Einige Fragen.

Hallo, hätte da paar Fragen die mich Interessieren, da ich völliger Laie in dem Berreich bin...
Natürlich könnte ich die SuFu benutzen und mir alles durchlesen aber das ist sicher nicht der Sinn eines durchgängig geöffneten Forums, zudem sind manche Themen auch schon veraltet.

Also...
Frage 1: Mal angenommen ich bin bei 150 Kmh // 5 Gang auf der Autobahn. Vor mir prallen 2 Autos zusammen, ich muss ne voll Bremsung machen, kann ich sofort in den 1 Gang Schalten oder muss ich dann z.B in den 3 und dann erst in den ersten Schalten?
Frage 2: Welche Vor und Nachteile hat Allrad /Vorderrad/Hinterrad Antrieb, für wenn ist es geeignet?
Frage 3: Lohnt sich ein Führerschein schon mit 17 ( Probezeit z.B?)
Frage 4: Welches Anfangsauto wäre Empfehlenswert bis 7000-8000€ rund 100 PS EZ: ab 2000 bis 125tkm und ein Diesel...?
Richtung A3 / Seat Leon, findet man da überhaupt was gescheites?
Frage 5: Lohnen sich Neuwagen wegen dem dramatischen Wertverlust im ersten Jahr oder nicht?

(Fande diese Kategorie am besten, falls sie Falsch ist bitte ein Mod verschieben)

So das wars, bitte nicht Meckern. Wäre euch sehr verbunden wenn ihr die Fragen ausführlich beantwortet bzw begründet
MFG !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Snajdan


Also...
Frage 1: Mal angenommen ich bin bei 150 Kmh // 5 Gang auf der Autobahn. Vor mir prallen 2 Autos zusammen, ich muss ne voll Bremsung machen, kann ich sofort in den 1 Gang Schalten oder muss ich dann z.B in den 3 und dann erst in den ersten Schalten?

Einmal ja, dann fliegt dir beim Einkuppeln der Motor u. das Getriebe um die Ohren. Bitte Fahrseminar für richtiges Fahrverhalten besuchen.

Zitat:

Frage 2: Welche Vor und Nachteile hat Allrad /Vorderrad/Hinterrad Antrieb, für wenn ist es geeignet?

Bitte Sufu benutzen.

Zitat:

Frage 3: Lohnt sich ein Führerschein schon mit 17 ( Probezeit z.B?)

Auf alle Fälle, ja.

Zitat:

Frage 4: Welches Anfangsauto wäre Empfehlenswert bis 7000-8000€ rund 100 PS EZ: ab 2000 bis 125tkm und ein Diesel...?

Golf III, auch mit Dieselmotor.

Zitat:

Richtung A3 / Seat Leon, findet man da überhaupt was gescheites?

In den Automobilbörsen ja, suchen muß schon selbst.

Zitat:

Frage 5: Lohnen sich Neuwagen wegen dem dramatischen Wertverlust im ersten Jahr oder nicht?

Das muß du für dich schon selbst entscheiden.

Ganz ehrlich, ich finde deinen Auftritt hier mehr als einen schlechten Witz!

Gruß

26 weitere Antworten
26 Antworten

Ja, mit dem Treten der Kupplung verkürzt sich vielleicht der Anhalteweg um die entscheidenden paar Zentimeter. Bei harten Bremsungen ohne den Motor vom Getriebe zu trennen dürfte aber die Maschine blitzartig mit der Krafterzeugung aufhören, denn dessen Drehzahl wird bei einer Blockierbremsung auch mit ABS so weit gesenkt, dass er nur mehr ganz wenige Zündungen macht. Ein Verringern der Bremskraft kommt da nur mehr gering zustande. Ob das überhaupt noch Einfluss hat?

Denke der Einfluss geht gegen Null.
Aber bei nicht getretener Kupplung stirbt der Motor ab! (da man z.B. im 5. Gang auf 20km/h runterbremst wo die Drehzahl des Motors so gering wird das er einfach ausgeht!)
Das wird dann Problematisch wenn es vor dir doch weiter geht, oder du nach der Vollbremsung noch fix rechts auf den Seitenstreifen fahren willst bevor der Hintermann, der es verpennt hat rechtzeitig zu Bremsen dir ins Fahrzeugheck rauscht.

