Einreise Russland

Volvo S60 1 (R)

Doch die Überschrift passt zum Thema ;-)

Ich beabsichtige mit meinem Elch im April / Mai während meines Finnland Aufenthaltes nach Karelien zu fahren (max. 1 Woche). Nun meine Frage an das Forum: Hat jemand Erfahrung mit der Einreise nach Russland? Über den ADAC habe ich bereits in Erfahrung bringen können, das eine Haftpflichtvers. an der Grenze abgeschlossen werden muß (ca. 20 EUR für 15 Tage). Die eine ADAC Stelle in München sagt das dies, neben dem D Aufkleber, alles sei. Eine andere Abteilung erwähnte aber eine Zolleinfuhrerklärung die ich bei der Einreise nach Russland abstempeln lassen muß um meinen Elch aus Russland wieder raus zu bekommen.
Hoffe trotz dieser seltsamen Frage auf Hilfe aus dem Forum.

Und Nein ich bin nicht leichtsinnig sondern auf der Suche nach dem etwas anderen und ursprünglichen Urlaub. So war ich z. Bsp. in 2006 mit dem Auto 1 Woche in Albanien und habe jeden Tag neue äußerst gastfreundliche Menschen getroffen. Und passiert ist absolut nichts.

Gruß Thomas

27 Antworten

Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Habe zwischenzeitlich einen Individual-Reiseveranstalter für Russland gefunden. Der hatte mir das selbe gesagt.
Zur Ergänzung: Die Registrierung kann seit kurzem auch auf Postämtern durchgeführt werden. Wenn man den Stempel nicht auf den Schein bekommt sollen auch Tankquittungen oder Poststempl auf irgendetwas ausreichen. Man muss nur nachweisen wo man war.

Gruß Thomas

Wenn ich das alles lese: "Spar 's Dir"

Auch im westlichen Ausland (und sogar im Inland!) kann man auf gastfreundliche Menschen treffen.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Wenn ich das alles lese: "Spar 's Dir"

Nimm jedenfalls nicht den Elch. Habe gestern bei einem Treffen einem Russen von Deinem Vorhaben erzählt. Anfangs meinte er, "na ja, wenn man Ärger sucht...." hat das aber im weiteren Verlauf des Gesprächs dahingehend konkretisiert, dass man als Deutscher, zudem mit tollem Auto, Freiwild für Polizei und Banden sei. Gerade in Moskau sei erst jetzt wieder eine (von vielen) Banden ausgehoben worden, die perfekt mit der Polizei zusammen gearbeitet haben. Er stellte klar, dass es natürlich auch problemlos klappen kann, sagte aber, dass wenn es doch mal ein Problem gibt, dass man dann sehr schnell sehr tief in der Patsche sitzen kann.

Also, gute Reise, aber sag' später nicht, ich hätt' nix gesagt 😉

Gruß
xc90er
...bevorzugt Staaten mit halbwegs funktionierendem Rechtssystem.

Naja, wie dem auch sei... es ist alles nicht so heiss, wie es gekocht wird...

Wie versprochen / ging nicht eher/ die netten Formulare.

Teil 2

Teil2

Tei 3, na denn man tau!

Gruss, Stefan
der gut weiss, das die Elche mit den Sternchen gleichgesetzt werden, aber nicht glaubt, dass solche popeligen Fahrzeuge ins Visier der Aufmerksamkeit fallen. Da muesstest Du schon mal mit ein bisschen mehr Hubraum anrollen... 🙂

Hallo dropsman,
wenn Du einreist, und auch wieder rauskommst, bringst Du dann Foto´s mit??
Ich bin schon ganz gespannt auf die Kulturrevolution 😁
Gruß
V70 ...Russlandfan 😁

Zitat:

Original geschrieben von fausibbzich


Hallo dropsman,
wenn Du einreist, und auch wieder rauskommst, bringst Du dann Foto´s mit??
Ich bin schon ganz gespannt auf die Kulturrevolution 😁
Gruß
V70 ...Russlandfan 😁

Klar gibts Fotos - die dann mit ausführlichen Bericht auf meiner Website. Wobei es ja nach Karelien geht! Okay gehört zu Russland aber ist auch etwas anders.

Gruß Thomas

P.S. Bin trotz Eurer Bedenken frohen Mutes. Wird schon schief gehen.

Only in russia_1.pdf (19 mal heruntergeladen)

Na und ?! Jeht och!

Gruß, Stefan

(Hat gerade nochmal TÜFF gekriegt, weil er versprochen hat, mit seinem Auto nicht mehr in die Stadt zu fahren)

So melde mich aus Russland zurück. Es gab keinerlei Probleme. Keine bei der Ein- und Ausreise, keine Volvodefekte (trotz 6.800 km in 17 Tagen) - naja bis auf einen Steinschlag in der Frontscheibe und Ausfall der Klimaanlage wegen defekter Leitung, aber das lag sicherlich nicht an der Region, und keine Probleme mit den äußerst freundlichen Menschen.
Bin derzeit dabei die 300 Bilder zu ordnen und einen kleinen Reisebericht für meine Internetseite (www.dropsman.de) zu schreiben. Hier gibts dann auch die Infos was man alles an Unterlagen zur Einreise benötigt und wie der Ablauf bei der Ein- und Ausreise war.
Nur ein kleiner Vorgeschmack:
Diesel zwischen 0,60 € und 0,67 € (und es war gutes Zeug, jedenfalls hat mein Elch nicht gemeckert)
17 km/h zuviel in der Ortschaft kosteten genauso viel wie eine kleine Flasche Budweiser an der Hotelbar - umgerechnet ca. 3,00 €

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von dropsman


So melde mich aus Russland zurück.

Schön! Herzliches Wieder-Willkommen! Gut, dass wir jetzt auch einen Russland-Spezialisten haben 😉

Gruß
xc90er

hallo
schön das du wieder da bist
sei froh das dir nichts passiert ist
ich komme aus russland lebe aber schon
15 jahre in deutschland und ich selber würde mich
mit meinem elch dort hin nicht trauen wegen autoklau du weisst schon
und volvo ist dort ganz schön beliebt
ganz besonders 850,s60d5,s60t5,s60r,s80t6,xc90,v70

Deine Antwort