Einiges ist Komisch ML320

Mercedes ML W163

Hallo zusammen

Ich bin seit kurzem Fahrer eines ML320 BJ 1998 W163
Ich habe das Auto gebraucht gekauft, von einem Lehrer der mit dem Wagen sehr gut und gepflegt umgegangen ist
ist ein GaragenAuto hat so gut wie kein Rost....NIRGENDS...
KM stand ist bei 120.000

so
nun ist mir aber einiges aufgefallen

der vordere Zigarettenanzünder geht nicht...
also Mittelkonsole anzünder, da kommt kein Strom...
aber hinten im Kofferaum der funktioniert normal

so habe ich die motorhaube geöffnet und mal im Karten nachgemessen...wo ja steht Zigarettenanzünder, Radio usw SICHERUNG
die ist noch ganz..
dann habe ich die kabel vom Radio überprüft...da kommt normal Strom...

es ist kein Komandcenter drin...war in diesem Auto nie dabei..
ich habe mir so ein Multiplayer bestellt...wird diese Woche kommen..so ein 2DIN schacht Multiplayer
mit GPS, DVD, TV, und noch einiges mehr
im Moment ist kein Radio drin...
da werd ich auch mein iPhone damit betreiben...sowie eine HD 2.5Zoll einbauen..

naja
und nun zum zweiten..
Wenn ich drin bleibe...also im AUTO bleibe...
und dann die verriegelung schließe---nach dem Türe öffnen von Innen blinken die Blinker sehr schnell
naja
irgendwie sollte das auto ja auch hupen..oder ein ALARM geben...
nichts dergleichen...
ich habe es so ca 3 Min so blinken lassen...aber nichts passiert
bis ich wieder auf dem schlüssel drücke wo alles normal wird...

ansosnten ist mir mal nichts aufgefallen...

nur eins Noch

COOLES AUTO

45 Antworten

HI

ich habe gar nicht mal so ein schloss bei meinem..
bj 1998

wie gesagt..die Blinker Bilnken beim öffnen LANGE...so ca 3 Sec..
beim zumachen...NICHTS

was könnte dies noch sein=?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Balmer


Auf dem Bild ist der Betätigungshebel des Microschalters zu sehen. Der glänzt für gewöhnlich nicht so, ich hab ihn mit einem Ohrenstäbchen sichtbar gemacht.
Beim Betätigen mittels kleinen Flachschraubendreher hört man ihn klacken. Ein sicheres durchmessen ist erst möglich wenn das Schloß ausgebaut und etwas herausgezogen wird.

Stimmt das Schloß ist erst seit 09/2000 drin. Wenn Motoren und Verbindungen o. k. sind, bleibt nur noch das STG. Das ist im AAM integriert.
Ich denke mal das eine Auslesung des FSP Klarheit bringen sollte.

Hallo

da ist noch so ein gerät das ich in meinem ML gefunden habe..
als ich mein neues Autoradio einbauen wollte, habe ich das hier hinten im innenraum gefunden..

hat jemand eine ahnung was das ist?

bild ist dabei..

Man kann die Teilenummer nicht erkennen, sonst wäre die Suche im EPC kein Problem.

Ähnliche Themen

Was ist ein EPC?

Das ist der elektronische Teilekatalog (Electronic Parts Catalogue). Der heißt bei MB, EPC und bei BMW ETK.

HI Balmer

Hier der Code

mich wunderts, dass es hinter dem Autoradioschacht war, nur so lose da gelegen....

TN277300-0471
12V

das steht so da

mfg

Mit der Nr. kann ich nichts finden. Steht evtl. auf der anderen Seite eine Nr. von MB drauf, die mit A beginnt?
Wenn es ein MB-Teil istm steht noch eine Nr. auf dem Stecker.

