Eintragungsfrei ?
Hallo,
habe bei ebay ein Ansaugrohr entdeckt
Artikel...
http://cgi.ebay.de/...173QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318
Ich wollte nur wissen ob es auch wirklich eintragungsfrei ist ?
Habt ihr damit schon erfahrungen gemacht ?
Will es ja nur wegen dem sound, der da so hoch versprochen wird 😉)
mfg
14 Antworten
Hi,
wenn da ne ordentlich ABE dabei ist,ist es auch EIntragungsfrei.Dann müßte aber auch irgentwo auf dem Teil ne Nr. drauf stehen damit man die ABE dem Teil auch zuordenen kann.
Ich hatte so ein Teil mal von Bonrath im Golf II. Wenn ich mich recht erinnere stand da in der ABE sowas drin wie: hat keinerlei auswirkungen auf Geäusch und Leistung 🙄 aber mehr als gut aussehen soll das teil ja eh net.
Gruß Tobias
hi leutz,
woltl euch auch mal etwas fragen udn zwar (kein neues teham aufmachen)
kriege ich 205/40/(r)17 also 7,5*17
kriege ich das OHNE eintragung hin ???
Tüv gutachten liegt bei
das wären diese felge nheir (siehe anhang)
danke mfg
Bei dem Rohr wäre ich sehr skeptisch, Verkäufer können erzählen was sie wollen. Frag lieber nach was für Papiere dabei sind, ohne irgendwelche Gutachten geht da gar nix. Bringen tut das Ding mal gar nix.
Die Felgen müssen auf jeden Fall eingetragen werden, selbst wenn da ne ABE bei ist, weil 17" aufm Golf 3 nie Serie waren.
der Habicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Bei dem Rohr wäre ich sehr skeptisch, Verkäufer können erzählen was sie wollen. Frag lieber nach was für Papiere dabei sind, ohne irgendwelche Gutachten geht da gar nix. Bringen tut das Ding mal gar nix.da gib ich dir recht steht zwar eintragungsfrei aber dann müsste ja auch ne ABE beiliegen und das hat er nich mit reingeschrieben.
Frag lieber nochmal nach ner ABE sonst brauchst dir dat ding auch nich kaufen.
Hi,
in der Artikelüberschrift steht ABE dabei. Ob die auch das Papier wert ist auf dem sie gedruckt ist weiß man bei Ebay aber nie🙄
Aber außer schön bling bling machten tut das teil eh absolut gar nix,von daher dürfte es den Tüv auch net interessieren. Aber die brauchen das ganze halt auch schriftlich.
Was die Felgen angeht bin ich derselben Meinung,alles was ein Gutachten hat muß eingetragen werden. Bei ABE muß man manchmal auch den korrekten Einbau beim TÜV bestätigen lassen,oft reicht es aber auch die ABE dabei zu haben. Das steht dann aber schon in der ABE.
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von fik0
hi leutz,woltl euch auch mal etwas fragen udn zwar (kein neues teham aufmachen)
kriege ich 205/40/(r)17 also 7,5*17
kriege ich das OHNE eintragung hin ???
Tüv gutachten liegt beidas wären diese felge nheir (siehe anhang)
danke mfg
1. dafür hättest du die suche benutzen können --> nach fast 800 beiträgen solltest du wissen wo die ist.
2. mit sicherheit ist bei den felgen nur ein teilegutachten bei, wenn du dir das mal durchgelesen hättest, wüsstest du auch, dass du die felgen eintragen musst
3. was haben felgen mit einem powerrohr zu tun... das schafft nur noch mehr verwirrung "KEINEN" neuen thread aufzumachen, als bei motor talk sowieso schon herrscht
Zum Ansaugrohr: Wäre mir wurscht ob ABE oder nicht! Die Dinger bekommt man hinterhergeschmissen und kein Mensch interessiert sich da für eine ABE, bei mir nicht mal der TÜV! Und erwarte dir nicht viel von dem Rohr, wird minimal lauter, ansonsten nur Optik!
