Einzelzündspulen.....eine Schwachstelle???

Hallo Freunde, an meinem VW Polo, Baujahr 2010, 1,4l, 86 PS, km-Stand 35000, ist jetzt bereits die dritte Zündspule ausgefallen. Könnt Ihr mir vielleicht sagen, ob das eine Schwachstelle der VW-Benzinmotoren ist? Und wenn ja, woran liegt es denn das die so oft ausfallen? Habe auch schon einen meiner Arbeitskollegen gefragt, der fährt einen VW Golf V. auch bei ihm sind zwei Zündspulen schon erneuert worden. Haben auch andere Hersteller damit zu kämpfen? Oder ist das wieder eine Folge des so oft zitierten Sparzwanges bei VW?
Danke schon mal für Eure Antworten.
lg Tom

Beste Antwort im Thema

VW spart zu viel. Darum.
Gibt es die Zündspulen für deinen VW von einem anderen Hersteller? Also als "after market" Ersatz für die originalen schrott Dinger?

Mein Honda Jazz hatte 8 Einzelzündspulen und keine davon ging in knapp 10 Jahren und 125tkm kaputt. ;-)

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sportler35


Hallo Freunde, an meinem VW Polo, Baujahr 2010, 1,4l, 86 PS, km-Stand 35000, ist jetzt bereits die dritte Zündspule ausgefallen. 
lg Tom

Hallo Tom

Ich hab blos einen Caddy, auch den 1.4 mit 80 PS mit Einzelzündspulen,
aktuell 109.100 km drauf, Baujahr 2008, und noch immer die Originalen VW Zündspulen

also ich könnt nichts sagen, das die Einzelzündspulen ein Klumbert sind.

Übrigens ist mein Caddy auf Gas umgebaut, und da werden die Zündspulen höher belastet,
als im reinen Benzinbetrieb

Viktor

Warum sollten Zündspulen durch Gas Betrieb höher belastet sein?

Sicher das die nicht bei einer Werkstattaktion gewechselt wurden als du beim Vertragshändler warst? Sowas ist bei einer Inspektion mal schnell gemacht und dem Kunden wird davon in der Regel nichts erzählt 😉

weil ein Gas-Luft-Gemisch schwerer zu entzünden ist,
als ein Benzin-Luft-Gemisch,
daher hat man im Gasbetrieb höhere Zündspannungen

Zitat:

Original geschrieben von Provaider


Sicher das die nicht bei einer Werkstattaktion gewechselt wurden als du beim Vertragshändler warst? Sowas ist bei einer Inspektion mal schnell gemacht und dem Kunden wird davon in der Regel nichts erzählt 😉

das kann ich ausschliessen,

weil ich bis jetzt bei jeden Werkstatttermin persönlich beim Wagen war

Renö hatte auch Probleme mit den Zündspulen. Aber für 100€ alle getauscht und Ruhe is...

Hallo Freunde, vielen Dank das Ihr mir so gute Antworten gegeben habt. Ich kann nicht sagen wie das bei meinem Polo-Motor ist. Ob der einen Zylinder abschaltet, oder ob der nach wie vor mit Kraftstoff versorgt wird. Das ist natürlich gar nicht gut für den Kat wenn das tatsächlich so sein sollte.
lg Tom

hast du die alten Spulen noch?
Weil bei sowas ist es interessant den Schaden zu sehen.
Vielleicht lässt sich so die Ursache für den Schaden einfach durch ein Stück Panzerklebeband oder ähnliches (Also einfach günstige Hausmittel) beheben.

Ansonsten würde ich sagen: hol dir vom Schrott nen Satz funktionsfähige Spulen und pack sie in ne Wasserdichte Tüte und zum Reserverad oder so 😉

Interesant wär auch der Elektrodenabstand der verbauten Zündkerzen

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


hast du die alten Spulen noch?
Weil bei sowas ist es interessant den Schaden zu sehen.
Vielleicht lässt sich so die Ursache für den Schaden einfach durch ein Stück Panzerklebeband oder ähnliches (Also einfach günstige Hausmittel) beheben.

Ansonsten würde ich sagen: hol dir vom Schrott nen Satz funktionsfähige Spulen und pack sie in ne Wasserdichte Tüte und zum Reserverad oder so 😉

Hallo, die alten Spulen hat die Werkstatt kassiert. Aber angeblich braucht man ja zum wechseln der Spulen auch noch ein Spezialwerkzeug zum wechseln. Weiss jemand vielleicht mehr darüber?

lg Tom

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


Interesant wär auch der Elektrodenabstand der verbauten Zündkerzen

Es sind die original Zündkerzen vom Werk verbaut. Weiss nicht genau welchen Abstand die haben. Habe im Internet nachgeschaut ob es auch Zündspulen gibt. Es gibt sie, aber mit großer Preisschwankung, ab 19,50 euro, bis zu 39,90 euro das Stück. Und auch noch verschiedene Hersteller, Bosch, NKG, Beru.....usw. usw...Was wäre denn eine gute Marke?

lg Tom

bei deinen Fahrzeug werden wohl noch die ersten Zündkerzen drinn sein,
ich vermute mal mit einem Elektrodenabstand von 0,9 - 1,0 mm

Bosch, Beru, NGK sind eigentlich namhafte Firmen

spezial Werkzeug braucht man eingentlich nicht

Zitat:

Original geschrieben von viktor12v


bei deinen Fahrzeug werden wohl noch die ersten Zündkerzen drinn sein,
ich vermute mal mit einem Elektrodenabstand von 0,9 - 1,0 mm

Bosch, Beru, NGK sind eigentlich namhafte Firmen

spezial Werkzeug braucht man eingentlich nicht

Angeblich braucht man einen sogenannten Abzieher, sonst kann man die Zündspulen nicht lösen.

ich machs mit einer 08/15 Wasserpumpenzange
klar kann man auch nen Abzieher nehmen
wenn du das aber noch nie gemacht hast,
solltest du dir das mal zeigen lassen

Hm, also ich ziehe meine Zündleiste immer von Hand, mit viel Geduld kommt die langsam hoch... Abzieher oder Wasserpumpenzange höre ich zum ersten Mal.

cheerio

Deine Antwort