im motorraum unt unterm lenkrad alle ok
geschmort hat es an der fassung und zwarbeim draufblick der linken hinteren tür an der linken fassung , da ist sogar ein plastikteil hinter der fassung angeschmolzen denke das hat so verschmort gerochen , die birne selbst ist ohne zu leuchten heiss geworden und beim rausmachen war sie sehr heiss aber ohne lichtfuntion am ende nun ist meine zf ohne funktion muss alle mit der hand bedienen beim öfnen und schliesen , nun hab ich auch festgestelt das mein heckrollo nicht mehr geht

Servus !

so leuts die zv geht wieder auch mein hekrolo , das was noch nicht geht ist das wenn ich die hintere tür aufmache hauts meine 20 wat sicherung wieder raus und alles ist wieder ohne funktion , habe auch gemerkt das der wagen etwas unter strom steht wenn ich aussteige immer ein kleiner stromschlag , na werde mal am wochenende zum kumpel gehen der ist kfz elektriker hoffe es ist nicht so wild

Zitat:

Original geschrieben von Goss


Servus !

so leuts die zv geht wieder auch mein hekrolo , das was noch nicht geht ist das wenn ich die hintere tür aufmache hauts meine 20 wat sicherung wieder raus und alles ist wieder ohne funktion , habe auch gemerkt das der wagen etwas unter strom steht wenn ich aussteige immer ein kleiner stromschlag , na werde mal am wochenende zum kumpel gehen der ist kfz elektriker hoffe es ist nicht so wild

Das mit der hinteren Tür wird vermutlich daran liegen das die Fassung(en) nicht vernünftig Kontakt haben, oder Du irgendwo einen Kurzschluss produzierst, sobald Du die Tür öffnest. Also solltest Du das nochmal akribisch kontrollieren, ggfs ob irgendwo eine Plusleitung oder ein stromführendes Teil Kontakt zur Karosserie bekommt wenn Du die Tür öffnest.

*Klugscheißermodus an*

Kurzer Exkurs ins Reich der Elektrik

Die von Dir beschriebene Sicherung ist, wenn schon, eine 20A (A=Ampere) Sicherung. Die Stromstärke wird immer in Ampere angegeben, im Fall einer Sicherung, wo die Auslösegrenze liegt (also welcher max Strom fließen darf bevor die Sicherung den Stromkreis im Fehlerfall unterbricht). "Watt" ist die Masseinheit für Elektrische Arbeit.

*Klugscheißermodus aus*

Nur so zum klarstellen... 😉😁

sach ich doch.

Da hast du n Kurzschluss in deiner verkokelten Fassung. Zieh die Leuchte mal von den Steckkontakten ab.
Das findet dein Kumpel aber sofort.
Stromschlag? Zieh mal dein Polyester-Jacket aus. Das ist statische Aufladung und ist im Winter und bei Velourssitzen ganz normal.
Wenn man während des Aussteigens das Metall am Türrahmen o.ä. festhalt, lädt man sich nicht auf und kriegt auch keinen geschossen.

Schau Dir den Kabelbaum zwischen Tür und B-Pfosten an!!Läßt sich einfach herausziehen.
Ist der Kaputt geht die Innenbeleuchtung nicht und auch die ZV spinnt dann oder läßt sich nicht ordentlich bedienen!So ein kabelbaum läßt sich leicht wechseln und ist eines der Standartprobleme beim Omega B

Das Du eine "gepflastert" kriegst liegt aber keinesfall an der Bordelektrik Deines Omega. Es sei denn Du hälst bei laufendem Motor Deine Zunge an eins der Zündkabel 😉 Nee nee nee, das geht nich !
Das liegt wohl eher an besch...eidener Viskose Qualität der Anziehsachen, bedingt durch Statische Aufladung (verursacht durch Reibung, erinnern wir uns kurz an die Schulzeit, Physikunterricht... Wolltuch an Glasstab)

Servus !

danke leutz für eure hilfe werde am wochenende es bei meinem kumpel beheben und schreibe euch ob es wieder funst :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen