Eisernes Kreuz
Was mich schon immer mal interessiert hat mir aber bislang keiner erklären konnte: was verbindet die Hot Rod Szene mit dem Eisernen Kreuz? Ist ja auf jedem zweiten T-Shirt der Rodder zu sehen.
29 Antworten
Anscheinend.....
... wissen die "Rodder" das selbst nicht......
Wühlen wir doch mal ein wenig im Geschichtsbuch:
Das eiserne Kreuz war und ist unter anderem als "Nationalitässymbol" an deutschen Militärfahrzeugen/Flugzeugen/Schiffen zu sehen.....
Das die Rodder nun alle deutsch sind können wir wohl ausschließen.......
Das eiserne Kreuz war aber auch als "Tapferkeitsmedallie" bzw. Tapferkeitsorden im 2.Weltkrieg sehr verbreitet.... und ich denke dort liegt die Wurzel des ganzen.......
Der mit EK 1 oder anderer Abstufung "dekorierte" Landser war halt "ein harter Kerl".... und die Rodder sind doch ganz sicher "coole" Typen und sicher ´ne Nummer "härter" drauf, als der "Normalo-Autofahrer".
Ich denke (oder hoffe) das die Rodder im EK-T-Shirt nicht auch noch mit Glatze und Springerstiefeln rumrennen....... solange sie nicht nach dem 5.Bier anfangen "alte Kameraden" anzustimmen oder gar schon im nüchternen Zustand damit anfangen, besteht kein Grund zur Sorge.
Es gibt in vielen Ecken oder "Szenen" seltsame Symbole, die bisweilen negativ behaftet sind.....
Leute die sich zu der einen oder anderen Szene zählen oder gern dazu gehören würden, übernehmen diese Symbole oft ganz einfach um ihre "zugehörigkeit" zu signalisieren, ohne über den Ursprung des Symboles nachzudenken.
Wenn einer in Flickenjeans, Holzfällerhemd und Lederweste des Weges kommt, wird er sehr schnell als Motorradfahrer "eingestuft"...........
In der überwiegenden Zahl der Fälle wird der Verdacht bestätigt....... es gibt aber auch Leute die so rumlaufen ohne ein Motorrad zu besitzen......
Wollen wir mal hoffen, das die Rodder einer "Mode" unterliegen und nicht alle mit Schlagseite nach Steuerbord in der Gesinnung rumlaufen........
Neumann
ich denke nicht daß die Hot Rod als Ausläufer der US car szene in irgendeiner Weise politisch motiviert ist. Das man mit dem EK ausdrücken will daß man vielleicht etwas härter ist als andere mag sein, zumindest ein Ansatz. Anscheinend hat das EK aber auch was mit der Rockerszene zu tun zu der ja auch die Rockabillys zu rechnen sind. Vielleicht liegt da der Grund?
http://images.google.de/imgres?...
Das Bild von Lemmy links auf der Seite anklicken, der trägt gleich zwei EKs....
@ neumann: und ich dachte immer, leute mit holzfällerhemd und lederweste gehören zur YMCA-fraktion 😁
@donne: lemmy trägt es, weil es ihm gefällt. in wirklichkeit würde er am liebstem hakenkreuze tragen. nicht wegen der gesinnung, sondern weil es ihm von der optik einfach gefällt. (das olle hakenkreuz is ja auch keine erfindung von adolf, das gab es schon paar jahrhunderte vorher)
zum EK der rodder: wird auch das malteser kreuz genannt. gibt es seit 13hundert irgendwas. war das schutzzeichen der malteser ritter. später dann die bekannteste kriegsauszeichnung. verbindung: soweit ich weiß, hat der chef von west coast choppers sich das mit dem kreuz ausgedacht. money rules the world. ich habe jedenfalls noch kein originalfoto mit nem hot rod und dem kreuz gesehen.
so long
dennis
Kreuze jeglicher Art sind Symbol der Rocker/Biker/Rodder - Szene, unter anderem auch das Eiserne Kreuz und das Hakenkreuz.
Politisch motiviert ist das meiner Meinung nach nicht, ist wohl eher ein Modegag.
In den meisten Ländern wird einfach unverkrampfter mit so etwas umgegangen, hier in D ist man da eben sehr, sehr kritisch!
(Andere Modezeichen sind zB. der Mercedesstern, das VW-Zeichen oder das Jesuskreuz.)
