Einschaltknall

Hi,
also mein Problem is es das beim Einschalten der Zündung, wenn das Radio schon an ist, ein lauter Knall kommt 🙁

Weiter unten is zwar ein Topic mit dem Knall, aber der passiert ja nur wenn das Radio eingeschaltet wird und bei mir kommt der immer wenn ich die Zündung einschalte.

Kann mir da jemand weiterhelfen ?

( Sry, für diese Kinderwortwahl aber hab Nachtschicht ;-)) )

MFG_Matze

16 Antworten

Was hängt an der Zündung? Endstufen, Radio on....

Öhm, ich wüsste jezz nicht was meine Anlage mit der Endstufe zu tun hätte ?
Oder bin noch zu verpeilt da ich grade aufgestanden bin 8-|
http://520041028225-0001.bei.t-online.de/Anlage.JPG
So siehtse aus...
Und darum wüsste ich nicht was die Zündung mit der Analge so direkt zu tun hat ?!?!!?

Bei mir ist das auch. Wenn ich den schlüssel umdrehe so das nur das radio angeht ist alles ok aber wenn ich dan nach einiger zeit mein auto starte, dann gibt es auch einen knall. Das ist bei mir zumindest so, weil beim starten vom auto das radio geschwind ausgeht und natürlich auch die endstufen. Die endstufen sind aber noch nicht ganz aus. Das ganze geht aber so schnell, das die endstufen noch nicht ganz aus sind und dann kommt sofort wieder saft drauf.

Ich machs immer so das ich den schlüssel vor dem starten nochmal soweit zurückdrehe das das radio aus geht. erst wenn es aus ist starte ich den motor und dann startet meine Anlage ohne einen knall.

MfG Deus

ein kondensator den ihr zwischen remote und endstufe schaltet wuerde verhindern dass die endstufen ausschalten waehrend du startest... den kondensator parallel anschliessen, nicht in reihe!

Was für einen Wert sollte der Kondensator haben ??

Und nochwas. Wie soll ich den Kondensator parallel anschließen??? Das Remote ist doch nur eine zuleitung.

MfG Deus

hi!
den wert kann ich dir leider nicht sagen da ich kein elektriker bin und mich da auch nicht so toll auskenne...aber ich bin mir sicher es gibt hier genug leute die da nen richtwert nennen koennen!
auf keinen fall brauchst du einen powercap oder so...keine angst!
es kursieren hier im forum auch schaltbilder fuer "verzoegerungsschaltungen", ich weiss aber nicht ob die fuer deinen zweck passen...

was ich jedoch nochmal fragen wollte ist, meinst du wirklich der knall entsteht dadurch dass die endstufen ausschalten und zu schnell wieder anschalten!? meist liegt der fehler eher darin dass das radio ausgeht und wieder angeht waehrend die endstufen bereits an waren und durch das einschalten des radios kommt ein knall der von den bereits laufenden endstufen dann verstaerkt wird... also bist du dir sicher dass es nicht das ist!?

den kondi schliesst du dann mit den minus pol an masse an und mit dem plus pol an remote und von da wweiter zum remote eingang der endstufe.

Hi, ich kann dir glaub ich helfen. Ich hatte das Problem auch mit dem 9815 RB. HAbs nämlcih auch. dAs ding kann alles und ist so geil, bis auf den Fehler. Der Knall kommt zustande:
WEil das Radio beim starten des Motors plötzlich keinen Saft mehr kriegt. Das gibt dann einen Fehlimpuls an die Endstufe. MAnche knallen, meine schalten sich da dann in den Protectmodus und nix ging mehr. Die bei Alpine wissen nix mehr als ich, waren also keine große hilfe. Bei mir funktionierts jetzt aber. Du mußt einfach einen Kondensator in die Versorgung vom Radio hängen, also an DAuerplus und masse. Ich hab einen von www.reichelt.de bestellt, der hat 100000 milifarad. oder so, auf jeden fall den größten dens bei Reichelt gab. kostet so 13,95 ca. Seit dem gehts bei mir!!
Sonst hilft bestimmt auch eine Gelbatterie die einen guten Hochstrom hat, dann gehts Radio beim starten gar nimmer aus.
WEnn du noch fragen hast scheu dich nicht.

Was hast du für ein Auto, und welche Motorisierung?

Hab das gleiche Auto wie du Basti nur mit 75 PS, löl
Battarie 55Ah...

Ok hier im Forum war auch schnon mal ein fAll der das gleiche Auto wie du hatte, auch gleich motorisiert. Bei dem wars der gleiche Fehler. Wurde durch den Kondensator gelöst. Den kannst du einfach hinter die Lüfterregler werfen. DA ist noch viel Platz.
Überprüf auch mal noch deine BAtterie, ob dich noch so der hit ist. An der Kapazität liegts meiner Meinung nach nicht, denn ich hab ne 88AH drin und es knallte früher auch.

Hab noch was vergessen. Könnte auch mit den Carpower Endstufen zusammenhängen. Hab nämlichauch 2 STück davon drinne.

ich wollte da nur noch mal zu den kondensatoren sagen.

die werte auf den teile sind keine orginalwerte.
dh wenn da 1 farat drauf steht sind keine fahrat drinne. solche dinger gibt es im kraft werk und sind zimmer groß. also fallt nicht auf dumme werte rein.
zb gibt es bei mehreren anbietern schon mitlerweile 2F kondensatoren. jaja alles nur gelogen.
holt euch welche mit qualität. zwar sind das dan keine 1F kondensatoren aber zumindest vernüftige.

Zitat:

Original geschrieben von cwt106


ich wollte da nur noch mal zu den kondensatoren sagen.

die werte auf den teile sind keine orginalwerte.
dh wenn da 1 farat drauf steht sind keine fahrat drinne. solche dinger gibt es im kraft werk und sind zimmer groß. also fallt nicht auf dumme werte rein.
zb gibt es bei mehreren anbietern schon mitlerweile 2F kondensatoren. jaja alles nur gelogen.
holt euch welche mit qualität. zwar sind das dan keine 1F kondensatoren aber zumindest vernüftige.

Also die Werte werden schon knapp eingehalten das kannst du glauben 😉

Außerdem gehts hier ja nicht um nen Carhifi CAP, sondern um einen aus der Elektronik. Und um 0,1 Farad. Ich meine auch das die besseren Kondis Ihre werte ziemlich genau einhalten. 180€ aufwärts.
Nur noch ein Tipp. Laßt die dinger WEg, hängt euch ne Gelbatterie oder Wickelzellenbatterie hinten rein. DAs ist genauso gut (aber teurer, lohnt sich nur bei der Überkegung mehrere CAp zu kaufen.

Ma ne blöde Frage:
Wenn ich mir ne neue Battarie kaufe, brauch ich ja mei alten Cap nicht mehr, dann könnte ich ja mein 1F Kondi (der natürlich völlig überdimensioniert) an die Zuleitung vom Radio hängen ?!?!??!

Deine Antwort