Einstellungen nach Motorumbau... Brauche dringend Hilfe bitte!!!!!

Hallo Leute!!!
BITTE NEHMT EUCH ETWAS ZEIT UND HELFT MIR!!!

Es handelt sich um folgendes Möp: Derbi Senda R

Habe dem Motor komplett auseinander gehabt zwecks Reinigung und Teilewechsel, nun sind folgende Teile drin, die nicht der Serie entsprechen:

75ccm Zylinder-Kit
TNT-Racing Kurbelwell
Racing KW-Lager und Simmerringe
Härtere Kupplungsfedern
Metrakit-Auspuffanlage
Carbon-Membranblock
17.5mm Vergaser momentan mit 95er HD

So, nun zu meinem Problem.
Das ganze Gerät habe ich gestern wieder fahrfähig gemacht! Lief wunderbar, hatte zu der Zeit noch ne 105er HD drin...
Solange sie im Standgas war lief sie echt gut, im Stand auch etwas höher drehen ging auch ohne Probs... Aber als ich fahren wollte gabs immer so ein Geräusch als wenn jeder 2. Zündfunke aussetzt oder so, kann es schlecht beschreiben... War halt so ´ne Art knatterndes Geräusch nicht so wie sie laufen müsste. Gut hab ich mir gedacht, wechselste HD, hab ich getan 105er gegen 95er getauscht, und siehe da, man kann fahren...
Das Problem kommt jetzt:
Bis ca. 4000upm läuft sie ganz komisch, halt wie oben gesagt mit meckern und knattern... aber ab 4000upm aufwärts geht sie ab wie eine rakete... echt hölle... verstehe jetzt nur nicht warum sie bis 4000upm so kacke zieht!? Hab heute mal ne 90er HD drin gehabt=kein Unterschied...
Mir wurde jetzt gesagt, es könnte sein, dass sie zu viel Gemisch bekommt (Kerze ist sehr feucht, aus dem Auspuff spritzt es regelrecht während der Fahrt). Habe das Gemisch versucht megerer zu machen, geht aba net... Mir wurde dann vorgeschlagen die Düsennadel etwas niedriger zu hängen, damit sie net mehr so viel Sprit bekommt. Ich mein nach der Überlegung klingt diese Sache ganz gut, aber mit der Nadel hab ich net so meine Erfahrung, und bevor ich da morgen rum-doktere wollte ich Euch mal fragen, was ihr dazu sagt!!!

Währe schön, wenn sich jemand Zeit nehmen würde, meinen Text zu lesen und mir eventuell helfen könnte...

Ich bedanke mich schonmal 1000fach im Voras, denn das ist echt wichtig für mich.....

MfG anger

27 Antworten

Meinst Du nach der Einfahrphase ist es weg?

Bei nem Kumple seinem Fön haben wir auch nen neuen Zylinder (70er) drunter gemacht, der zog von anfang an wie ne alte Wildsau...

MfG anger

Nimm ein Stück Schweißdraht und mach bei den zwei Positionen ( Zündzeitpunkt und OT ) Markierungen mit einem Filzstift. Den Abstand zwischen den zwei Markierungen kannst du dann außen messen. Das ist zwar nicht so genau, aber für die weitere Diagnose reicht es aus.

Jo das werde ich gleich mal machen...

Habe eben die Düsennadel eine Stufe tiefer gehängt, und sie läuft jetzt merklich besser... Das "Leistungsloch" bist 4000upm ist fast komplett weg und das knatternde Geräusch ist vollkommen verschwunden...

Muss sagen, dass die Zündung jetzt wieder auf Standard-Werte ist... Werde mir jetzt mal nen Schweißdraht nehmen und das machen, was Du mir da eben erklärt hast!!!

Bis gleich...

MfG anger

ne also ich meine ich würde erstmal einfahren
und dann später auf das Stottern zurück kommen.
Wenn die Kerze Rehbraun ist, dann hast du eigentlich
nichts zu befürchten.

