Einsteigerbike oder Supersportler ?
Heyo,
Mache bald meinen Führerschein A 🙂
Und wenn ich dann 18 bin möchte ich am liebsten schon so eine Supersportler wie Kawa Zx6r oder die Suzuki GSXR 600 so ab Baujahr 2006.
Haben beide so um die 120PS und 600 ccm.
Ich weiß dass ich die Drosseln muss und daher frag ich euch mal so ob das Sinn machen würde 2 jahre gedrosselt zu fahren
und dann richtig loszulegen, ist das schlecht für den Motor, oder sollte ich mir ein Billigding holen und dann die Große ?
Geht das überhaupt mit dem PS pro kg Verhältnisdingensbummens ? 😁
Sonst nehme ich gerne Tipps entgegen was ihr nehmen würdet an Sportlern,Supersportlern wenn ihr die Drosseln würdet :P
MfG
Beste Antwort im Thema
Die Überholspur der Autobahn ist eh die Traumstrecke jedes echten Bikers.
Von daher: Zum Einstieg R6. In blau natürlich. Bestes Motorrad für Überholspureinsteiger.
68 Antworten
Entschuldigt das Ausschweifen, aber das erinnert mich stark an dieses Video. Ebenso ein Video der Handlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Auf engen Landstrassen, evtl. noch mit schlechtem Belag siehst du mit einem SSP gegen ein wendiges Naked Bike oder gar Super Moto nicht mal Ansatzweise Land.
HalloZitat:
Original geschrieben von sampleman
Nein, das stimmt nicht. Lies mal die einschlägige Fachliteratur.Gerne, nenne mir mal welche.
Stoffregen geht in
Motorradtechnikim Kapitel 10.2.
Kurvenfahrtauf die physikalischen Einflüsse bei der Kurvenfahrt ein (idealisiert und real) und beschreibt auch welche Eigenschaften des Motorrads objektiven und subjektiven Einfluss aufs Handling haben. Er geht ein bspw. auf Höhe des Schwerpunkts, Breite der Reifen, Breite des Lenkers, Gewicht, Nachlauf und Radstand.
Allerdings liegt der Hauptunterschied nicht in der physikalisch möglichen Kurvengeschwinddigkeit, sondern v.a. im notwendigen Kraftaufwand beim hin- und herlegen in Wechselkurven. Davon abgesehen sind SSP und NakedBike sehr weite Kategorien sodass es ohne weiteres möglich ist SSPs zu finden die wendiger sind als "Dicke" NakedBikes. Daher macht es mehr Sinn die Wendigkeit an den tatsächlichen pyhsisch relevanten Aspekten konkreter Modelle fest zumachen als an Kategoriebegriffen die in der Praxis nunmal sehr weit gefasst sind.
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Original geschrieben von sampleman
Zitat:
Original geschrieben von NyahNorman
Danke für dein Kompliment, aber ich bin selber noch Anfängerin und keinesfalls eine gute Fahrerin!Zitat:
Ist natürlich so gesprochen Quatsch. Ein guter Fahrer fährt einem schlechten Fahrer immer um die Ohren, mit allem. Und wenn SSPs in Kurven langsamer wären als Nakeds, dann würden in der IDM keine SSPs laufen, sondern Nakeds;-)
Es erschließt sich mir zwar nicht, wieso du das Gesagte auf dich beziehst, aber bitte, gerne, man ist ja höflich.
Zitat:
Wobei ich vor wenigen Tagen meine erste Motorradsaison hinter mich gebracht hat, jedenfalls wenn man ab dem Tag rechnet, wo ich meine Honda das erste Mal bewegt habe.
Ja, diesen Eindruck vermittelst du hier ja ganz erfolgreich;-)
Und glaube mir, ein richtig guter Fahrer macht dich mit 'ner Goldwing nass, wenn er will. Mich vermutlich auch noch, aber bei mir hat er es schon schwerer als vor fünf Jahren. Und um mal wieder beim Themenstarter zu bleiben: Wenn er echt Anfänger auf zwei Rädern ist, dann muss er sich in der ersten Zeit noch vorLeichtkrafträdern in Acht nehmen. Das passiert mir heute auch nicht mehr (mit Betonung auf heute)
Ähnliche Themen
Letztes Jahr hat mich ein Österreicher mit seiner Hornet 600 (akt. Modell) auf dem Jaufenpass sowas von stehen gelassen... bevor ich kapiert hab, das der überhaupt hinter mir ist, war er schon fast vorbei und in wenigen Augenblicken auch schon außer Sichtweite... 😰
Selbst ohne Gepäck hätte es da für mich nicht viel besser ausgesehen... 🙄
Zitat:
Es erschließt sich mir zwar nicht, wieso du das Gesagte auf dich beziehst, aber bitte, gerne, man ist ja höflich.
Ich gehe eigentlich davon aus, wenn ich jemand zitiere, dass ich den User damit auch anspreche.
Da habe ich wohl eine falsche Schlussvolgerung gezogen. Mein Fehler!
Zitat:
Und glaube mir, ein richtig guter Fahrer macht dich mit 'ner Goldwing nass, wenn er will.
Ich fahre gerne sehr enges Kurvengeschlängel und da denke ich, dass eine Goldwing nicht so gut mithalten kann. Durch das Gewicht der Wing ist das Umlegen sicher nicht so easy.
Auf einer nicht so engen Strecke kann es sein, dass an mir so ein Schlachtschiff vorbei zieht.
An sich ist es mir egal, ob mich einer verheizt.
Ich mag es nur nicht, wenn die Kollegen dermaßen dicht auffahren und teilweise unfair & ohne blinken überholen.
Auf der Geraden lass ich die meisten schnelleren Kollegen ja eh vorbei.
Ansonsten finde ich Sencers Beitrag mit den Einflussfaktoren auf das Handling sehr interessant.
Und wenn ich drüber nachdenke, ergibt das auch Sinn.
Hallo
Na, sagen wir mal wer mit einer 1100 GS Probleme mit einer Gold Wing hat sollte dringend an seinem fahrerischen Können Feilen. Selbst wenn die Gold Wing von Casey Stoner oder Jorge Lorenzo gefahren werden sollte.
Es ist auch in der Tat so das ein SSP gegen eine Super Duke z.b auf einer normalen Landstraße kein Land sieht.
Mit der CB 500 von Nyah Norman fahre ich, zumindest in der Offenen Version, auf einer engen Landstrasse Kreise um eine Gold Wing. Dabei ist mir, wie gesagt, auch egal wer draufsitzt.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Hat jemand Goldwing und enge Kurven gesagt?http://www.youtube.com/watch?v=0nrMQ3QwyPo
😁
Wow, nicht schlecht Sencer.
Irgendwie sieht für mich das Umlegen aber nicht so easy aus, kann jetzt auch täuschen.
Wie sieht es den mit dem TE aus, hat er sich schon für etwas entschieden oder eine engere Auswahl getroffen?