Ähnliche Themen
HK
Hy Foks,
nur am Rande ihr diskutiert in die Falsche Richtung, die Symbole waren schon lange das und wurden für politische Ziele missbraucht.
Das HK zb kommt im Jahre 1890 auf fielen Westernsättel ect vor und kam von den "Inianern" der Plains.
cu cw
Re: HK
Zitat:
Original geschrieben von cadwomen
Hy Foks,
nur am Rande ihr diskutiert in die Falsche Richtung, die Symbole waren schon lange das und wurden für politische Ziele missbraucht.
Das HK zb kommt im Jahre 1890 auf fielen Westernsättel ect vor und kam von den "Inianern" der Plains.
cu cw
In die Richtung diskutiert doch keiner *wunder*
Das Hakenkreuz wurde schon in den Runen der Inka gefunden und da gab es noch nicht mal Westernsättel 😉
Nabend,
also das Hakenkreuz gibts auch am anderen Ende der Welt. Nämlich in Indien vor mehr als 5000 Jahren! Da hieß es Sundra (schwarze Sonne) und zierte u.a. Brahmas (Halbgötter).
Und erzählt mir nicht, dass Indiana Jones auf seinem letzten Kreuzzug da vorbeikam....... ;-)))))
Gut, daß es Hakenkreuz und co, also auch das EK oder Malteserkereuz schon länger gibt ist ja allgemein bekannt. Aber wieso benutzen die rodder gerade das ek? ich meine man wenn man ein symbol offen trägt dann will man doch was damit ausdrücken oder nicht? verbinden sich die rodder jetzt mit den ollen malteserrittern aus dem Mittelalter, mit deutschen Soldaten aus welcher Zeit auch immer oder interpretieren sie das EK für sich völlig neu (was ich eher nicht glaube)? muss doch ein eingefleischter rodder hier im forum dabei sein der da mal was zu sagen kann!
@fotzirobotzi
vermutest du das mit lemmy oder weisst du das genau?
@donne
was die rodder mit dem kreuz verbindet? hab ich ja in meiner mail geschrieben. so stehts jedenfalls im net bei nem hotrodforum. ansonsten mal bei der national hot rod association anfragen.
http://www.hotrodders.com/t14960.html
das mit lemmy: hat er mal im interview gesagt. das er adolf scheiße findet, sieht man ja in einem seiner videos. da fahren sie mit nem panzer übers bild vom führer.
"der führer war ein armes schwein, er hatte keinen führerschein" und demnach wohl auch kein hot rod 😁
na ja in dem forum das du da linkst gibt es höchstens die selbe Diskussion wie hier gerade so richtig wissen warum denn nun das EK sich in der Hot Rod Szene etabliert hat weiss da wohl auch keiner genau. Zudem hab ich mal gegooglet und mich schlau gelesen auf mehreren Seiten; das Maltesetkreuz hat gar nichts mit dem EK zu tun, das MK wurde im Mittelalter wie auch heute vom Johanniterorden als Wappen genutzt (sieht auch heute wie damals gleich aus) und hat religiösen Hintergrund (die acht Zacken stehen für acht religöse Aussagen aus dem Matthäus Evangelium). Malteserkreuz heisst das Kreuz im Übrigen weil die Johanniter sich damals auf Malta niederliessen. Das EK hingegen wurde erst im 19 Jahrhundert als Auszeichnung in seiner jetzigen Form, wie es auch auf den Hot Rods zu sehen ist, entworfen und zwar durch Friedrich Wilhelm III im Jahre 1813 - siehe offizieller Link des Bundes:
http://www.bmvg.de/ministerium/geschichte/040330_geschichte_ek.php
Somit besteht keinerlei Zusammenhang zwischen Malteserkreuz und EK. Hab auch noch nie ein Malteserkreuz auf einem Rod gesehen....
EIn Beitrag aus dem Forum bezieht sich auf die Ehre und den Stolz der mit dem EK einhergeht und das dies wohl der Grund sei warum das EK in der Hot Rod Szene seit jeher beliebt sei. warum aber, und das frag ich mich noch immer, wird dann gerade ein deutsches Abzeichen genutzt? Warum kein amerikanisches?
ich schätz mal um die "normalos" zu schocken weil die hot rodder sich ja mehr so als "outlaws" sahen genau wie z.b. motorrad-gangs wo auch solche symbole zu finden sind ... und was passt da besser als deutsche kriegssymbole.. ..