Einstellung des Onstar Dienstes
Heute eine E-Mail bekommen.
Bis Ende 2020 ist Onstar noch verfügbar, danach ist Schluß damit. Dann ist kein WLAN, Notruf etc. mehr funktionstüchtig noch irgendwie verfügbar!!!
Tolle Aussichten!!
--------
Sehr geehrter OnStar Kunde/Kundin,
im August 2017 hat der Automobilhersteller Groupe PSA die Marken Opel und Vauxhall von General Motors übernommen. OnStar Europe Limited war nicht Teil dieses Verkaufs und bleibt ein Tochterunternehmen von General Motors.
Als Konsequenz aus diesem Eigentümerwechsel werden die OnStar-Dienste sowie WLAN-Dienste, die durch die OnStar-Verbindung ermöglicht werden, (sofern diese in Ihrem Land verfügbar sind) ab dem 31. Dezember 2020 nicht mehr für Opel-Fahrzeuge verfügbar sein.
Wir haben Verständnis für Ihr Bedenken, dass dies möglicherweise Auswirkungen auf Ihren OnStar-Dienst haben könnte. Wenn Sie jedoch ein kostenpflichtiges OnStar-Abonnement abgeschlossen haben, genießen Sie weiterhin bis zu diesem Datum den gewohnten einzigartigen Service und die Sorgenfreiheit, die OnStar bietet.
Wie geht es weiter?
Bis zum Ende Ihrer Testphase können Sie weiterhin sämtliche Funktionen von OnStar uneingeschränkt nutzen. Danach können Sie ein OnStar-Abonnement abschließen. Ihnen stehen dann sämtliche Dienste zur Verfügung, mit denen wir Sie und Ihre Familie schützen, z. B.:
• Automatische Unfallhilfe*
• Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit unserer geschulten Berater, die Ihre Sprache sprechen
• Fahrzeugdiagnose auf Abruf
• Diebstahl-Notfallservice
Für den Fall, dass Sie Fragen zu Ihrer Testphase haben oder einfach mehr zum Thema erfahren möchten, haben wir hier eine Kundenseite mit Fragen und Antworten zusammengestellt.
Sobald wir neue Informationen haben, werden wir uns wieder bei Ihnen melden.
Mit freundlichen Grüßen
Brian McCreavy
Managing Director, OnStar Europe
39 Antworten
Dass meinte ich, dass es alle bei PSA bekommen. Vieleicht wird Opel Connect beim Cross- und Grandland X ja zum Facelift nachgereicht. Dass die beiden das jetzige System nicht nutzen könnte könnte daher rühren, dass die beiden bereits fertig waren als überhaupt bekannt wurde dass Opel verkauft. Möglicherweiße wird der alte PSA-Service auch irgendwann eingestellt wenn der neue fertig ist. Oder PSA will einfach nicht, dass Opel ein Peugeot-Citroen-Feature nutzt.
Hatte mich im Mai auch schon an Opel gewandt um eine Antwort auf die Frage zu erhalten. Aber leider kam keine wirkliche dabei raus.
Opel bzw. die Groupe PSA versuchen in Zusammenarbeit mit OnStar Europe eine Lösung für die Adaption der bestehenden Hardware zu finden.
Leider liegen Opel derzeitig keinerlei Informationen vor, ob und wann ggf. eine Lösung verfügbar sein wird.
Eins gibt es allerdings zu sagen, für das Notrufsystem wird eine Lösung kommen müssen, da dies ab Herstellungsdatum 01.04.2018 Pflicht ist.
Für den Insignia wird bereits das neue Connected Service ab der zweite Jahreshälfte erhältlich sein, so stehts im Opel Fuhrpark Aktuell 06/2018.
Wäre genial wenn der Cross- und Grandland einfach umzustellen wären. Also Abwarten und Daumen Drücken.
Zitat:
@PvD schrieb am 26. Juni 2018 um 16:49:29 Uhr:
Eins gibt es allerdings zu sagen, für das Notrufsystem wird eine Lösung kommen müssen, da dies ab Herstellungsdatum 01.04.2018 Pflicht ist.
