Einspritzventil 4 Unterbrechung - Motor läuft auf 3 Zylindern

Hallo zusammen,

ich schlage mich nun seit einer Weile mit folgendem Problem:


mein Wagen fängt sporadisch an nurnoch auf 3 Töpfen zu laufen: Fehlerspeicher:


17648 - Einspritzventil Zylinder 4 (N33) Unterbrechung

P1240 - 004 - kein Signal/Kommunikation - Unterbrochen


Aufgrund der Tatsache, dass der Motor nur nach Lust und Laune anfängt nurnoch auf 3 Zylindern zu laufen ( und wegen dem Eintrag im Fehlerspeicher), schliesse ich einen mechanischen Defekt aus.

Der Wagen läuft sowohl auf Benzin auls auch auf Autogas nur auf 3 Zylindern !!!


Zunächst zu meinem Auto:

Audi a4 B6 8e

BJ 2001

MKB: ALT

Autogas (Prins) eingebaut seit 2007.

Was bissher von mir gemacht wurde:

Zündspulen, Einspritzventile quergetauscht, Einspritzventile Stecker erneuert, Stecker vom Motorsteuergerät (und LPG-Steuergerät)mit Kontaktspray eingesprüht, ....

Also ich habe eigentlich nurnoch 4 Vermutungen:

- Leitung defekt ( Korrosion, Kabelbruch)

- Motorsteuergerät defekt

- LPG-Steuergerät defekt

- LPG Emulator

Das lustige ist, dass der Wagen, nachdem er einige Tage gestanden hat, wieder läuft als ob nichts gewesen wäre. Daher schliesse ich mal ein verbranntes Ventil / Ventilsitz (wegen der autogasanlage) mal aus.

Wie kann ich weiter vorgehen? Bin leider kein Elektriker. Gibt es Prüfmethoden, um festzustellen ob es das Kabel oder das Steuergerät ist? Emulator wechseln ?

Für jeden Rat bin ich dankbar, solange nicht Kommentare kommen wie "alles wegen der Gasanlage"

Gruss,

a4udi

19 Antworten

Vorausgesetzt, die Anlage wurde richtig eingebunden und die Lötstellen sind perfekt, besteht immer die Möglichkeit eines maroden Kabelbaums...
Klar lief er zuvor auch, nur durfte der niemals bewegt werden... 😉
Hier mal ein paar Bilder eines Kabelbaums, der ausgetauscht werden musste...

2
3
4
+6

Zitat:

Vorausgesetzt, die Anlage wurde richtig eingebunden und die Lötstellen sind perfekt, besteht immer die Möglichkeit eines maroden Kabelbaums...

Hier mal ein Bild eines Kabelbaums, der ausgetauscht werden musste...

Danke für schnelle Antwort
werde vor Bezahlung mal Probefahrt machen um festzustellen ob er sich so fährt wie vorher , kann ja sein ich es einfach im Betrieb nicht merkte und die Fehler vorher schon waren. Wenn ich richtig gegoogelt habe musste er an die Leitungen der Einspritzdüsen ran oder?
Bin selbst Techniker für Lüftung da hinterfragt vll mehr , denn wenn Kabelbaum brüchig sollte er es doch sagen dann muss es gemacht werden ( an Lötstelle hab ich auch schon gedacht)

PS: wäre halt Clever gewesen vor um auszulesen und nicht am Ende

Nicht falsch verstehen, aber warum machst Du kein eigenes Thema auf? Wenn man nicht aufpasst beim Lesen, könnte man ja denken, Du hast einen Audi mit ganz anderen Problemen.

Ähnliche Themen

Man sollte schon aufpassen beim lesen ??
Nee Spaß beiseite hatte auch gedacht passt vom Thema warum dann neu starten

Deine Antwort
Ähnliche Themen