Einmaliges Knacken nach dem Anfahren?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,
Frage: wenn ich den Motor starte und dann ca. 20-50m fahre knackt es vorne einmal, Vorderachse oder Lenkung? Danach knackt während der ganzen fahrt nix mehr, aber sobald ich denn Motor mit dem Zündschlüssel ausschalte und nochmal starte dann ist wieder nach 20-50m ein einmaliges knacken.
(wenn der Motor mit Start/Stop ausgeht knackt nach dem anfahren nichts)

Habe mal irgendwo im A, B, oder C-Klasse Forum gelesen das es von der Parameterlenkung kommt und es normal wäre, finde es aber nicht mehr, was meint ihr, ist es normal?
Gruss

58 Antworten

Zitat:

@Corsa87 schrieb am 27. März 2015 um 17:36:47 Uhr:


Tendenziell würde ich sagen kommt es aus dem Bereich Mitte/Hinten (Differential?).

Ich tippe immer noch auf Kardanwelle.

Ist dort eventuell das Gummi zw. Kardanwelle und Differenzial defekt? Bei meinem W124 war da damals noch ein Gummi zwischen.

danke Corsa87 ich denke wir sind leidensgenossen und haben das gleiche problem , leichtes antippen bremspedal beim rückwärtsfahren, das problem mit dem vorführeffekt..

ok du meinst es kommt aus dem mittlerem/hinten fahrzeugbereich.

wie bezeichnest du das geräusch, ist es ein packen , ein aufeinanderschlagen. ich kann es einfach nicht bezeichnen.

morgen bin ich wieder bei benz. hoffe das ich mich nicht erneut lächerlich mache mit meinem phantom knack geräusch - oder wissen die bereits ganz genau was es wirklich ist? weil kein einzelfall?

Dieses knacken kenne und habe ich auch, nach dem losfahren, ca. 20-30m knackt es einmalig. Leise aber dennoch hörbar, MB findet nix. Knackt jetzt schon 3 Jahre, immer gleich....
Reproduzieren lässt es sich fast immer, einfach anhalten, Motor aus, Automatik auf P, beim losfahren dann wieder das knacken. Wenn man züguger losfährt ist nichts zu hören, nur bei sehr langsamen anfahren.

Zitat:

@charly 35 schrieb am 27. März 2015 um 20:44:14 Uhr:


danke Corsa87 ich denke wir sind leidensgenossen und haben das gleiche problem , leichtes antippen bremspedal beim rückwärtsfahren, das problem mit dem vorführeffekt..

ok du meinst es kommt aus dem mittlerem/hinten fahrzeugbereich.

wie bezeichnest du das geräusch, ist es ein packen , ein aufeinanderschlagen. ich kann es einfach nicht bezeichnen.

morgen bin ich wieder bei benz. hoffe das ich mich nicht erneut lächerlich mache mit meinem phantom knack geräusch - oder wissen die bereits ganz genau was es wirklich ist? weil kein einzelfall?

Es ist meiner Meinung nach schon ein Geräusch, als ob sich etwas verwindet. Ich konnte es auf einem Parkplatz mal reproduzieren (natürlich am Wochenende, ohne Meister im Auto): Nach vorne fahren, Lenkeinschlag stark links, stark rechts, anhalten, Rückwärtsgang... Lenkrad gerade und nach hinten und sobald ich aufs Bremspedal getreten haben: "Klock". Ein bisschen so, als würde ich über eine Kastanie fahren die dann zur Seite wegspringt.

Insofern kann es durchaus etwas mit Verwindungen der Vorderachse (wegen den Lenkeinschlag) zutun haben. Wieso das Geräusch aber gerade dann kommt, wenn man das Bremspedal tritt...

Ein anderer Meister hatte mal die Vermutung, dass die Bremsbeläge an der Hinterachse bei einer Standzeit einen kleinen "Film" auf die Bremsscheiben gemacht haben und sobald man die Bremse tritt dieser kleine Widerstand das Geräusch macht.

