einzigster schlüssel gestohlen
hallo,
ich bin ziemlich verzweifelt. Bei uns in der wohnung wurde eingebrochen und neben diversen elektronischem gerät der einzigste noch existierende schlüssel zu meinem toyota starlet (P9) mitgenommen. die fahrzeugpapiere habe ich, das auto ist auch noch da, habe es nun abschleppen lassen damit es nicht vor meinen augen davon fährt. die toyota-werkstatt teilte mir nun heute mit daß ein kompletter austausch der schließanlage um die 1000,00 euro kosten würde. soviel ist das auto gar nicht mehr wert und ich kann es mir momentan auch überhaupt nicht leisten. hat jemand hier vielleicht noch eine andere idee? die versicherung zahlt nicht, da einbruch unsre schuld war (wohnungsschlüssl steckte von außen). das auto hat eine wegfahrsperre und zentralveriegelung. mir würde es ja schon reichen einen schlüssel nachmachen zu lassen, damit man das auto überhaupt noch fahren kann aber selbst das scheint nicht möglich zu sein, meinte zumindest die werkstatt. Falls mir da jemand weiterhelfen kann, würde ich mich sehr freuen.
herzlichen dank und lieben gruß
g. hachmeister
32 Antworten
Problem: Alle Schlüssel weg, kann man Wegfahrsperre irgendwie umgehen und neue Schlüssel anlernen ohne neues Motorsteuergerät?
Oder gibt es nur die Möglichkeit, vom Schrottplatz kompletten Satz ausfindig zu machen und einzubauen?
Vielen Dank im Voraus!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Eine Toyota-Werkstatt sollte auch neue Schlüssel (ohne einen Hauptschlüssel) anlernen können und die alten, registrierten Schlüssel aus dem MSG löschen können. Könnte natürlich sein, dass das passende gebrauchte MSG billiger kommt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]Zitat:
Original geschrieben von endi1609
Eine Toyota-Werkstatt sollte auch neue Schlüssel (ohne einen Hauptschlüssel) anlernen können und die alten, registrierten Schlüssel aus dem MSG löschen können. Könnte natürlich sein, dass das passende gebrauchte MSG billiger kommt.
Hallo
Da liegst du leider falsch.Die Wegfahrsperrenecu ist im Motorsteuergerät integriert und ohne Hauptschlüssel läßt sich kein neuer Hauptschlüssel anlernen.
Es gibt aber Firmen,die das Steuergerät zuerst decodieren und dir einen neuen Hauptschlüssel aufspielen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Vielen Dank! Du kennst nicht zufällig den Namen einer dieser Firmen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
http://www.digi-check.de/kontakt/index.html
Hallo,mal schauen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Ich hol das Thema nochmal hoch, in der Hoffnung, dass der Themenersteller sagt wies ausgegangen ist.
Ich habe das gleiche Problem mit nem 2007 Yaris D4D. Alle Schlüssel weg und Toyata will nun das komplette Steuergerät ersetzen was bei meinem Wagen nem Wirtschaftlichen Totalschaden gleichkommt.
Konntest du die Wegfahrsperre irgendwie deaktivieren bzw. zurück setzen und einen neuen Schlüssel anlernen oder lief es wirklich darauf hinaus das komplette Motorsteuergerät zu ersetzen?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Man kann auch mit der Fahrgestellnummer zu einem Toyota-Händler gehen und sich neue Schlässel bestellen/kommen lassen.
Oder ist das Auto gestohlen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Ein Schlüssel ist bestellt, kostet ca. 40 Euro, allerdings bekomm ich damit das Auto auf, aber nicht an.
Der Schlüssel muss in der Wegfahrsperre registriert werden, aber das geht laut Toyota nicht, es muss ein Neuteil verbaut werden. An die alte ECU kann man den neuen Schlüssel nur anlernen, wenn man einen alten hat.
Zurück setzen geht wohl auch nicht.
Momentan stehe ich gerade in Verhandlung mit einer Firma, der ich das Steuergerät hin schicken soll, die dann die komplette Wegfahrsperre deaktiviert, so dass alle Schlüssel gehen.
Meiner Versicherung teile ich das natürlich mit, habe ich nur Haftpflicht, von daher sollte das kein Problem darstellen.
Echt ärgerlich, dass man gleich das komplette Teil wechseln muss. Autoknacker würden das sicher in 5 Minuten hin bekommen, aber leider kenne ich keinen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Mach doch mal einen Thread auf, vielleicht findest Du einen.
Andere suchen doch auch ständig nach Codierern. Du musst nur aufpassen, dass Du nicht gegen die AGB von MT verstößt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Hallo
Bei deinem Auto ist die Wegfahrsperren-Ecu separat.Um dieses Teil auszubauen darfst du ca 6std einplanen.Dann muß das Teil auch noch angelernt werden und da passieren oft grobe Fehler.Schaltest du beim Anlernvorgang die Zündung öfter als 10mal ein,ist die neue Ecu abgeschossen und eine neue ist fällig.
Ich denke du hast schon ein Fahrzeug mit normaler Schließanlage,keine Smart-Key!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Das meinte mein Toyota Händler auch, dass die Wegfahrsperren ECU seperat ist.
Würde es denn reichen, wenn ich nur diese tausche? In der Bucht bekommt man eine Gebrauchte mit Zündschloss und passendem Schlüssel für nen Bruchteil des Geldes.
Oder muss die Wegfahrsperren ECU wieder im Motorsteuergerät angelernt werden?
Leider hat sich die Firma über die Feiertage noch nicht gemeldet, ich werde das Thema aber weiter führen, wenn ich mit meinem Wagen weiter bin und eine Antwort oder eine Lösung bekommen habe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Also ich bin mit dem Wagen noch nicht weiter.
Bei Toyota lasse ich es aufgrund des Preisen nicht machen, das kann ich mir momentan nicht leisten.
Ich muss nun selbst Hand anlegen und das Steuergerät für die Wegfahrsperre ausbauen. Hat da vielleicht jemand eine Kurze Anleitung dazu wie ich am besten vorgehe. Also welche Teile erstmal alle raus müssen bis ich da dran komme. Im Netz habe ich dazu so gut wie garnichts gefunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Du kommst hoffentlich nicht auf die Idee, den Wagen komplett zu zerlegen und Dir dann Dein Exemplar aus den Teilen wieder zusammen zu bauen, die Dir notwendig erscheinen.
Im Ernst, ich fasse es nicht!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Hallo,
also ich habe nun die ECU der Wegfahrsperre ausgebaut. Gegen eine passende aus einem gleichen Fahrzeug tauschen mit passendem Schlüssel geht nicht, das habe ich getestet. Es sieht wohl so aus, dass man die ECU der WFS noch im Motorsteuergerät anlernen muss.
Konkrete Ausküfte habe ich seitens Toyota bzw. im Netz nicht gefunden.
Ich versuche nun jemanden zu finden, der mir die Wegfahrsperren ECU und die ECU des Motorsteuergerätes so zu codieren, dass mein neuer Schlüssel geht bzw. die Wegfahrsperre komplett raus ist.
Und ja, ich habe das Fahrzeug so weit zerlegt um die Teile auszubauen. Hab dafür knapp ne Stunde gebraucht, ist kein Hexenwerk, wenn man weiß wie. Ich habe mich an diese Anleitung gehalten
http://youtu.be/HEkUKOhKOsE
allerdings war das raus ziehen des Steuergerätes nicht ganz so einfach wie im Video dargestellt. Aber es hat dann doch alles geklappt.
Also falls jemand sowas auscodieren kann, vielleicht so wie im Video dargestellt, wäre ich dankbar.
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]