Eisfüße! - Heizung im Fussraum bleibt kalt

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,
In meinem W210 Bj 1997 VorMopf funktioniert seit zwei Tagen die Warmluftverteilung nicht mehr. Ich habe eine Klimaautomatik drin, die für beide Seiten auf 'auto' steht.

Oben rechts und links kommt schön warme Luft, unten kommt bei den Ausströmern gar nichts raus, auch keine kalte Luft. Auch wenn ich auf Hand umstelle und den Luftstrom nur auf unten richte - nix, nada!

Alles andere funktioniert, Temperatur und Gebläse rauf und runter, Umluft, Defrost etc. Da gibt es doch bestimmt eine elektrisch betriebene Stellklappe, die den Luftstrom nach oben oder unten regelt. Kommt man da leidlich gut ran um zu messen, ob da Strom ankommt, gibt es irgendwo eine Sicherung oder ein Relais dazu - oder ist vermutlich das Bedienteil hinüber? Und wie bekomme ich das dann raus?

Hat jemand nen Tipp für mich? Mir frieren gerade die Füße weg!

Besten Dank schon mal,
Matthias

Beste Antwort im Thema

Ahhhh - endlich wieder warme Füße!
Ich habe festgestellt, daß die Klappen unten für den Fußraum durchaus angesteuert wurden, als ich den Funktionstest gemacht habe. Damit entfielen die Schläuche als Fehlerquellle. Ein "Reset" der Klimaautomatik hat dann alle Klappen wieder in die Nullstellung gebracht und mir wieder warme Füße beschert.

Mein VorMopf hat zumindest beim Klappenfunktionstest auch warme Luft aus den mittleren Luftdüsen gebracht, die im übrigen zumindest bei meinem Modell auch rauf/runter einstellbar sind. Da gab es offenbar Unterschiede.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Bei mir (vorMopf Klimaautomatik) kommt überall kalt raus. Warm überall außer an den mittleren, die bei mir auch nur links-rechts, nicht aber hoch-runter gestellt werden können.

Ahhhh - endlich wieder warme Füße!
Ich habe festgestellt, daß die Klappen unten für den Fußraum durchaus angesteuert wurden, als ich den Funktionstest gemacht habe. Damit entfielen die Schläuche als Fehlerquellle. Ein "Reset" der Klimaautomatik hat dann alle Klappen wieder in die Nullstellung gebracht und mir wieder warme Füße beschert.

Mein VorMopf hat zumindest beim Klappenfunktionstest auch warme Luft aus den mittleren Luftdüsen gebracht, die im übrigen zumindest bei meinem Modell auch rauf/runter einstellbar sind. Da gab es offenbar Unterschiede.

Zitat:

@baerchen2004 schrieb am 7. März 2018 um 10:42:38 Uhr:


Ahhhh - endlich wieder warme Füße!
Ich habe festgestellt, daß die Klappen unten für den Fußraum durchaus angesteuert wurden, als ich den Funktionstest gemacht habe. Damit entfielen die Schläuche als Fehlerquellle. Ein "Reset" der Klimaautomatik hat dann alle Klappen wieder in die Nullstellung gebracht und mir wieder warme Füße beschert.

Mein VorMopf hat zumindest beim Klappenfunktionstest auch warme Luft aus den mittleren Luftdüsen gebracht, die im übrigen zumindest bei meinem Modell auch rauf/runter einstellbar sind. Da gab es offenbar Unterschiede.

Wie wird der RESET gemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen