Einige technische Fragen zu meim neuen Kofferraumausbau
Hallo,
ich möchte in meim Sommerurlaub mein Kofferraum neu ausbauen. Nun habe ich ein paar Fragen, die ich gerne an euch weiterreichen möchte.
1. Ich wollte mir im Media Markt eine blaue Neon-Röhre kaufen und die so anschließen, dass sie angeht, wenn ich das Radio bzw. die Endstufe anmache. Also ich vermute mal, dass ich die Neon-Röhre irgendwie an das Remote-Kabel (von Radio zur Endstufe) anschließen muss, aber WIE?? Und wie bzw. woher bekommt dann die Neon-Röhre Strom? Bitte erklärt mir das mal.
2. Ich möchte den Kofferraum so ausbauen, dass meine Heckablage rauskommt und das Rear-Kompo-System in den Kofferraumausbau irgendwie integriert wird. Nun hab ich mir überlegt um noch bissel mehr Bass zu bekommen, wollte ich den Mitteltieftönern (16,5 cm) ein eigenes kleines Volumen spendieren. Macht das Sinn, bringt das was (mehr Bass)? Wenn ja, wie groß sollte das Volumen so etwa sein (pro Chassis)?
Mehr Fragen hab ich erst mal nicht.
Ich würde mich über Hilfe, Antworten und Vorschläge von euch sehr freuen!
27 Antworten
also das gehäuse kann natürlich auch ein kleines loch für die kabelführung haben aber wenn du dir unsicher bist dichte das loch einfach ab, manchmal bohrt man ja ein kleines stück zu groß 😁, und die hochtöner können auch integiriert werden wobei dann etwas abstand zum tmt vorhanden sein sollte, oder sind die tweeter oder die tmt´s magnetisch geschirmt, wobei ich auf dem bild gesehen hab, dass es sich doch sowieso um ein coax system handelt richtig? dann klärt sich die sache doch schon von selbst 😉
also ich würde das loch für's kabel irgendwie abdichten! hochtöner kannst auf jedenfall ins selbe gehäuse montieren, auch direkt neben dem tmt, das hat mit abschirmung nichts zu tun! abschirmung spielt nur dann eine rolle, wenn man lautsprecher neben einem röhrenmonitor / röhrenfernsehgerät platzieren will.
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Lord Nickon
also das gehäuse kann natürlich auch ein kleines loch für die kabelführung haben aber wenn du dir unsicher bist dichte das loch einfach ab, manchmal bohrt man ja ein kleines stück zu groß 😁, und die hochtöner können auch integiriert werden wobei dann etwas abstand zum tmt vorhanden sein sollte, oder sind die tweeter oder die tmt´s magnetisch geschirmt, wobei ich auf dem bild gesehen hab, dass es sich doch sowieso um ein coax system handelt richtig? dann klärt sich die sache doch schon von selbst 😉
Nein, das ist nicht mein Kofferraum auf dem Bild. Das Foto war nur ne Art Inspiration für mich und so ähnlich soll es halt auch bei mir aussehen.
Werd also die Hochtöner in dasselbe Gehäuse, wo auch die TMT drin sind, einbauen.
Du könntest das aber auch in ein extra Gehäuse machen und oben drauf stellen und nach vorne ausrichten, ist klangtechnisch wohl noch etwas besser😉
Ähnliche Themen
Naja, Hochtöner=Bombe ist seeeeehr fraglich... Ist ungefähr so schlimm wien Hut auf der Hutablage... Genug Leute haben das auch aufm Armaturenbrett, ist ja eigentlich das Gleiche.
Nein, also ich möchte das richtig schön integrieren und zum Schluss schön mit Stoff überziehen, dass soll halt richtig gut aussehen! 🙂
Klar, ich dachte daran, die TMT's so einzubauen, wie auf dem Foto, und daneben obendrauf kleine Minigehäuse evtl. aus GFK zu machen und da die HT's nach vorne auszurichten. Das ganze dann noch mit überziehen, also ich würde das glaub ich so machen, sieht bestimmt super aus, aber war ja nur ein Vorschlag😉
So, hab da mal wieder zwei Fragen. 🙂
1. Ist es eigentlich vom Nachteil, wenn das kleine Gehäuse/Volumen des Rear-TMTs direkt an der Wand des Gehäuses/Volumen vom Subwoofer grenzt, also praktisch zwischen beiden Gehäusen nur eine Wand ist?
2. Ist es von Nachteil, wenn das Gehäuse vom Subwoofer sehr zerklüftet ist, also keine viereckige Kiste, sondern das Gehäuse um einige Ecken "geht"?
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
zu 1: kein problem
...
Gut! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fluxwildly76
...
zu 2: wie sollen wir uns das vorstellen? skizze?
Kann ich leider selber noch nicht sagen, da ich noch bissel in der Planungsphase bin. Das Gehäuse wird wohl aus mangelnden Platz sehr verschachtelt bzw. verwinkelt sein!
also die form spielt meistens weniger eine rolle, aber du kannst ja zur sicherheit nochmal fragen wenn du weisst wie das dann aussehen soll... 😉