Einsatzgebiete Furry Bee-Wizard of Gloss
Hi,
brauche mal gerade ne schnelle Quick-Info.
Wofür nutzt ihr die Furry Bees von WoG? In der Artikelbeschreibung steht mehr oder weniger, dass die für nahezu alle Anwendungen geeignet sind. Auch für den Innenraum. Hatte in nem anderen Fred geschrieben, dass meine Quick Slicks fusseln und nun würde mich interessieren, ob die fleißigen Bienen auch zum Abnehmen von Politur oder zum Auftragen von Detailer geeignet sind.
LG
Frank
22 Antworten
Halli Hallo,
wenn es hier gerade um die Tuchfrage bei WoG geht...
Welches der Wizard of Gloss Microfasertücher würdet ihr mir für den Innenraum empfehlen (für meinen A4 Avant EZ 11/2010) ?
Für den Lack würde ich das Moby Dick kaufen... weiß nur noch nicht welche Größe ?
Und für die Scheiben, das "Wizard of Glass"
Vielen Dank... !
Moin, für den Innenraum die Nemo. Die Moby Dick sind eigentlich Trockentücher, kannste natürlich auch zu Precleanern und Lack streicheln nehmen.
Ich nehme für den Lack die Bibos und die Blue Fox. Zum Abnehmen von Politur und den Innenraum die Nemos, zum Trocknen die Marlin und Moby Dicks.
Tante Edit mahnt mich noch zu schreiben, warum?
Weil ich damit zufrieden bin. Die Bibos fusseln nicht, habe da mit den Quick Slicks unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Die Nemos sind kurzflorig und schön weich, was für den Innenraum gut passt.
Danke Dir !
Das Moby Dick wollte ich als Trockentuch verwenden... Sorry, wenn das etwas falsch rüberkam.
Dann schau ich mir das Nemo nochmals genauer an.
Für die Scheiben ist das "Wizard of Glass" gut ?
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
Für die Scheiben ist das "Wizard of Glass" gut ?
Japp, wenn du innen die Scheiben einmal richtig sauber gemacht hast, dann reicht es bei mir, das Wo Glas mit nem Zerstäuber mit dest. Wasser und einem Schuss Buzil Scheibenreiniger einzusprühen und die Scheibe streifenfrei sauber zu bekommen. Lass dich nciht irritieren, wenn noch ein paar microfeine Wasserperlen nach dem Wischen auf der Scheibe sind. Die verdunsten rückstandsfrei. Darst das Tuch danach nur nicht zu nass machen.
Ähnliche Themen
Wunderbar,
dann hätte ich noch eine letzte Frage:
Welche Größe vom Moby Dick soll ich nehmen 40x70 oder 60x90 ?
Beim A4 Avant würde ich das XL nehmen. Damit solltest du den Wagen komplett trocken legen können. Ich selbst nutze allerdings das Marlin XL und das Moby Dick in S zum evtl. Nachtrocknen hier und da.
Kleiner Tipp: Vor dem Trocknen mit dickem Wasserstrahl (direkt aus dem Schlauch) den Wagen abspülen. Wenn er gewachst ist, fließt durch den dicken Wasserstrahl das Wasser flächig ab. Wenn du mit HDR absprühst, verbleibt mehr Wasser auf dem Wagen, somit wird das Tuch schneller nass.
Vielen herzlichen Dank, fschroedie !
Dann bestelle ich mir mal das:
Moby Dick XL
Wizard of Glass
Nemo
Wow, gestern Abend bei Wizard of Gloss bestellt und heute früh um 8.30 schon als versendet markiert 😰