einzigster schlüssel gestohlen
hallo,
ich bin ziemlich verzweifelt. Bei uns in der wohnung wurde eingebrochen und neben diversen elektronischem gerät der einzigste noch existierende schlüssel zu meinem toyota starlet (P9) mitgenommen. die fahrzeugpapiere habe ich, das auto ist auch noch da, habe es nun abschleppen lassen damit es nicht vor meinen augen davon fährt. die toyota-werkstatt teilte mir nun heute mit daß ein kompletter austausch der schließanlage um die 1000,00 euro kosten würde. soviel ist das auto gar nicht mehr wert und ich kann es mir momentan auch überhaupt nicht leisten. hat jemand hier vielleicht noch eine andere idee? die versicherung zahlt nicht, da einbruch unsre schuld war (wohnungsschlüssl steckte von außen). das auto hat eine wegfahrsperre und zentralveriegelung. mir würde es ja schon reichen einen schlüssel nachmachen zu lassen, damit man das auto überhaupt noch fahren kann aber selbst das scheint nicht möglich zu sein, meinte zumindest die werkstatt. Falls mir da jemand weiterhelfen kann, würde ich mich sehr freuen.
herzlichen dank und lieben gruß
g. hachmeister
32 Antworten
Zitat:
Eine Toyota-Werkstatt sollte auch neue Schlüssel (ohne einen Hauptschlüssel) anlernen können und die alten, registrierten Schlüssel aus dem MSG löschen können. Könnte natürlich sein, dass das passende gebrauchte MSG billiger kommt.
Zum Anlernen= Codieren eines neuen Fahrzeugschlüssels, der ja auch den Motor starten können soll, wird zwingend ein Hauptschlüssel = "Master" benötigt.
Wobei mWn bei der Herstellung des neuen Fahrzeugschlüssels festzulegen ist, ob der neue Schlüssel weitere anlernen können soll -als "Master" eben - oder nicht, dann wäre er Werkstattschlüssel = "Slave".[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Zitat:
@inu schrieb am 17. Februar 2023 um 01:32:47 Uhr:
Zitat:
Eine Toyota-Werkstatt sollte auch neue Schlüssel (ohne einen Hauptschlüssel) anlernen können und die alten, registrierten Schlüssel aus dem MSG löschen können. Könnte natürlich sein, dass das passende gebrauchte MSG billiger kommt.
Zum Anlernen= Codieren eines neuen Fahrzeugschlüssels, der ja auch den Motor starten können soll, wird zwingend ein Hauptschlüssel = "Master" benötigt.
Wobei mWn bei der Herstellung des neuen Fahrzeugschlüssels festzulegen ist, ob der neue Schlüssel weitere anlernen können soll -als "Master" eben - oder nicht, dann wäre er Werkstattschlüssel = "Slave".[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wegfahrsperre im ECU' überführt.]
Mein 'Werkstatt' Schlüssel hat funktionale Einschränkungen. Fast nichts lässt sich aus der Ferne machen. Die Heckklappe nur von innen vorne öffnen. Nicht alle Anzeigen gehen ohne das der Werkstatt PC angeschlossen ist. Verschliessbare Fächer, umklappbare Rückenlehnen lassen sich nicht öffnen wenn sie verriegelt wurden. Eben ein Werkstatt Schlüssel.