Einstellung einer Prince (Aurich)

Hi habe bei mir eine Prince (keine Prins) Anlage drin.
Die funktioniert nicht richtig und mein Umrüster weiß auch nicht mehr was er machen kann. Und zwar geht mein Auto im Leerlauf aus wenn es noch nicht richtig warm erst wenn ich so 10-15km gefahren bin funktioniert die Gasanlage richtig. Es sei denn ich bin auf den Autobahn, fahre vollgas und drücke dann die Kupplung dann geht er auch aus.
Außerdem merk man das Umschalten deutlich.
Kann mir da einer ein paar tips geben was man machen kann oder kann die Software dafür irgendwo bekommen um zu gucken was man so alles einstellen kann?

Danke!

20 Antworten

Nun gut Richter hin oder her. ich verstehe mich mit meinem Umbauer recht gut und er hatt gesagt das die Probleme mit dieser Anlage erst seit gut einem halben Jahr auftreten. Vorher haben die Anlagen alle super funktioniert. Mitlerweile sagt er haben die Anlagen alle das gleiche Problem wie ich es auch habe. Also liegt es wohl offensichtlich am Herrsteller. Da er aber keine Antwort vom Herrsteller auf das Problem bekommt kann er da weiter auch nichts machen sagt er. Aber dieses Problem mit der Anlage scheint ja wirklich mitlerweile bekannt zu sein und es muss doch jemanden geben der mehr darüber weiß. Ich glaube nähmlich auch nicht das ich über irgentwelche Rechtsmittel zum Erfolg kommen werde und wenn dann wird es recht lange dauern. Habe noch mal die Höchstgeschwindigkeit bei mir getestet mein Auto geht nur noch 210 kmh spitze auf gas vorher waren es 240kmh auf Benzin.

Noch mal ne frage zum Thermostat.
Meinst Du den Thermostat von der Kühlanlage des Autos oder hatt die Gasanlage auch einen Thermostat? Wenn ja könnte das Problem mit dem ausgehen des Autos ja wirklich daran liegen oder?

Der normale Kühlwasserthermostat, allerdings dürfte eine zu geringe Höchstgeschwindigkeit auf Leistungsverlust hindeuten, dass hat mit dem Kühlkreislauf eher nichts zu tun.

Stimmen die Einspritzzeiten denn? Hast du einen Bordcomputer? Daran sieht man es am einfachsten. Der Durchschnittsverbrauch sollte sich auch im Gasbetrieb nicht ändern.

Zitat:

Original geschrieben von HansA4Cabrio


Vorher haben die Anlagen alle super funktioniert. Mitlerweile sagt er haben die Anlagen alle das gleiche Problem wie ich es auch habe. Also liegt es wohl offensichtlich am Herrsteller. Da er aber keine Antwort vom Herrsteller auf das Problem bekommt kann er da weiter auch nichts machen sagt er.

Na, dass kann dir doch egal sein, wie oder warum dieses oder jene Problem besteht. Du bist Kunde und der Umrüster hat innerhalb der Garantie 3x die Chance den Fehler an der Anlage zu beheben. Wenn der Fehler sodann nicht behoben werden kann und sogar wohl der Umrüster davon weis, dass der irreparable Fehler in der Anlage liegt, so kannst du dir sodann eine andere Anlage einbauen lassen, welche funktioniert. Zum Beispiel den anders geschriebenen Namensverwandten und tatsächlichen Prins. Der Umrüster hat sodann die Umbaukosten den Gasanlagenhersteller aufs Auge zu drücken. Immerhin hat der Umrüster mit dem Gasanlagenhersteller einen Vertrag, wo Garantieabwicklungen drüber ablaufen müssen. Wenn der Hersteller sodann die Garantieabsprachen gegenüber dem Umrüster nicht einhält, so ist das ganz sicher nicht dein Problem, da du einen Vertrag mit deinem Umrüster hast, welcher wiederum als Unternehmer im Namen des Gasanlagenherstellers haftet.

Mir wird manchmal wirklich übel, wie Kunden abgespeißt werden! Immer sind die anderen Schuld und da kann man nichts machen! Das ist wirklich abwimmeln vom aller feinsten!  Dazu wird der Kunde dann immer noch ganz nett angelächelt ganz so, dass man den Umrüster noch für seine Unfähigkeit bedauern sollte. Man, wenn was 1 Jahr geht und dann nicht mehr, dann ist ein Teil kaputt , was man schlichtweg tauschen muss oder es ist was verstellt. Dazu muss man aber Ahnung haben und wissen was kaputt oder verstellt ist und nicht so tun, als ist es bei jeder Anlage dieses Namensdiebes Prince so nach 1 Jahr! Der Umrüster entstammt meines Erachtens der Familie der Gebrüder Grimm!

