ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Eintragung Autogasanlage

Eintragung Autogasanlage

Themenstarteram 26. September 2005 um 18:12

Hi

Ich habe meinen Volvo 360 glt (2,0Liter 8V) auf Autogas umgerüstet.

Die Kiste läuft jetzt echt besser, als ich es dachte...

Jedenfalls wollte ich mal hören, wie das mit den Eintragen läuft?

Ich habe etwas von einen Abgasverhaltensgutachten gehört, das ich für meine Karre brauche. (Ich habe Euro 1 Abgasnorm)

Wo krige ich das her???

Nen bekannter meinte etwas von der Dekra in Berlind, dass die einen dicken Ortner hätten, wo das alles drinne steht.

Geben die ihre Abgasverhaltensgutachten, bzw. Kopien eigentlich einfach so raus, oder muß da was für bezahlen, oder gar nach Berlin fahren (ich komme aus der Richung Osnabrück/Minden)?

 

Und vorallem:

Was machen die grünen, wenn die einen anhalten, und feststellen, dass da ne Autogasanlage eingebaut ist?

Glauben die einen das eigetnlcih, wenn mann einfach, solange wie die Anlage nochnciht eingetragen ist die Sicherung dafür raus zieht, dass die Anlage nicht benutzt wird?

Schnmal im Vorraus vielen Dank für deine Antwort.

Grüße

Kamui ;)

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi,

wie schon gesagt - ein Abgasgutachten braucht man für EURO 1 nicht, auch wenn sich das noch nicht bis in alle TÜV/DEKRA-Standorte 'rumgesprochen hat.

Einbauen darf nur ein ZERTIFIZIERTER Umrüster, für die Eintragung muss das nachgewiesen werden (siehe loona).

Du brauchst auch eine Teileliste aller eingebauten Teile mit ECE-Nummer, das nächste Problem.

Nachweis der Dichtigkeitsprüfung darf auch nur ein Ausgebildeter -> Problem Nr. 3!

Und zu dem Problem mit den Grün/weißen/Blauen: Hier fehlt nicht das ABGASGUTACHTEN, hier fährt einer mit einer nicht zulässig eingebauten Flüssiggasanlage spazieren!!! :(.(

Das ist kein Kavaliersdelikt wie das Fahren ohne Gutachten vielleicht, sondern fällt eher in den bereich schwerwiegende Gefährdung des Straßenverkehrs. Herumbastelen an der Gasanlage des Wohnhauses wird ja auch schwer bestraft!

Also, SCHLUSS MIT LUSTIG!

Sofort mit dem Auto zu einem Umrüster und die Anlage korrekt einbauen/überprüfen lassen.

Mithilfe zu einer Straftat sollte auch in diesem FORUM untersagt sein!

Viele Grüße

99tester

Zitat:

Original geschrieben von Kamui360

Also ich habe unseren TÜV Onkel gefragt, der bei mir an der Firma prüft, der hat sich das kuzr angesehen, undmeinte nur, dass es da kein Problem sieht sowas einzutragen, weil das schon sehr ordentlich aussieht, wie ich das eingebaut habe.

Dann mach das doch einfach.

Fachkompetenten Rat hast Du doch bereits, was soll die Frage also noch?

Berichte lieber über die Ergebnisse und Kosten der Eintragung.

Themenstarteram 27. September 2005 um 19:26

Ich werde die auch definitiv eintragen lassen, ich habe ja schon einen Termin in Berlin Tempelhoof bei der Dekra, wegen Eintragung, aber ich muß erstmal sehen, wie ich mit den ganzen Papieren hin komme,....

Aber wenn ich für Euro ein DEFINITIF kein Abgasgutachten brauche, dann kann cih die anlage theoretisch auch beim TÜV Nor eintragen lassen, oder???

Parallelthread - im Ergebnis lesenswert.

Wobei ich mich frage, ob wir hier einem Fake aufsitzen.

Hallo Leute !

Also wenn ich das hier höre wie keine gültige ABE und Betriebserlaubnis und was weiß ich nicht noch alles muß ich ganz laut lachen ,warum ..weil es den Typen nicht die Bohne intressiert .

Denn wer eine Autogasanlage selber einbaut (vorrausgesetzt er hat und kann das selber )und diese auch noch gescheid zum laufen bringt verdient erstmal meinen Respekt denn damit haben sogar noch ganz andere Umrüster so ihre Probleme .

