Einige Fragen zum Rollerneuerwerb
Servus zusammen!
Wie schon in vielen Beiträgen gefragt, geht's um einen Rollerneukauf.
Ich muss erwähnen, dass ich bei 186 cm knappe 110 kg auf die Waage bringe. Was einen 50er und 125er ausschliesst.
Dazu ergeben sich natürlich einige Fragen:
1. Welcher Hersteller?
Einige Recherchen ergaben einige "hässliche" Roller. Das spiegelt allerdings meinen Geschmack wieder und soll niemanden angreiffen.
Die Frage stellt sich, welcher Hersteller ist qualitativ vertretbar?
Piaggo soll ein guter Hersteller sein, Aprillia hingegen kämpft mit Imageproblemen.
Die Subfirmen von Piaggo wie Gilera sollen qualitativ schlechtere Motoren verbaut sein.
Viele Informationen von vielen Seiten ergeben eine große Unbekannte.
Rein optisch sagt mir Gilera mit dem Runner 200 bzw Nexus 300 zu.
2. Welcher Hubraum?
Der Roller sollte zwischen 200 und 300 ccm haben
3. Welcher finanzieller Spielraum?
3000 bis 5000 Euro
4. Wofür brauchst du den Roller?
Überwiegend für die Stadt. Ich möchteich bei hohem Verkehrsaufkommen zwischen den Autos durchschlängeln um Zeit zu sparen. Aber auch mal gegen die Geschwindigkeitsvorschriften verstossen, um Zeit zum herausholen.
5. Bevorzugte Marke?
Wie schon erwähnt, tendiere ich zu Gilera Runner 200 oder Nexus 300
6. Dein vorheriges Fahrzeug?
Das ist ein fast 14 Jahre alter Aprillia Leonardo 125, der so langsam müde wird.
7. Sonstige Fragen?
Diese ergeben sich immer:
- Gibt es Vor- bzw. Nachteile einer "Ein-Bein-Federung"?
Ist das eine Schwachstelle?
- Sollte der Einkauf doch zu einem Gebrauchten Roller tendieren, worauf sollte ich besonders Obacht geben?
- Sind die Roller aller Marken mit ca. der gleichen Leistung hergestellt? Oder gibt es gravierende Unterschiede?
- Habt ihr Langzeit-Erfahrungen mit den aktuellen Rollern? Ich geh von einer Laufleistung zwischen 5000 und 8000 km pro Jahr aus.
- Worauf ist im Allgemeinen beim Kauf zu achten?
Sollte ich noch irgendwas vergessen haben, gibt doch bitte kurz bescheid sagen
Vielen Dank im Vorraus
Gruß
Adl
16 Antworten
Danke für die Info mit den Dämpfer. Ich dachte immer, 2 sind besser als einer.
Hallo Thomas
Mit dem neuen Berverly hast du mir den Mund wässrig gemacht. Werde den auf jeden Fall mal in die engere Wahl setzen.
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor 3 Wochen einen Gilera Runner 200ST geleistet und bin super zufrieden damit.
Zur Leistungsentfaltung kann ich im Moment noch wenig sagen da ich noch am einfahren bin. Richtig flott geht es aber jetzt schon durch die City. Spritziger Motor, gepaart mit der Wendigkeit des Rollers machen ihn wirklich zum Spassgerät.
Ein Hingucker ist der Runner allemal und alltagstauglich obendrein.
Unter die Sitzbank passt ein Helm, im meinem Fall ein Shoei XR1000 oder anders gesagt ein Toast, zwei 6er Becks, Bratwürste und eine Packung Kippen...
Für mich ein Super Roller für den alltäglichen, 40km langen Arbeitsweg.
Das einzige was mir fehlt ist eine Sitzheizung;-)
LG und allzeit gute Fahrt.