Viel Erfolg beim Herausfinden, ich drücke die Daumen und würde mich über ein Feedback freuen. Leider habe ich nur noch die MB100-Garantie, sodass ich es aufgegeben habe...

Ähnliche Themen

war heute wieder bei benz.. konnte das geräusch nicht vorführen - peinlich. bin da aber auch nur mehrmal ein paar meter vor und zurück gefahren! bevor ich das bremspedal antippte. genau das war wohl falsch. du hast geschrieben...

Nach vorne fahren, Lenkeinschlag stark links, stark rechts, anhalten, Rückwärtsgang... Lenkrad gerade und nach hinten und sobald ich aufs Bremspedal getreten haben: "Klock"

und diesen lenkeinschlag habe ich nicht gemacht. zuhause wieder angekommen rückwärts eingeparkt "mit lenkeinschlag"
klockt es nun auch wieder bei mir. ich denke nun kommen wir der sache näher.

der lenkeinschlag vor dem zurücksetzen ist also entscheidend.

habe ja demnächst wieder einen termin beim freundlichen (sitzheizung fahrersitz wird gemacht und evtl noch lackabplatzer) da kann ich dann hoffentlich das geräusch endlich mal vorführen beim 3. versuch.

so war heute mal wieder bei benz in LG lüneburg sternpartner. hatte allerdings glück muß ich dazu sagen. mein wagen wurde sofort reingenommen. ein kundendienstberater setzte alle hebel in bewegung.

die räder vorne wurden abgenommen und es wurde gecheckt gerüttelt und gesucht. mit 4 leuten suchten sie nach der möglichen problem quelle.

scheinbar war aber alles ok. das bis einer auf die idee kam den wagen zu entspannen.

es wurden schrauben gelöst (einer meinte er hat sich leicht abgesackt) am motorlager.

motorlager stand wohl unter spannung - nun wurde es entspannt. und die schrauben wieder angzogen.

wir hoffen das wars - wenn nicht einfach wieder melden.

gekostet hat es mich übrigens nichts. habe den wagen da allerdings auch erst vor 2 monaten gekauft.

zuhause angekommen hat es übrigens beim rückwärts einparken nicht geknackt.

mal sehen wie es die tage so weiter geht...... ob das knacken tatsächlich weg ist.

Zitat:

@Timi22 schrieb am 28. März 2015 um 09:10:14 Uhr:


Dieses knacken kenne und habe ich auch, nach dem losfahren, ca. 20-30m knackt es einmalig. Leise aber dennoch hörbar, MB findet nix. Knackt jetzt schon 3 Jahre, immer gleich....
Reproduzieren lässt es sich fast immer, einfach anhalten, Motor aus, Automatik auf P, beim losfahren dann wieder das knacken. Wenn man züguger losfährt ist nichts zu hören, nur bei sehr langsamen anfahren.

Ich denke das Geräusch (wie oben beschrieben) kommt von der Kühlerjalousie. Diese wird wahrscheinlich bewegt um nach dem Start die Funktion Auf/Zu zu prüfen.

nach dem losfahren.. also vorwärts. bei mir ist es aber nur beim rückwärts fahren und bremse antippen "gewesen" hoffe ich doch mal ,ausser ich höre es in den nächsten tagen wieder,zwinker.

naja aber warum soll es bei dir kein knacken beim vorwärts fahren geben. evtl hast du ja recht mit deinem verdacht kühlerjalousie.
evtl leigt es aber auch einfach an einer "verspannung" die leicht behoben werden kann. ohne teure ersatzteile und viel aufwand.

ich denke einen versuch ist es wert bei jedem bevor viel zeit und geld investiert wird.

aber das problem kann natürlich auch ein ganz anderes sein.

dem einem hilft der hinweis evtl - dem anderem wiederum leider nicht.

