Elch-Niederkunft
Hi @all,
mein Elch-Baby ist da! Doch erst Mitte Dezember wird es aus der Werkstattklinik entlassen. Es bekommt noch einige Pflegeextras.
Nachfolgend habe ich noch einmal etwas aus einem Beitrag von mir aus dem Monat August kopiert. Er beschreibt, wie der Zeugungsakt verlief. Beiliegend auch ein paar Pics vom Innenleben.
"Der Sprössling mit schwedischem Stammbaum hat im Spreewald sein künftiges Revier. Der Zeugungsakt verlief gestern unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Volvo gab üppige Prozente als Startkapital - damit unser Jungelch an der Zapfsäule nicht die Haushaltskasse leer säuft. Die aktuellen Dieselpreise waren bei einer Jahres-Galoppleistung von 70 Tsd. km schließlich der K.O.-Schlag für XC90 & XC70. Obwohl ich eine künftige, zeitweise Adoption dieser Typen für Wochenendausflüge nicht ausschließen will.
Es wird also ein kleines Wägelchen des Typs V70 D5. Außer Kindersitzen wird es ihm an nichts fehlen. Sein älterer, silberfarbener Bruder (V70 D5, MY 2002) bleibt in der Familie.
Die Farbenwahl führte fast zum Entscheidungsnotstand.
Rubinrot. Welch klangvoller Name für eine Farbe. Mag sein, niemand würde seinen geliebten Weggefährten „Hornhaut-Umbra“ tünchen, wäre es auch noch so ein trendy Lack. Rubinrot. Das ist Musik, in den Düsen schwedischer Spritzroboter. Eine Komposition ausgesuchter Pigmente der achso üppigen RAL-Palette. Doch Vorsicht! Es ist auch die Farbe der Obsession, der Begierde und der Lust. Darum entschied ich mich anders.
Barentsblau. Zwar ist die Namensgebung für mich nicht vollständig nachvollziehbar, aber das ist bei schwedischen Produkten wohl normal. Blau in der harmonischen Kombination mit dem doch mutigerweise sehr hellen Interieur mit extraweichem Softleder. Doch das Cockpit bleibt schwarz. Schließlich lasse ich mich auch von skandinavischem Design nicht blenden.
Beste Grüße und vor freudiger Erwartung auf den winterlichen Jungfernritt nervös auf seinem Stühlchen herum rutschendend. Die Gurke"
68 Antworten
Bist du auch gerade "barentsblau" Jobo? 😁
Oder willst du uns vom Geländetauglichen V70 AWD
berichten und traust dich nicht?
PS: Ohne Türverkleidungen und sonstigen Knarzanfälligen Teilen können Volvos durchaus
Geländetauglich gefahren werden, d.h. ständigen Steigungswinkeln und Böschungen standhalten! 😁
Gruß
Funky
Heute besonders auf der Schreibfehlerhut, da
am Schlepptop! 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wie? Du fährst ins Gelände mit Deinem XC70?
Was sagen denn die knarzanfälligen Innenverkleidungen dazu?Halten die Stabis das denn aus?
Ääh... - ja, ich gestehe... - ich fahre damit in´s Gelände und bis jetzt hat er es auch muckenlos hingenommen (war schon nach Geburt in schwedischem Gelände).
Ich habe aber gerade erst die ersten 4.900 km hinter mir insofern wird sich noch zeigen wie Robust alles ist.
Was das Knarzen anbelangt, so habe ich noch nichts vernommen, außer Vibrationsgeräusche vom hochgeklappten Gepäckgitter und wenn die irgendwann doch kommen, mach ich die Premium-Anlage ein wenig lauter... *g*
Gruß
S.
Ups... - Foddo verjessen...
Ähnliche Themen
HI
Danke mein elch freund Spreewald-VOLVO,für deine schönen Fotos von unserer g..len farbe.Ich glaube die farb wahl war richtig gut,das meint auch meine frau,und die ist in sachen farbe bei autos nicht leicht zufrieden zustellen.Ich glaube die farbe kommt meiner jetzigen farbe Royalblau sehr ähnlich.Vielleicht hast du ja lust,wenn du deinen neuen Elch hast,orginal fotos rein zustellen wäre echt super. DANKE
Zitat:
Original geschrieben von funky moose
Bist du auch gerade "barentsblau" Jobo? 😁
Oder willst du uns vom Geländetauglichen V70 AWD
berichten und traust dich nicht?Gruß
FunkyHeute besonders auf der Schreibfehlerhut, da
am Schlepptop! 😉
..eigentlich wollte ich Euch einen barents-blauen zeigen (nämlich meinen), hab's aber nicht geschafft, das Bild anzuhängen. Das solllte doch eigentlich ganz einfach sein, oder?
Für einen kurzen Tipp bin ich dankbar.
