Einwintern
Hallo Leute!
Ich bin hier gelandet, alle anderen Unterforen passten mir nicht so ganz und das Youngtimer Forum läuft nicht.
Meine Frage ist trotz Internet, hier lesen, da fragen, die folgende:
Altes Auto im Winter in die Garage oder im Freien unter einer Fahrzeugplane?
Wenn in der Garage, dann Fenster leicht offen, sauber, vollgetankt u.s.w. - aber auch mit Plane drüber oder lieber nicht?
Das Auto ab und an bewegen habe ich gelesen, nur rollen oder wirklich starten?
Habe zur Zeit noch kein Auto wo ich das tun müßte, aber ich spiele halt mit dem Gedanken.
Ein Auto müßte dann immer draussen bleiben da nur eine Garage vorhanden wäre.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich vermute mal, es handelt sich um einen mehr- oder weniger wertvollen Old-/Youngtimer?
Ich persönlich würde immer die (gut belüftete!) Garage, ohne zusätzliche Plane vorziehen. Plane im Freien hat immer den Nachteil von Kratzergefahr, sowohl von lustigen Mitmenschen, als auch einfach nur vom Wind der die Plane über den Lack peitscht. Schwitzwasser macht sich unter so ner Plane auch leicht breit.
Man muss eben abwägen ob es einem das wert ist, dafür am "Daily-Driver" jeden Morgen Eis kratzen zu müssen......... 😉
Alternative wäre wohl, sich über den Winter irgendwo noch ne 2. Garage anzumieten. Muss ja nicht zwingend direkt um die Ecke sein.
Den Motor gelegentlich starten würde ich definitiv lassen, da sich dabei viel Kondenswasser bildet, welches dann monatelang u.a. in der Abgasanlage steht und für Korrosion sorgt.
Sonstige Tipps zusätzlich zu deinen wären:
- Luftdruck der Reifen auf Maximum erhöhen. Zur Vermeidung von Standplatten gibts zusätzlich noch sog. Reifenbetten/Reifenschoner
- Vor dem Einlagern nochmal ne längere Tour bei trockenem Wetter fahren (aus o.g. Kondenswassergründen)
- Batterie ausbauen und gelegentlich laden bzw. Ladegerät mit Erhaltungsladung verwenden
- Scheibenwischer abnehmen und altes Styroporstück o.ä. auf den Wischerarm stecken
- Handbremse nicht anziehen
- Türgummis mit Gummipflege behandeln
- evtl. noch nen Luftentfeuchter in den Innenraum legen
Grüße
18 Antworten
Also ich habe im Internet gelesen das die Note für das H-Kennzeichen 3 sein musste und nun 2 sein muss.
Klar gibt es Planen für 20€, 70€, 100€.
Aber die für 70€ sind die luftdurchlässig?
Hast Du da einen Link zu?
Weil die Planen die ich fand waren dicht.
Zum Beispiel von softgarage
Zitat:
Original geschrieben von Chris KN
Also ich habe im Internet gelesen das die Note für das H-Kennzeichen 3 sein musste und nun 2 sein muss.moin,
Note 2 ?
Hab ich. Beim letzten "schick machen", kam der Nachbarsjunge (12 ) auf`n Hof und meinte "boah eyh, sieht der g... aus".
Die Antwort auf meiner Frage zur Schulnote: "glatte 2".😁