Einwintern ...

Opel Speedster A

So, bald kommt die traurige Zeit im Jahr bei den der Calibra nicht gefahren wird 😉

Werde meinen Cali im November Einwintern. Bräuchte aber noch ein paar Tipp's von euch.

Werd die Batterie herausgeben und ne Erhaltungsladung machen. Sollte man das Auto noch vorher ordentlich putzen und einpolieren bzw. ne Wachsschicht draufgeben? Soll man auch was im Innenraum machen, wegen der feuchtigkeit? Salzdose, Kaffe etc.

Möchte auch noch die Rostblasen 🙁 am Radlauf ausbessern. Wie soll ich da am besten vorgehen? (Bild) Dann hab ich leider noch kleine Kratzer an der Frontschürze und an den Seitenschwellern. Habt ihr da Ideen wie man das am besten Kaschieren oder reparieren/lackieren kann?

Dann bei der Fahrertür, die B Säule. Sollte man das auch irgendwie konservieren. Schaut mir recht verdrächtig aus das sich dort der Rost einnisten wird. Die Türpfälze kann man die auch irgendwie schützen?

Der ESD liegt irgendwie an der Heckschürze an 😕 kann man da was machen? Hat sich schon ein bisschen eingeschmolzen ins Plastik.

Möchte nämlich vermeiden das er nach dem Winter zum blühen anfängt und rostig wird 😉 Hab leider nur ne Wiese als Abstellplatz, jedoch geschützt von der Straße und Salz.

Ich weiß sind viele Fragen, würd mich aber über ein paar Vorschläge freuen, vorallem zum lackieren und Rostausbessern!

Viele Grüße Noir

28 Antworten

Hat er denn nun ne Garage oder nicht?

Ich denke, ohne geschütze und trockene Unterstellmöglichkeit ists besser den zu fahren als ihn im Winter kaputtstehen zu lassen...

BG
CS

Und er rostet auch unter so einer Plastikhaube schneller als wie wenn du den fahren würdest.
Gerade wenn er sowieso schon rost angesetzt hast.

Stimmt,

gerade unter so ner Plane bildet sich ja Feuchtigkeit... nee, dann lieber fahren und schön pflegen...

BG
CS

Sag ja ich 😉

Hatten das vor kurzem erst beim kollegen.
Der hat seinen ford cabri auch unter ne plane gehabt (musste er leider machen)
Und da konntest du den rost beim wachsen zusehen

Mein Calibra steht den Winter über in einer Tiefgarage. Habe da trotzdem sone Plane drüber gezogen, ist das schlimm?

in einer tiefgarage geht das.
Da wirt das ja nicht feucht.
Schlimmer ist halt draußen und dann noch auf einer wiese oder Feldweg

Hi 😛

steht "noch" im freien. Kommt aber demnächst in so nen Zelt verschnitt. Kann dann mal nen Foto machen.

Im Winter zu fahren ist mir zu schade, Salzstraße pur bei uns in Österreich 😠 und Streusplitt auch noch. So steht er geschützt bei meiner Oma zwischen den Bäumen und Sträuchern im "Schrebergarten" 😁

vg

LASS DAS

DER ROSTET DIR SO WEG.

Stell ihn wenn in eine Garage teifgarage oder sonst was aber nicht im schrebergarten zwischen bäumen und sträuchern unter einer haube.

Leider noch keine Garage zur Verfügung!

Aber besser im Garten mit vollem Schnee als auf der Straße und Salz pur...

nein ist nicht besser nur mindestens genau so schlimm.

Du kannst so ne Plastik plane mit nem Gewächshaus vergleichen. Ist genau so feucht darunter.
Und dein rost freut sich wie ein kleines Kind wenn es Geschenke bekommt und breitet sich immer weiter aus.

Musst das auto ja nicht unbedingt fahren wenn sie frisch gestreut haben.
Würde den nur nie unter eine Plastik Haube überwintern

Er hat geschrieben, dass der Wagen auf ner Wiese steht??????

Da rostet er ja noch mehr, vor allem dann im Frühjahr wenn es taut und da alles nass ist

Trockene Garage ist Pflicht!

Hey Noir,

Nichts für ungut, aber das ist wirklich keine glorreiche Idee. Dann lieber fahren und jede Woche schön von Salz und Winterschmutz befreien.

Abgesehen davon: vom Rumstehen wird nen Auto nicht besser...
... und vom Rumstehen in Omas Garten unter ner Plane schon gar nicht...

BG
CS

So, hab jetz ne Garage organisiert 🙂 Darf der Cali dann den rest des Winters verbringen.

..und die paar Wochen auf der Wiese 😉 wird er auch überleben.

Freu mich schon aufs Wochenende, da schau ich mir nen neuen Gebrauchten an 😎

vg

Ein Patentanwaltskollege von mir (Aston Martin Vantage) fährt sein Schätzchen 12 Monate im Jahr mit der Begründung: Standzeit schadet jeder Maschine. Natürlich fährt er nicht bei 10 cm Neuschnee, aber in jedem Winter ist mal ein trockener Tag mit trockenen Straßen.

Grundsätzlich würde ich - falls Dir viel an dem Auto liegt - mal eine komplette Rostbehandlung machen, also alle Blüten entfernen, und danach eine schöne Konservierung, also Mike Sanders oder so reinmachen. Dann hast Du Ruhe.

Mittlerweile hast Du ja eine Garage, das ist schön. Reichen würde ja auch schon ein Platz bei einem Bauern in der Scheune oder in irgendeiner Halle.

Gruß cone-A

Deine Antwort