Gruß
jobo
hallo jobo58,
das foto im rucksack geht ganz einfach. nachdem du deinen beitrag im entwurf fertig hast
1. auf "durchsuchen" klicken
2. das bild im .jpg-format auf deiner festplatte suchen und "öffnen"
4. auf "antworten" klicken und fertig
falls das bild zu groß ist, bekommst du eine rückantwort (fehlermeldung). in diesem falle müsstest du das bild über eins der vielen möglichen bildbearbeitungsprogramme verkleinern, auf deiner festplatte neu abspeichern und dann von vorn bei punkt eins beginnen.
viel erfolg! gruß von der "neunmal" klugen gurke 😉
Danke, das war's. Manchmal ist man halt für die einfachsten Dinge zu blöd - ich hatte immer zunächst auf die Vorschau geklickt und dann das Bild wohl wieder verloren!
Hier jetzt also Barents-Blau im hessischen Wald am Tag der Fahrzeug-Auslieferung.
Einmal von vorn....
....und einmal die schöne Heckansicht
Ich finde die Farbe richtig gut und bin für den "Verlust" meines scarabäus-grünen V70 aus dem Modelljahr 01 entschädigt.
Gruß und nochmals dankeschön an die "Gurke".
Joachim
Hi jobo58,
gratuliere zu dieser echten bereicherung der hessischen elchpfade.
meinen altelch trieb ich heute nacht über die thüringer wald-autobahn und es kam, wie es kommen musste - auf dem kamm ging der flockenwirbel los. und das mit sommerlatschen. aber mein gutmütiger elch kam auf der neuen route auch mit 5 cm schnee und ohne winterdienst zurecht. sein letzter großer ausritt ins schwabenland - daheim bekommt er dann winterpneus und darf die marathonstrecken an den barentsblauen nachfolger abgeben 😉
die gurke
Hallo, Ihr Blaubären 😉
Mein nächster VOLVO wird barentblau....tolle farbe und wirklich genau die, die in dem TV-Spot an der Grenze zu sehen ist.
Bei der Bestellung meines XC90 schwankte ich ja auch sehr heftig zwischen royalblau und scarabäusgrün, aber nachdem ich einige V70 in royalblau gesehen und für zu duster befunden hatte, habe ich mich bekanntlich für das "Mistkäfergrün" entschieden...
Das barentsblau wäre genau "meine" Farbe gewesen!!
@Gurke
Die Kombination des Blau mit der hellen Innenausstattung ist einfach so schon, dass man alle Bedenken betreffs Reinigung einfach ignorieren sollte! Mein Elch hat auch das helle Leder und Armaturenbrett und er sieht auch nach 8000 kms und 7 Monaten aus wie neu!! Ich habe im Gegenteil sogar das Gefühl, dass der helle Innenraum nicht so schnell staubig und schmuddelig aussueht wie dunkle Ausstattung, wo Du jeden Fingerabdruck und jedes Staubkorn siehst!! Und Deinen Bordeaux wirst Du ja wohl eh zuhause umkippen und nicht im Auto, oder?? 😉
Have Fun!!
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Ålg
Was das Knarzen anbelangt, so habe ich noch nichts vernommen, außer Vibrationsgeräusche vom hochgeklappten Gepäckgitter und wenn die irgendwann doch kommen, mach ich die Premium-Anlage ein wenig lauter... *g*
Das Gitter knarzt bei mir auch, wenn es hochgeklappt an den *%&$§"*-Hartplastikverkleidungen reibt 🙁
Das mit der Anlage ist z.Zt. auch meine Lösung (bis auf die Tempo-Packung an der Dachkonsole, nochmal 🙁 ).
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Mein nächster VOLVO
Wie? Doch wieder Volvo?
Du hattest hier nicht den sooo zufriedenen Eindruck hinterlassen!
Es wurden schon Wetten angenommen, wann Du ein neues (XC90-Ersatz-) Fahrzeug bestellst 😉
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Wie? Doch wieder Volvo?
Du hattest hier nicht den sooo zufriedenen Eindruck hinterlassen!
Es wurden schon Wetten angenommen, wann Du ein neues (XC90-Ersatz-) Fahrzeug bestellst 😉
Gruß
Martin
Ja, wir haben beim Fischessen ein bischen *aber wirklich nur ein ganz kleines* über den Milbenbefall des Bildchef-Adlers abgelästert ........
eMkay, immnoch schmunzelnd
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Ja, wir haben beim Fischessen ein bischen *aber wirklich nur ein ganz kleines* über den Milbenbefall des Bildchef-Adlers abgelästert ........
eMkay, immnoch schmunzelnd
1.) Ich mecker' ja nur über Marginalien!! Ansonsten ist er schon schön!!
2.) Wieso geht Ihr Fisch essen und ich weiss nix davon????!!!!
3.) Hoffentlich hattet Ihr wenigstens ne Gräte quer hängen für ein paar Minuten!! 😉. Ansonsten MUSS das Ablästern nur Sekunden gedauert haben, schliesslich gibt es über mich nix zu lästern...smile....oder war CAJOS auch dabei?? 😉 😉
Schönen Resttag noch...
Michael