So weit mir bekannt bezieht sich dies auf die neuen Typ Zulassungen ab diesem Zeitpunkt. Der GLX wurde bereits im letzten Jahr auf den Markt gebracht und fällt demnach nicht darunter. Anders ausgedrückt, der GLX steht nicht in der Pflicht dieses Notfallsystem zu integrieren.
Zitat:
@PvD schrieb am 26. Juni 2018 um 16:49:29 Uhr:
Opel bzw. die Groupe PSA versuchen in Zusammenarbeit mit OnStar Europe eine Lösung für die Adaption der bestehenden Hardware zu finden.
Onstar meldet an Kunden zurück das ab Ende 2020 der Dienst mit allen Funktionen (SOS, Service, W-Lan) nicht mehr zur Verfügung steht, da wird PSA also alleine was auf die Beine stellen müssen, wobei ich sicher bin das da nix kommt.
So schwer kann es doch nicht sein die Hardware (eSim) auf einen anderen Nofalldienstleister umzustellen, oder zumindestens das eigene Handy als Notrufer zu konfigurieren.....
Die Servicefunktionen von Peugeot Connet/Opel Connect bekommen wir nicht, allerdings kann ich persönlich darauf verzichten, für mich ist nur die SOS Funktion wichtig
Ähnliche Themen
Zitat:
@PvD schrieb am 26. Juni 2018 um 16:49:29 Uhr:
Eins gibt es allerdings zu sagen, für das Notrufsystem wird eine Lösung kommen müssen, da dies ab Herstellungsdatum 01.04.2018 Pflicht ist.
Stimmt so nicht, die Pflicht besteht für ab diesem Datum typgenehmigte Fahrzeuge, das hat mit dem Baudatum nichts zu tun, der erste Opel, der eCall als Pflichtausstattung haben wird, ist der Corsa F.
Zitat:
@koellinger schrieb am 20. März 2019 um 12:26:54 Uhr:
Opel Connect kann man jetzt beim Grandland bestellen
Das ist keine Überraschung, traurig nur das die alten Grandland und Crossland Onstar Kunden ,die technisch mehr oder weniger ja eigentlich ein schon ein PSA Auto haben , kein Möglichkeit zum Update erhalten werden.
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 20. März 2019 um 14:05:40 Uhr:
Bis Ende 2020 ist noch gaaaaanz lange Zeit.
Entweder ist das Ironie oder du glaubst an Wunder ;-)
Zitat:
@koellinger schrieb am 20. März 2019 um 12:26:54 Uhr:
Opel Connect kann man jetzt beim Grandland bestellen
wo kann man das lesen ?
auf der neuesten Preisliste (vom 18.03.) habe ich es noch nicht gefunden 😕
Zitat:
@flex-didi schrieb am 21. März 2019 um 17:25:51 Uhr:
Zitat:
@koellinger schrieb am 20. März 2019 um 12:26:54 Uhr:
Opel Connect kann man jetzt beim Grandland bestellen
wo kann man das lesen ?auf der neuesten Preisliste (vom 18.03.) habe ich es noch nicht gefunden 😕
Preisliste AT vom 19.03.2019
Opel Connect
- Notruf/Pannenruf
- Fahrzeugstatus und -informationen
- Routen- und Fahrtinformationen
€ 247,20 excl.
...aber Auslieferung erst ab Q4.
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 20. März 2019 um 14:05:40 Uhr:
Bis Ende 2020 ist noch gaaaaanz lange Zeit.
?
Q4/2019
Zitat:
@koellinger schrieb am 22. März 2019 um 14:09:27 Uhr:
Zitat:
@Wolle1895 schrieb am 20. März 2019 um 14:05:40 Uhr:
Bis Ende 2020 ist noch gaaaaanz lange Zeit.?
Q4/2019
Onstar wird auch laut MyOpel-App Ende 2020 eingestellt.