Hallo

ich hatte versprochen euch zu erzählen wegen meiner Blink Sache

SO Heute war ich in der MB werkstatt

Die haben den Computer rangehängt und haben rausgefunden, dass das Hintere Schloss nicht rchtig schließt

HMMM

das Problem ist ja, dass dieser ML BJ1998 ist also einer von den ersten MLs...
Deutsche version...nicht die AMI...und eben der hat auch kein Motorhauben schloss...da wir das schon geklärt haben..

beim Öffnen mit dem Schlüssel, blinken die Blinker nur einmal und das 2 Sek lang...oder sogar 3
beim Schließen aber NICHTS

Heute in der Werkstatt haben wir die Türen mit hilfe vom Computer kontrolliert, alle Türen sind ZU und AUF...bis auf der Heckklappe...die geht nicht...SO
KOMISCH ist allerdings...
der MB Werkstatt Meister hat die innenverkleidung ausgebaut, und so den stecker gezogen um einen Kontakt herzustellen...
der Computer zeigt zwar jetzt an, dass das Schloss Schließt, aber Blinken, für ZU tut mein ML genausowenig...also NICHTS

so dann sind wir die ganzen Sicherungen nachgegangen...alle OK!
die Relais genauso,...alles OK!

ein zweiten Sicherungskasten im Beifahrer gibts bei dem ML nicht es ist alles vorne unter der Motorhaube..

naja
RATLOS die MB

die bestellen jetzt ein Schloss für hinten...
aber wenn es so auch nichts hilft...

was könnte es sein..
gibts so eine art Schlüssel kombination, dass man Öffnet, und 3 mal auf dem schlüssel drückt, oder gehalten wird...oder so?

am Computer...kann man einstellen, dass wenn man den Schlüssel 1 mal öffnen-drückt, dann blinkt er ...
da kann man einstellen aber dass wenn er noch mal öffnet, noch mal blinkt...ansonste es lässt...
also

Öffnen Blink, komplett öffnen noch mal blink,...
oder
öffnen blink, komplett önnen nicht mehr blink...

mehr hat der Computer nicht angezeigt

so nun frage ich euch...was könnte es sein..
was ist da FAUL

MB meinte es ist schon mal faul, dass der ML so lange beim öffnen blinkt...
schweigedessen beim schließen..

naja
was soll ich machen..?

hat jemand RAT?????

was kostet so ein Schloss am Heck?

BJ1998, W163, ML320?

Danke

Das Schloß hat sich ersetzt in:
1637400235, Preis 40,14 €

Hallo Allerseits
Das Problem mit dem 3 mal Blinken beim veriegeln hat mein Ml 270
auch.
Wenn ich die Sicherung F 13 entferne und wieder einstecke funktioniert
das mit dem 3 mal Blinken wieder, allerdings nur so etwa ein bis zwei Tage .
Nach dem Sicherungsziehen habe ich jede Tür und die Kofferaumklappe
extra geöffnet und mit dem Schlüssel wieder das Auto veriegelt.
Hat bei allen Versuchen funktioniert.
Und dann irgendwann geht es wieder nicht.
Also veriegeln funktioniert immer ,nur das mit dem dreimal Blinken setzt immer wieder aus.
Die Sicherung F13 ist für Lenkwinkelsensor ,Reiserechner und ich glaube noch für den Fehlerspeicher bin mir allerdings da nicht mehr so sicher.
Alle Schlösser habe ich schon mit Kontaktspray eingesprüht hat aber auch keine Wirkung gezeigt.
Kann mir jemand einen Tipp geben an was das noch liegen könnte.
Achso Bj:2003

mfg Erwin

Hallo,

zum Hupen beim schließen:

Habe ein selbst-importiertes US-Modell: Macht keine n Mucks beim (Fern-)verrielgeln der Türen.

Gruß
Rollo

moinsen

hab mir im september 20 nen dicken geholt.

w163.154 mopf 2002

3.2l v6 benziner

er tut was er tun muss... dachte ich... bis meine tochter mit fuhr und ihr handy laden wollte, und nu wirds komisch:
zigarettenanzünder vorne NIX GEHT
steckdose vorne unterm handschuhfach GEHT
zigarettenanzünder im fond NIX GEHT
steckdose im kofferraum GEHT

da es -9° sind und schnee will ich nicht 5 mal ums auto tanzen. hat's da mehrere sicherungen für, oder mehrere schutzschalter etc...

danke für inputs.

lg stef

Es gibt eine Sicherung für die Steckdosen und eine für die Zigarrenanzünder.
Die für die Steckdosen befindet sich in der Sicherungseinheit im Motorraum und die für die Zigarrenanzünder in der Sicherungseinheit im Beifahrerfußraum rechts.
Die Belegungen stehen jeweils im Deckel der Einheit oder halt hier im Forum.

Die Steckdosen sind im Stromkreis 30 und die Zigarrenanzünder im Stromkreis 15 angeschlossen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen