Einsteiger V8 für kleines Geld
Hallo Leute,
ich bin infiziert, fürchte ich. Nachdem mich mein Arbeitskollege, der einen 66er Mustang im ehrlichen Zustand 3 besitzt, mal mit in seine Garage genommen hat, denke ich auch darüber nach mir einen Ami anzuschaffen.
Eine Halle wäre in nächster Zukunft auch vorhanden, und will mit Leben gefüllt werden. Meine technischen wie handwerklichen Fähigkeiten liegen, so würde ich das zumindest einschätzen, im oberen Mittelfeld. Passt also schon.
Die meisten US-Oldtimer, die mit H-Zulassung gefahren werden können, sind ja wahre Schätze, die auch sehr beliebt und damit teuer sind. Zumindest wenn sie sich im ehrlichen Zustand 3 befinden. Gibt es denn nicht auch "Underdogs", die nicht ganz so beliebt aber mindestens genauso toll sind!?
Meine Anforderungen wären eigentlich nur entweder größerer V6 oder ordentlicher V8, H-Zulassungsfähigkeit, maximal 7.000 Euro.
Ich bin gespannt auf eure Antworten, ob es sowas gibt.
Grüße
Englaender
27 Antworten
Ich danke euch erstmal für die netten Antworten. Jetzt heißt es erstmal: warten, dass mit der Halle alles klar geht, weil Anschaffen und dann unter die Laterne stellen finde ich persönlich nicht standesgemäß für einen US-Oldie.
Ich werde den US-Markt mal ein bisschen im Auge behalten, zusammen mit meinem Kollegen das eine oder andere US-Car-Treffen besuchen und dann mal schauen, welcher es wird. Es haben sich schon ein paar Favoriten rauskristallisiert. Wenn ich mit meinem Budget da nicht hinkomme, überlege ich sogar, dieses ein wenig aufzustocken.
In der näheren Auswahl sind im Moment: Mercury Cougar, Ford Mustang, Ford Fairlane, Chevy Impala, Chevy Biscayne, Chevy Nova oder sogar einer der Imperials. Autos, die ich mir vorstellen kann, die nicht wirklich hierher gehören: Opel Diplomat V8.
Ein Impala ist immer eine gute Wahl ;-)
Nein im Ernst. die chevy fullsizes (Caprice, Impala, Biscayne, Bel Air) im allgemeinen boten immer viel Auto fürs Geld.
und die Ersatzteilpreise heute befinden sich auf erträglichem niveau. (Stoßdämpfer hinten, das Paar für 80€)
Zitat:
Original geschrieben von Englaender9500
In der näheren Auswahl sind im Moment: Mercury Cougar, Ford Mustang, Ford Fairlane, Chevy Impala, Chevy Biscayne, Chevy Nova oder sogar einer der Imperials. Autos, die ich mir vorstellen kann, die nicht wirklich hierher gehören: Opel Diplomat V8.
Na da muss ich sagen der Diplo 5,4 Liter hat mir auch schon immer gefallen, steckt ja schließlich auch ein schöner Chevy V8 drin.... *gg*
Wo bei ich sagen muss das es bei alten Opels z.b. recht schwer wird mit typenspezifischen Ersatzteilen, wenn ich z.B. mal den Aufwand vergleiche für unseren Opel Rekord und meinen Camaro eine Fensterkurbel zu besorgen, tu ich mir bei nem Teil, das ich mir aus den USA schicken lassen muss trotzdem bedeutend leichter......
Aus welcher Gegend kommst du eigentlich???
Ich glaube, ich hätte an einem 5,4er Diplo richtig Spaß. Nur, woher krieg ich einen in ordentlichem Zustand, der nicht gerade 10.000 Euro kostet? Ist ja unglaublich selten, der Wagen, so scheint mir.
Bin aus der Nähe von Dortmund.
Gibts nicht jemanden hier, der Lust hat mich mal ein bisschen unter seine Fittiche zu nehmen und in Sachen US-Oldie-Aussuchen etwas zu unterstützen!?
Ähnliche Themen
Grad erst den Thread gelesen...
Ich komme aus Dortmund, also direkt von nebenan.Kannst ja die Tage mal rumkommen, hab zwar nur nen ollen Van, der grad restauriert wird, aber bißchen was zu den anderen Ami-Alteisen kann ich dir trotzdem erzählen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Englaender9500
Ich glaube, ich hätte an einem 5,4er Diplo richtig Spaß. Nur, woher krieg ich einen in ordentlichem Zustand, der nicht gerade 10.000 Euro kostet? Ist ja unglaublich selten, der Wagen, so scheint mir.
Von welchem redest Du, A oder B? Ist ein grosser Unterschied... (ich hatte mal einen Admiral A und träume weiterhin vom Diplo...natürlich auch A 😉 )
Guck doch mal bei http://kad-forum.de/ rein, da wird immer mal wieder einer verkauft 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheWurst
Von welchem redest Du, A oder B? Ist ein grosser Unterschied...
Der B gefällt mir viel besser als der A
@Celebrity: woher aus Dortmund kommst du denn? Würde mir deinen "ollen Van" trotzdem gern anschauen klar. Und ein bisschen fachsimpeln. Vielleicht mal auf ein Bierchen ins Roadstop, oder so?
Wohne in Wambel, quasi direkt an der B1/Westfalendamm.Kannst mir ja mal deine Nummer per PN schicken und wir telen die Tage mal.Evtl bin ich am Wochenende eh an meiner Garage bzw am Van zu gange.
@Englaender9500
Ich kenne nen Kerl, der seinen 1980er Oldsmobile Cutlass bei gutem Angebot verkaufen würde. Das einzige Problem, der Kerl hat den Motor so heiß gemacht, dass nach ca. 500m Probefahrt eine riesige Öllache hinter ihm war und das Getriebe in Arsch.
Wenn dich das nicht abschreckt, als Bastler, versuchs mal.
E-Mail Adresse: jens.schwabe@gmx.de
Viel Glück
spezl möchte seinen schwarzen 78/79er caddy fleetwood broughham (7l vergaser) verkaufen, wenn interesse besorg ich mehr daten, fahrzeug ist aus der schweiz, wagen ist nicht perferkt aber für schmales geld zu haben
also dieser steht gerade bei EBAY drin:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
ich weiß, EBAY ist so ne Sache. Aber der hat ne recht gute Beschreibung dabei.
Mensch, hätte ich das Geld, würde ICH zuschlagen...
Schöner Survivor 🙂
Wie wärs mit einem Chrysler New Yorker?
Siehe Sig.