Einige Fragen zum X218

Mercedes CLS X218

Hallo zusammen,

ich beabsichtige vom aktuell koreanischen Hersteller wieder zurück zu einer deutschen Marke zu wechseln. Bin früher lange Zeit BMW (E39) und später Mercedes CLK (C208) gefahren. Dann kam mit den kleinen Kindern die Vernunft und das ausländische Garantieversprechen. Auf der Strecke blieb die Emotion.

Nun sind die Kinder etwas größer und das mitzunehmende Zubehör wird geringer und kleiner. Also darf Papa auch wieder Spaß am Auto haben 😎

Interessiert hatte ich mich zunächst für einen W205 als C400. Aufgrund seiner Größe kam der dann aber doch nicht in Frage, da die Kinder noch keine Teenager sind und man ja doch ein wenig Platz braucht. Ein Kombi muss es also trotzdem sein.

Die Entscheidung sollte letztlich dann zwischen einem F11 und einem X218 fallen. Und so wie es aussieht, wird es der CLS. Auch wenn ich das Head Up Display im 5er mega finde. Und der von mir ausgesuchte Shooting Brake leider auch kein Keyless Go hat, woran ich mich allein schon beim Koreaner mächtig gewöhnt hatte. Aber man kann halt nicht alles haben.

Dem Verkäufer des CLS (Mercedes, also Junger Stern) möchte ich heute Bescheid geben. Vorab versuche ich gerade aber noch ein paar Dinge rauszufinden, wozu ich aber leider nichts finde. So ist mir bei der Probefahrt z. B. aufgefallen, dass der nicht besetzte Beifahrersitz wackelte bzw. die Rückenlehne wippte. Sie war nicht lose oder so, sondern schwingte halt bei Unebenheiten. Ist das normal? Selbst via Google hatte ich dazu noch nichts gefunden. Und die Kopfstützen scheinen ziemlich Spiel zu haben. Da das bei beiden der Fall ist, wird das normal sein und vermutlich Teil irgendeines Sicherheitskonzepts (stand irgendwas von "Neck soundso" dran).

Der Wagen wirkte sehr wertig und fuhr extrem geschmeidig. Auch die 7G Tronic (der Wagen aus 04.2015 und einer der letzten ohne 9G) schaltet super ohne spürbaren Gangwechsel. Zumindest für meinen nicht sehr verwöhnten Popometer. Nur die Drehregler für die Klimaanlage waren irgendwie wackelig und fühlten sich nicht so hochwertig an. Aber gut, sie sehen zumindest schick aus 🙂

Das Infotainment-System ist im 5er allerdings um Längen besser. Allein schon wegen der Größe des Displays, aber auch die viel umfangreicheren Funktionen und die bessere Darstellung der Navigationskarte.

Hierzu aber eine weitere Frage. Der Benz hatte in der Armlehne so ein Telefonmodul verbaut. Was genau mache ich damit? Kommt da nur eine zweite Sim-Karte rein? Kann ich das irgendwie ergänzen, um mein Smartphone (Samsung S8) damit zu verbinden, um WhatsApp Nachrichten auf das Display zu bekommen oder andere Funktionen des Telefons zu nutzen?

Dann noch eine Frage an die CLS-Fahrer mit Kindern. Ich war alleine zur Probefahrt und konnte daher nicht testen, wie das so alles passt. Wenn ich den Fahrersitz auf meine Größe einstelle (ca. 1,89m) passe ich fast nicht mehr hinter den Sitz. Ist echt sehr eng. Und wegen dem Schiebedach müsste ich mit meiner Größe den Kopf nach hinten lehnen, da ich sonst ans Dach komme. Zum Glück sitze ich nicht hinten 😁 Aber nun die Frage wie das mit den Kindersitzen (Gruppe 2-3) passt. Treten die Kinder mir dann ständig in den Rücken, weil es denen auch zu eng ist? Wie sind da eure Erfahrungen? Und passt in der Mitte noch jemand, wenn links und rechts außen ein Kindersitz fest verbaut ist?

Ist etwas länger geworden der Text, sorry. Aber das fiel mir jetzt gerade alles so sein, als ich anfing zu schreiben. Danke vorab für Infos und eure Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Hi @Herr0815,

wenn der von Dir avisierte X218 wackelige Bestuhlung und wackelige Kopfstützen hat, wird das mit dem "Papa soll wieder Spaß mit dem Auto haben" nix. Da hat nix zu wackeln, auch nicht die Klimaregler.
Und falls Du nicht allen Krimskram in die Reserveradmulde packen willst, weil da vielleicht eh gähnende Leere herrscht, wenn kein Reserve- respektive Notrad geordert, wird das trotz nicht mehr nötigem Kinderwagen auch kein Zuckerschlecken. Waren gerade zu zweit für 10 Tage an der Ostsee im Ferienhaus - gerade dass wir nicht die Rückbank vollpacken mussten, der Kofferraum ist echt flach. oder Du verzichtest auf die Abdeckung und räumst dachhoch ein. Dann müsste irgendwie ein Ladetrennnetz her - gibt's aber, soweit ich weiß, nicht.

Was die Sitzmöglichkeit hinter einem großen Fahrer anbelangt: wenn Du lange Beine hast, ist es für normal Gewachsene schon schwierig, hinter Dir zu sitzen. Die Kinder werden Dir definitiv Spuren an die Rückseite treten.

Das Infotainment ist ne Sache, bei der ich Dir nicht wirklich weiterhelfen kann, da ich es bei MB sehr schwierig finde, genau herauszufinden, welche Ausstattung man ganz genau braucht, um was zu machen. Wenn COMAND vorhanden ist, kann es trotzdem sein, dass Du noch irgendein anderes Ausstattungsmerkmal brauchst oder es nur per Kabel geht oder oder oder.

Also soweit ich weiß, kann man in dieses Telefondings ne SIM reinpacken und dann sollte Telefonieren via Bordmittel gehen, da brauchst wohl kein extra Handy dazu - das aber ohne Gewähr.

Alles in Allem würde ich Dir raten, schau Dir den X218 wirklich nochmal SEHR genau an, mein Gespür sagt, das ist kein Traumwagen....😕

Grüße
Petra

15 weitere Antworten
15 Antworten

Herzlichen Glückwunsch zum Wagen. Stand auch vor der Entscheidung zwischen E63 T-Modell und CLS 63 SB. Habe mich auch für den CLS entschieden und bereue es keine Sekunde. Sieht wunderschön aus und ist ein Eyecatcher.

Viel Spass damit und beste Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen