Elcheschleudern!!
Hallo Elchtreiber!
Wie gut habt ihr eigentlich eure Elche am Zügel? - anders gefragt: wer hat ihn schon über einen Slalom oder eine Schleuderplatte gejagt (und ihn hoffentlich wieder eingefangen?) = Fahrsicherheitstraining gemacht?
Ich finde das sollte man viel öfter machen als bloß einmal ausprobieren. Meine letzte Trainingseinheit liegt dennoch mehr als fünf Jahre zurück und damals fuhr ich noch einen 520er (der mir auch bei 18 Versuchen nicht ausgebüchst ist verzeiht das Eigenlob, aber ich bin heute noch stolz drauf) Dummerweise nehmen sie einem in Ösiland für ein 1tägiges Grundtraining locker 180 Euro ab. ADAC Mitglieder haben´s besser, die fangen bei 54 an...
Man sollte doch mit jedem Neuen auf den Parcours und das mindestens alle drei Jahre, damit man den Respekt vor den Zentrifugal- und anderen zerrenden Kräften nicht vergisst.
(Ich weiss, dass Volvo eigene Kurse anbietet, habe ihn aber dennoch um ein paar Tage verpasst)
Wie stehts bei euch??
lg Richard
16 Antworten
😉 na, ich rutsche dann eher von der fahrbahn als in die mitte... und nur einmal ging es so weit, dass ich in einer schneewand steckengeblieben bin. sehr schwer, da wieder rauszukommen, wenn man keine traktion hat... 😮
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von D5MÄN
Ich würde das gerne mal machen, hatte bisher nie das Vergnügen (außer privat mit div. Autos auf verschneiten Aldi-Parkplätzen driften... 😁). Wär ja mal eine Idee fürs nächste Volvo-Treffen....
Wäre wirklich ne gute Idee, mit anderen Autos habe ich schon ein Training gemacht, mit dem Volvo noch nicht. Und bis die Berufgenossenschaft wieder eins zahlt, muss ich noch 3 Jahre warten.
Der ADAC hat ja bundesweit Plätze, und auto motor und sport hat ja eine grosse Anlage am Nürburgring. Sollte man im Auge behalten.
Gruß
Olli