1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Einstieg mit Zweirädern

Einstieg mit Zweirädern

Guten Abend :-)

ich hab ein wenig in euren Foren gesucht. Aber vielleicht könnt ihr mir doch nochmal helfen:

Ich bin Autofahrer (Klasse B, nur mit M) und würd gern versuchen, ob mir Motorrad Spaß macht. Kann man mit 29 und 1,85m auf eine 50er steigen? :-) Roller oder Schaltmokick? Und dann Supermoto? Aber 6 Gänge? Ist man da in der Stadt nicht nur am Schalten?

Oder würdet ihr sagen: Mach gleich einen A-Schein und fahr 125 oder so?

Habt ihr Tips auf welche Mokicks ich schauen sollte? Supermoto muss auch nicht sein. Kommt mir nur von der GRöße entgegen.

Macht mich zum Motorradfan! Danke, Mark :-)

30 Antworten

Hol dir ne alte Simson S51 oder SR50. Die laufen ca. 75 original und du kannst sogar schalten!!!
Hab auch noch eine daheim stehen. Mit der zieht man manche offenen 50er Plastikbecher!!!

Vielen Dank für eure Post!

Also so wie ich das sehe, habt ihr mich. Ich werd 2Rädern fahren :-) Dann fang ich mal an Sicherheitskleidung zusammenzusparen. Und dann schau ich mal im Frühjhar was es günstig gibt. Mit oder ohne Schaltgetriebe :-) Hier in Berlin hab ich gerade eine MT5 gesehen. Was haltet ihr davon?

Was sind denn so Mokicks mit höherer Sitzposition? Oder sind die in der Klasse alle gleich hoch? Die Honda MT5 sieht recht klein aus. Sitzhöhe 850mm ist gängig?

Wie das bei den 50er Motorrädern ist weiß ich nicht, aber bei Rollern liegt die Sitzhöhe meistens zwischen 770 und 820mm. Ausnahmen nach oben oder unten bestätigen die Regel. 😉
Aber lass dich nicht durch die recht niedrigen Sitzhöhen abschrecken...auf einige Roller passen auch 2-Meter-Kerle gut drauf. 😉

Mopped

Zitat:

Original geschrieben von *m8*


Was sind denn so Mokicks mit höherer Sitzposition? Oder sind die in der Klasse alle gleich hoch? Die Honda MT5 sieht recht klein aus. Sitzhöhe 850mm ist gängig?

Hi, ich bin füher auch ein Mopped gefahren und jetzt weiß ich, warum Roller Fahren besser ist: weil man wg. dem Beinschild keine nassen Füßen bekommt, wenn es mal Regnet.

MfG

Güni.

Hi,
zu dem Thema Roller, also ich find 50er Mokicks
1. Viel Geiler vom aussehen her
2. macht es viel mehr spass damit zu fahren
3. man wird nicht so oft angehalten wie ein Roller und
4. wenn man sich hinlegt geht nicht so viel kaputt, bei nem Roller kannste dann direkt ne neue verkleidung kaufen.

Das mit dem Schalten stimmt schon in der Stadt ist das ein Vorteil, ich hatte Fahrstunden auf nem Roller und hab mir immer den Lenker gegens Knie gehauen und ich bin 1.87. Und ich finde das sieht unmöglich aus wie man auf dem ding sitzt aber das ist deine entscheidung...

Mfg Michel

Zitat:

Original geschrieben von Mitch_SMT


Hi,
zu dem Thema Roller, also ich find 50er Mokicks
1. Viel Geiler vom aussehen her
2. macht es viel mehr spass damit zu fahren
3. man wird nicht so oft angehalten wie ein Roller und
4. wenn man sich hinlegt geht nicht so viel kaputt, bei nem Roller kannste dann direkt ne neue verkleidung kaufen.