Hallo,
ich habe nun so lange im Internet nach Problemen mit der Anlage und dem Umrüster gesucht und bin leider erst jetzt auf diesen Link gestoßen. Ich bin schon länger im Forum angemeldet, habe aber wohl nicht richtig gesucht.

Ich habe mir auch eine Anlage von PrinceGas einbauen lassen (Caddy) und bin eigentlich sehr zufrieden. Ich habe bisher auch nur einmal nachstellen lassen müssen (Druck wurde erhöht), da der Wagen im Standgas oder Lastwechsel aus ging. Ich wollte nun einen Termin für nächste Woche machen und bin beim surfen wieder im Forum gelandet.
Ich bekomme gerade ein schlechtes Gefühl, wenn ich von den Problemen lese. 10-15 km und dann läuft er, Wagen geht bei Lastwechsel aus, bis 1300 Umdrehungen läuft der Wagen auf Benzin usw. !

Was für Fahrzeuge habt Ihr ?
Was wurde gemacht oder habt Ihr resigniert ?
Ist das Problem echt nicht zu lösen ?
Liegt es am Hersteller der Anlage und was sagt der ?

Ich will noch hoffen, da dieser Umrüster doch früher für VW umgerüstet hat (VW macht das heute selbst).

Bin mal gespannt auf Eure Antworten.

Grüße
Exos

Ähnliche Themen

Zu einer Prince-Anlage wirst du sicher hier nicht allzuviele Inputs erhalten, weil diese Anlage doch im Vergleich zur Prins eher selten verbaut wurde.

Allerdings soltest du dir keine großen Gedanken machen, weil deine Fehlerbeschreibung mehr auf eine falsche Einstellung hindeutet. Denke nicht daran, zumal du auch selbst schreibst, dass du bisher damit zufrieden warst, dass es am Hersteller der Anlage liegt. Hätte die Anlage einen so gravierenden Herstellungsfehler, so hätte die Anlage meines Erachtens auch noch nie richtig funktioniert, was sie aber wohl nach deinen Anagaben bereits schon tat.

Ich stelle, dass die Anlage nicht 100% eigestellt ist, wie schon mal geschrieben, immer so fest, dass ich die Fahrertür öffne und dann die Tür oberhalb des Türrahmen mit einer Hand bei laufenden Motor festhalte. So dann merkt man bei nicht korrekter Einstellung der Gasanlage beim Umschalten von Benzin auf GAS durch die Vibrationsverstärkung der hängenden Tür sehr gut, ob der Motor dann unruhig, verhaspelnt oder korrekt läuft. Wenn er auf GAS dann anders läuft als auf Benzin, dann solltest du unbedingt auf eine Nachjustierung der Anlage bestehen. Lass dir nicht erzählen, dass das normal wäre! Auch nicht dann, wenn der Umrüster dich mit sonst was für technischen Erklärungen zuschwafelt. Das hatte man bei mir nämlich schon 1x, wo nach Filterwechsel am Verdampfer der Motor mit einem mal nur leicht abnormal auf GAS dann drehte, versucht gehabt. Habe Denen dann gesagt, dass ich nicht eher wegfahre werde, bis das genau so wie vorher läuft. Da hatte man mir doch auch weis machen wollen, dass sich da nichts verstellen kann aber ich wußte, dass der Motor zuvor ja auch nicht anders auf Gas, wie zuvor auf Benzin leif. Also hatten die dann doch noch mal ihren Laptop rangesteckt und siehe da, die Einstellung war mit einem mal leicht zu fett. Nehme mal als Laie an, dass der Filter zuvor etwas zu war und mit neuem Filter sodann mehr GAS durch den Filter gekommen war. Kann ich als Laie zwar nicht genau sagen aber es klingt ja nicht ganz unlogisch und einen anderen Grund konnte ich mir auch nicht für dieses Phänomen erklären.

wenn die anlage vernünftig eingebaut und eingestellet ist, sollte es keinen leistungsverlust geben.
habe gestern meinen pkw beim adac auf dem prüfstand auf gas und einmal auf benzinbetrieb messen lassen. absolut identische werte.
es isr übrigens eine prince.

Deine Antwort
Ähnliche Themen