Nehmen wir mal an die Anlage läuft wirklich gut und sie ist ordentlich verbaut ,was bitte schön glaubt ihr denn hält ihm davon ab diese Anlage überhaupt einzutragen .

Was glaubt ihr denn wieviel Gasuser da draußen mit umgerüsteten LPG Autos durch die Gegend brettern,die bis heute weder TÜV ,Dekra oder sonstige Einrichtung gesehen haben .

Was glaubt ihr denn was denen dieser ganze Papierkrieg intressiert ,garnichts ,denn diese Leute fahren 2 Jahre mit GAS sehr kostengünstig und verkloppen kurz vor TÜV/ASU Termin ihre Karren und kaufen die nächste Bude und lassen dort wieder ne 0-8-15 Autogasanlage reinbauen ( Polen und Tschechen sei Dank ) und fahren wieder 2 Jahre .

Dies soll um Gottes Willen kein Aufruf zum Schwarzumbau sein ,aber macht die Augen auf ,denn das ist heute schon lange an der Tagesordnung .

Diese Leute wissen sehr genau was sie tun und sie wissen auch was im Ernstfall zu tun ist .

Und selbst wenn diese Leute in eine Polizeikontrolle kommen wage ich zu bezweifeln das die Herren und Damen in Grün oder Blau es überhaupt erkennen das da ne Gasanlage drinne arbeitet !

Dieser Umbau koste bei solch einem Auto ca 350 € und das wars ,warum Stress mit TÜV und CO wenn es anders auch geht ,immer frei nach dem Motto :

GEIZ IST GEIL !!!

Obwohl ich dies nicht für gut heißen kann ,und ich distanziere mich auch von solchen Leuten .

Tschau Kartakis

Themenstarteram 28. September 2005 um 5:15

Erstmal thx @Kartakis

Die Anlage läuft wirklich gut, und das mit der Eintragung kommt auchnoch.... NÄCHSTE WOCHE!!!!

Grüße

Kmaui ;)

@Kartakis

In der Regel magst du zwar recht haben, aber die die eine Gasanlage selber einbauen, können andere Verkehrsteilnehmer und sich selbst gefährden. Siehe den Unfall in Recklinghausen!

Das sind meiner meinung nach berechtigte bedenken der User.

Leider ist es noch so, das Autogas und Erdgas immer noch in einen Topf geschmissen wird.

Themenstarteram 29. September 2005 um 16:28

Also auf die Idee eine Autogas LPG Anlage mit Erdgas CNG zu betanken komme ich bestimmt nicht.

Außerdem habe ich immernoch ein besseres Gefühl, wenn ich die Anlage selber einbaue, alswenn ich nach Polen fahre, und die Anlage dort einpfuschen lasse....

Grüße

Kamui ;)

am 30. September 2005 um 8:03

Zitat:

Original geschrieben von Kamui360

Also auf die Idee eine Autogas LPG Anlage mit Erdgas CNG zu betanken komme ich bestimmt nicht.

Außerdem habe ich immernoch ein besseres Gefühl, wenn ich die Anlage selber einbaue, alswenn ich nach Polen fahre, und die Anlage dort einpfuschen lasse....

Grüße

Kamui ;)

Hallo,

da der Gesetzgeber aber kein guter Gefühl dabei hat wenn jemand unausgebildet an Gasanlagen rumbastelt, ist in Deutschland der Einbau und die Wartung von Gasanlagen nur von einem qualifizerten Fachbetrieb deren Mitarbeiter den Nachweis einer entsprechenden Schulung nachweisen können erlaubt.

Ich wünsche die daher viel Erfolg bei der Beschaffung der entsprechenden Nachweise. Sollte die ominöse Firma Jäger sowas an Selbstanbauer gegen Geld verteilen sehe ich für die Zukunft dieses Unternehmens schwarz wenn das bekannt wird, da es sich hierbei um eine Straftat handelt.

@Kartakis

Ich wünsche niemanden der von die beschriebenen Leute einen selbst verschuldeten Unfall, den nicht nur jede Versicherung würde in diesem Fall keinen Cent bezahlen, zusätzlich währe eine Anzeige wegen führen eines Fahrzeugs ohne gültige Betriebserlaubnis im Straßenverkehr fällig.

Was das kostet kann auch durch eine kostenlose Anlage mit Einbau nicht wieder rausgeholt werden.

Ich hätte jedenfalls mit so einem Auto ein ähnlich "gutes Gefühl" als wenn ich den Wagen erst garnicht angemeldet hätte und mir die Kennzeichen selbst malen würde.

Gruß,

Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen