einphasig mit 16A oder dreiphasig mit 6A?
Ich möchte mein Auto mit rund 4 kW laden, weil meine PV nicht mehr Überschuss bereitstellt. Was ist beim Laden besser: einphasig mit 16 Ampere oder dreiphasig mit 6 Ampere? Weniger Stromstärke würde ja weniger Verluste bedeuten. Aber macht es für den Gleichrichter im Auto einen Unterschied, ob er einphasig oder dreiphasig arbeiten muss?
5 Antworten
Ich würde einphasig nehmen, weil 6A schon das Minimum pro Phase sind und daher eine dreiphasige Ladung bei jeder Wolke abschalten würde, während eine einphasige Ladung noch runter bis 6A entspr. 1.3kW funktioniert.
Dem Lader wird es ganz egal sein, ob er die Leistung auf 3 oder nur 1Phase bekommt. Der hat vermutlich sowieso einen geschalteten Gleichrichter der die Phasen nach Bedarf aufzuschaltet.
Kabelverluste sind mit 3Phasen natürlich geringer.
Ansonsten, so wie es beliebt.
Danke euch beiden für die kompetenten Antworten! Weiß jemand wie es mit den Ladeverlusten im Wechselrichter und im Gleichrichter ausschaut bei 1ph 16A oder 3ph 6A?
Ist dein PV-Wechselrichter 1- oder 3-phasig angeschlossen?
Wenn 1-phasig wäre es netzdienlicher, wenn du dein Auto auch auf derselben Phase lädst. Finanziell dank saldierendem Zähler jedoch egal.
Kann deine Wallbox überhaupt den PV-Überschuss verarbeiten, also den Ladestrom fürs Auto regeln? Wenn ja, einphasig! Wenn sie automatische Phasenumschaltung kann, dann lass sie das selbst entscheiden.
Zu den Ladeverlusten im Auto: Unklar.. ich vermute geringe bis kaum vorhandene Unterschiede zwischen 1- und 3-phasigem Laden (bei identischer Ladeleistung!). Vielleicht findet man irgendwo Erfahrungsberichte zu genau deinem Auto, wenn das mal jemand nachgemessen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:@Thinky123 schrieb am 1. Juni 2025 um 11:38:16 Uhr:
Kann deine Wallbox überhaupt den PV-Überschuss verarbeiten, also den Ladestrom fürs Auto regeln? Wenn ja, einphasig! Wenn sie automatische Phasenumschaltung kann, dann lass sie das selbst entscheiden.
Ja und ja, habe FroniusWattpilot, der kann das alles automatisch. Aber man kann auch manuell eingreifen bzw. Voreinstellungen ändern.