Ähnliche Themen

Ich würde den Motor erstmal so einstellen, das er vernünftig läuft. Und wenn da alles OK ist, kann man ihn einfahren. Solange irgendwo etwas fehlerhaft ist, kann sich das beim Einfahren auch negativ auswirken.

So hab jetzt mal gemessen...

Also der Unterscheid zwischen OT und ZZP beträgt 4mm

Also wenn der Kolben im OT ist, steht die Markierung des Polrades links neben der Markierung des Motorblocks...
Also hat die Zündung 4mm Frühzündung oder? Drehrichtung ist links rum...

/edit: Ja, das ist es ja, ich weiß halt nicht ob da was faul ist... Momentan läuft er ganz gut, die Kerze ist nun etwas heller als Rehbraun geworden? Düse vllt doch zu klein? 95er is drin... Gemischschraube weiter raus?

MfG anger

Zitat:

Original geschrieben von Fritz2109


Ich würde den Motor erstmal so einstellen, das er vernünftig läuft.

Genau das versuche ich doch gerade mit Deiner Hilfe hin zu bekommen.... 🙁

Mit einer falschen Einstellung möcht ich den Motor nicht unbeding einfahren..... 😉

Mfg anger

4mm ist zu viel. bei unserem 125 cz-motor sind es nur 2,3mm und bei den Simson Mopeds waren es (glaube ich) 1,5 - 1,8 mm. Geh mal mit der Zündung zurück und mach die 105 HD rein.

Gut, 4mm ist zu viel...
Werde die gleich dann mal zurück drehen...

Also habe jetzt erstmal die Nadel ganz runter gehängt (zuerts 1 Clip tiefer, war besser und dann 2. Clip tiefer ist noch besser) und die 95er HD wieder drin, läuft super das Teil, es ist nur noch so, dass sie bis 4000 "normal" dreht und ab 4000 gibts voll den Schub nach vorne... Aber das knatternde Geräusch ist vollkommen weg...
Die 105er Düse hatt ich auch drin, damit läuft sie voll besch.....!!! Also knatterndes Geräusch und nen haufen Flüssiges aus dem Auspuff...

Die Kerze ist immernoch etwas heller als rehbraun.. Wie wird das Gemisch denn fetter mit der Schraube? Rein oder raus drehen?

MfG anger

Das kann ich dir leider nicht sagen. Entweder du probierst es aus (zähl aber vorher die Umdrehungen der Schraube), Oder du schaust mal auf diese Seite von weiter oben mit den Vergaserproblemen. Wenn du probierst, würde ich mit einer halben Umdrehung rein oder raus anfangen. Ich glaube raus ist besser.

musst du ausprobieren (schraube)#

So Leute!
Das Möfftelpöfftel läuft jetzt suuupi soweit, das Leistungsloch ist weg und lässt sich jetzt fahrn wie ne 80er... 😉

Nur irgendwas rappelt da noch im Motor, hört sich an, als wenn da irgendwo nen Ritzel an einem anderen schleift... Naja hauptsache ist erstmal sie läuft und um das Rappeln kümmer ich mich dann mal nen anderes Mal!!!

ich danke Euch nochmals für Eure Hilfe...
Bis zum nächsten Mal und weiterhin gute Fahrt
Euer anger

PS: Nen Kumpel hat nen 75ccm Zylinderkit von Parmakit abzugeben. Noch nichtmal eingefahren... Diese S.. hat mir das heut erst erzählt, hätte er mal früher machen können... grrr.... Naja nun hab ich selbst einen. Naja 125euro will er dafür haben (wenn ichs noch richtig im Kopf habe) Er ist nur kurz damit gefahren!!! Falls wer Interesse haben sollte, einfach melden... Ich gebs dann weiter... 🙂
Schönen Abend noch!!!

Also der Leistungsschub kommt vom Thrower.Und das Leistungsloch ebenfalls.😁
Das Geknatter kann auch von dem kommen.Bei mir knattert der Motor auch richtig geil mit Thrower.

Deine Antwort
Ähnliche Themen