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 10. April 2015 um 20:23:27 Uhr:



Zitat:

@Timi22 schrieb am 28. März 2015 um 09:10:14 Uhr:


Dieses knacken kenne und habe ich auch, nach dem losfahren, ca. 20-30m knackt es einmalig. Leise aber dennoch hörbar, MB findet nix. Knackt jetzt schon 3 Jahre, immer gleich....
Reproduzieren lässt es sich fast immer, einfach anhalten, Motor aus, Automatik auf P, beim losfahren dann wieder das knacken. Wenn man züguger losfährt ist nichts zu hören, nur bei sehr langsamen anfahren.
Ich denke das Geräusch (wie oben beschrieben) kommt von der Kühlerjalousie. Diese wird wahrscheinlich bewegt um nach dem Start die Funktion Auf/Zu zu prüfen.

Einmaliges Klacken beim ersten Anrollen nach dem Start soll wohl ein Test des ESP/ABS sein.

Spüre ich persönlich auch im Fahrerfußraum, weshalb der Verdacht auf die Kühlerjalousie unplausibel klingt.

Gruss

@charly 35: Solch eine Verspannung hat man bei mir ja auch mal gelöst. Hat leider nicht lange gehalten (wenn überhaupt. Das klacken ist ja nicht immer).

Ich habe im Moment festgestellt, dass es grundsätzlich im betriebswarmen Zustand auftritt...

Aber: toi, toi, toi, dass es hält! 🙂

Zitat:

@SternMB schrieb am 10. April 2015 um 23:01:39 Uhr:


...
Einmaliges Klacken beim ersten Anrollen nach dem Start soll wohl ein Test des ESP/ABS sein.
Spüre ich persönlich auch im Fahrerfußraum, weshalb der Verdacht auf die Kühlerjalousie unplausibel klingt.

Gruss

Richtig und danke für den Hinweis. Aber ist es wirklich so laut? Kann ich mir nicht vorstellen.

Es klackt ein, zwei mal dumpf, man spürt es im Fussraum und das wars.

Laut ists nicht.

und es knackt doch noch... bzw schon wieder. ja da habe ich mich wohl zu früh gefreut.
ich hoffe doch ich nerve euch noch nicht,schmunzel.

bei benz habe ich heute aber auch gleich wieder nen guten eindruck gemacht und bin da heut am sa gleich wieder vorgefahren. obwohl ich gerade gestern da war.....

naja bin da hartnäckig. kleiner erfolg, konnte nun heute zumindest mein knacken vorführen. also zeigen das es kein phantom knacken ist. der kunden betreuer hat es nun auch endlich gehört. sofort meinte er dieses geräusch gehört da auf jedenfall nicht hin. und es ist nicht normal. sofort rief er noch einen kollegen dazu. der auf dem beifahrersitz platz nahm.

das geräusch ,knacken soll nun von der vorderachse rechts kommen. und es war auch im fahrzeuginnenraum zu spüren laut mechaniker.

genaues wird gecheckt beim nächsten termin. also gehts demnächst wieder zu benz. hab ja auch kaum andere hobbies.

naja was tut man nicht alles für des deutschen liebstes kind.

ich halte euch mal auf dem laufendem. evtl ergibt sich ja ne info. die auch anderen hilfreich sein kann. wie dieses knacken nun erledigt wird. oder besser gesagt woran es lag.

hoffe das bei meinem nächsten termin nun endlich die 100% lösung gefunden wird.

LG Charly

hallo, so neues zum knacken. habe meinen wagen nun nach 4 tagen zurück es würden mehre sachen erledigt auf garantie. sitzheizung im fahrersitz, mehrere lackplatzer wurden perfekt ausgebessert/lackiert, neuer mercedes stern kofferraumdeckel, auch die chromleiste würde poliert.

knacken - es wurden zwei querlenker neu gemacht und zwei traggelenke. die laut aussage sichtbar erneuert werden musten. man wollte da wohl audf nummer sicher gehen. daran soll es nun gelegen haben...

nach ausgiebiger probefahrt hat benz kein knacken mehr gehört.

ob es wirkl weg ist werde ich wohl die tage nochmal berichten.

Hoffen wir auf das Beste.

eine ausgiebige Probefahrt wäre nicht nötig.
Motor an und 20m fahren. Motor aus. Nochmal. Nur nach dem Motorstart knackt es.

Deine Antwort
Ähnliche Themen