Das mit dem Schalten stimmt schon in der Stadt ist das ein Vorteil, ich hatte Fahrstunden auf nem Roller und hab mir immer den Lenker gegens Knie gehauen und ich bin 1.87. Und ich finde das sieht unmöglich aus wie man auf dem ding sitzt aber das ist deine entscheidung...

Mfg Michel

Jedem das seine, spätestens wenn du nasse Füße bekommst, hört der Spaß aufm Mopped fahren auf...

ach komm! Na das regt mich doch schon wieder auf! Ich denk hier Mokick fahren und dann bin ich schon son bisschen ein Harter im Leben und dann kommst du mit nassen Füßen. NASSE FÜSSE. Meine Güte. Nasse Füße. Naja. Also muss ich doch Mokick fahren. Letztlich wurde die Frage also doch entschieden :-)

Alles spaß, wah,
m8

Zitat:

4. wenn man sich hinlegt geht nicht so viel kaputt, bei nem Roller kannste dann direkt ne neue verkleidung kaufen.

dafür hauts dir beim Moped den Tank, evtl. Teilverkleidung usw. zusammen oder ein richtig harter Schlag geht direkt in den Rahmen und du kannst das Teil in die Presse schmeißen 😉

die Verkleidung der Roller hält mehr aus als sich mancher Ignorant vorstellen kann während ein Bekannter von mir seine ach so robuste KS50 letztes Jahr nach einem Sturz bei 30km/h wegen total verzogenem Rahmen nur noch schlachten konnte, mit etwas Dämpfungszone durch eine Vollverkleidung währ das sicher nicht passiert 😉

Also, ich hab nen paar Kumpels die fahren auch Roller und die haben ziemlich oft was kaputt.
Ob der Rahmen sich verzieht oder nicht hängt auch vom Moped ab, und viel Plastik kann an ner 50er garnicht kaputt gehen.
Das hängt immer vom fallen ab, und ich hab noch nie gehört das einem der Tank kaputt gegangen ist, also.
Ich wollte eigentlich nur mal einen Denkanstoss geben...
Mfg Michel

Kaputt gehen tut der Tank so schnell nicht, aber eine Beule ist verdammt schnell drin...dafür braucht es nichtmal einen Umfaller, Unfall oder etwas vergleichbares.

Hallöächen!

Ich denke auch darüber nach, mir eine 50er mit Schaltgetriebe zuzulegen, denn in etwas fernerer Zukunft ist ein richtiger Motorradlappen geplant (Traummotorrad Yamaha FJ 1100 aus den 80ern) und ich denke, es wird mir einige Fahrstunden ersparen, wenn ich vorher schalten kann.

Ist dem so oder lohnt der Aufwand nicht, sich für die Zeit dahin ein Mokick zu holen?

Meinen 50er Elyseo werde ich definitiv behalten.

MfG Meehster

das Schaltsystem beim Motorrad ist wirklich denkbar simpel, selbst jemand der damit so gut wie keine Übung hat und nur eine rudimentäre Ausbildung genossen hat kommt schon nach wenigen Metern damit klar ...

ich denke nicht das sich die Investition in eine Fuffi als "Übungsgerät" lohnt ...

ehrlich nicht? Es ist ja nicht nur das Schaltern. Auch das Fahrverhalten, Sitzposition, Umgang mit nassen Füßen ;-) die einen Unterschied machen. Oder? Stell ich mir zumindest so vor.

nun, die Sitzposition ist vor allem von Typ und Ausführun der Maschine abhängig und nasse Füße eigentlich kein Problem (ordentlicht Schuhe mal vorrausgesetzt) ...

dsa Fahrverhalten einer Fuffi ist in keinster Weise mit dem einer schweren Maschine zu vergleichen, vor allem das enorme Beschleunigungsvermögen und die extrem direkte Leistungsentfaltung von leistungsstarken Motorrädern sind es ja die Anfängern Probleme bereiten, mit einer Fuffi kannst du das aber beim besten Willen nicht üben ...

Deine Antwort