Zu den Felgen: Besser neuen Thread aufmachen, aber Rad/Reifen Kombinationen musst du immer abnehmen lassen! Gibt keine Reifen oder Felgen mit ABE oder sowas!
Zitat:
Original geschrieben von backez
Zu den Felgen: Besser neuen Thread aufmachen, aber Rad/Reifen Kombinationen musst du immer abnehmen lassen! Gibt keine Reifen oder Felgen mit ABE oder sowas!
Quatsch mit Soße. Natürlich gibts ABEs für Rad-/Reifenkombinationen, die eintragungs- und abnahmefrei sind. Steht dann aber ausdrücklich in dem Schriftstück drin. Ne 17-Zoll-Felge wird auf dem Golf 3 aber mit großer Sicherheit nicht abnahmefrei sein.
Lest euch doch einfach mal die ABE bzw. das Teilegutachten genau durch, wenn da was von "Prüfung/Abnahme durch Sachverständigen erforderlich" drinsteht sollte die Sache klar sein.
Zum "Powerrohr": Was soll der Mumpitz? Spar dein Geld und geb es nicht für so einen Müll aus. Kann der Prüfer so oder so sehen. Wenn er davon ausgeht, dass das Auto dadurch lauter werden könnte, musst du es bei der nächsten HU eben rausschmeißen...
Gruß Viech
Ich rede hier auch von Felgen, die nicht serienmäßig auf einem Auto verbaut sind! Und da gibts keine ABE, sobald ne Felge breiter oder im Umfang größer ist und somit auch eine andere Reifengröße gefahren wird = Abnahme!!
Und das Powerrohr sei jedem selbst überlassen, es sieht einfach gut aus, und die 15€ machen wirklich nicht den Bock fett!
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
1. dafür hättest du die suche benutzen können --> nach fast 800 beiträgen solltest du wissen wo die ist.Zitat:
Original geschrieben von fik0
hi leutz,woltl euch auch mal etwas fragen udn zwar (kein neues teham aufmachen)
kriege ich 205/40/(r)17 also 7,5*17
kriege ich das OHNE eintragung hin ???
Tüv gutachten liegt beidas wären diese felge nheir (siehe anhang)
danke mfg
2. mit sicherheit ist bei den felgen nur ein teilegutachten bei, wenn du dir das mal durchgelesen hättest, wüsstest du auch, dass du die felgen eintragen musst
3. was haben felgen mit einem powerrohr zu tun... das schafft nur noch mehr verwirrung "KEINEN" neuen thread aufzumachen, als bei motor talk sowieso schon herrscht
komm mal kalr...haste druck doer was ?!
man kann - wie andere auch hier- normal "erklären"
aber naja ,manche müssen halt erst nochreifer werden
ybe
UDN THX LEUTZ 😁
entschuldigung, es war in keinem ansatz böse gemeint... aber es iss doch so...
vielleicht hatte ich den smilie am ende vom beitrag vergessen
Blende hin, Blende her, sich das Heck mit nem Kaninchenstall auszurüsten, bitte, wer es braucht 😁
Nun zum Fall 2😁
Vorsicht fik0, es gibt Felgen, da reicht die ABE, Mangels zB bietet Felgen an, zu denen wahlweise verschiedene Reifengrössen erlaubt sind, da reicht die ABE aus, kein Eintrag nötig.
In Deinem Falle aber, reicht es nicht eine ABE für die Felgen mit erlaubten Breiten dabei zu haben, da die Freigängigkeit der "Riesenräder" beim TÜV angenommen werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von kassiopeia
entschuldigung, es war in keinem ansatz böse gemeint... aber es iss doch so...vielleicht hatte ich den smilie am ende vom beitrag vergessen
okay angenommen...ja sry aber es klang wirklich krass...schwamm drüber 😉
oayk du haast zwar recht,aber ich dahcte mir da die "überschrift" eintragung heißt das ich esda auch reinposten kann.
mfg