Diesel macht bei strecken um 20km keinen Sinn.
Bei 2* 20km am Tag sind es 200km die Woche, 800km im Monat also 10.000km im Jahr (ja ich hab gerundet :P).
Ein Dieselfahrzeug macht erst bei mehr als dem 3fachen dieser Fahrleistung Sinn.
Zumal du Bedenken musst das du mit den Dieselfahrzeugen nirgens mehr hinfahren darfst! die bekommen maximal eine gelbe Plakette.

10.000km im fahr wären bei 1,60euro Spritpreis auch nur ~700euro Sprit oder so (bei 7l Verbrauch).

Ich persönlich habe die ersten 2 Jahre meines Führerscheinbesitzes ein 400 "Mark" Auto gefahren.
Habe es dannach noch verkauft.
Alles kein Problem.

Die Vorteile eines alten Autos sind grade für Fahranfänger enorm.
Z.B. beim rückwärts fahren ein Strommasten nicht gesehen mit einem 500euro auto... naja is halt ne Beule drin... und weiter gehts.
Dann schon alleine um mal einen gefühl fürs Fahren zu bekommen.

Die Fahrschulfahrzeuge haben alle ESP und sind gedämmt ohne Ende.
Ja ist eine tolle Sache, für Leute die schon Fahrzeuge ohne dieses Klimbim gefahren sind!

Denn nur so weiß man wie sich ein Auto OHNE das Zeug verhalten würde!
Warum das wichtig ist? Weil man sonst schnell das Gefühl bekommt das die Technik die "Physik aushebelt".
Das geht dann solange gut bis man merkt das dass nicht der Fall ist.

2. Problem (die Dämmung) spielt auch genau hier mit: Je neuer ein Fahrzeug je leiser und ruhiger ist es.
Klingt nach großen Vorteilen? Sind es nicht! Grade für Fahranfänger ist die Geschwindigkeit damit sehr schwer abzuschätzen.
Da man aber noch Anfänger ist gibt es eine Reizüberflutung auf der Straße und man achtet nich permanent auf den Tacho.

Wer jetzt die Kurve mit ESP fährt und nicht merkt das er 150 statt 100 km/h fährt, fährt seinem sicheren Tod entgegen!
Klingt unglaublich? Ist aber so, 150km/h kann man gut für 100km/h halten wenn kaum Einflüsse von Außen ins Auto kommen.

In einem alten Auto fährt man also automatisch langsamer und es kommt einem rasanter vor.

Ich bin jetzt 28 Jahre jung, fahre ein 1500euro Auto und ein 500Euro Auto.
Sehe aber für mich auch keinen Benefit darin ein neueres Auto zu holen.

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


Denke der Einfluss geht gegen Null.
Aber bei nicht getretener Kupplung stirbt der Motor ab! (da man z.B. im 5. Gang auf 20km/h runterbremst wo die Drehzahl des Motors so gering wird das er einfach ausgeht!)
Das wird dann Problematisch wenn es vor dir doch weiter geht, oder du nach der Vollbremsung noch fix rechts auf den Seitenstreifen fahren willst bevor der Hintermann, der es verpennt hat rechtzeitig zu Bremsen dir ins Fahrzeugheck rauscht.

Klar, es ist besser wenn der Motor noch läuft, damit man flüchten kann. Nur: wohin? Schafft man es in dieser Extremsituation blitzartig in die rettende Richtung? Du erwähnst den Seitenstreifen. Aber wenn da einer kommt, der dorthin ausweicht? Da gibt es so viele Wenn und Aber, ein Entschluss kann die Rettung oder der Tod sein.

Aber man tritt ja sowieso die Kupplung beim scharfen Bremsen, das dürfte eine automatische Handlung sein und von daher eigentlich keine Diskussion wert.

Zitat:

Original geschrieben von AE01a



Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


Denke der Einfluss geht gegen Null.
Aber bei nicht getretener Kupplung stirbt der Motor ab! (da man z.B. im 5. Gang auf 20km/h runterbremst wo die Drehzahl des Motors so gering wird das er einfach ausgeht!)
Das wird dann Problematisch wenn es vor dir doch weiter geht, oder du nach der Vollbremsung noch fix rechts auf den Seitenstreifen fahren willst bevor der Hintermann, der es verpennt hat rechtzeitig zu Bremsen dir ins Fahrzeugheck rauscht.
Klar, es ist besser wenn der Motor noch läuft, damit man flüchten kann. Nur: wohin? Schafft man es in dieser Extremsituation blitzartig in die rettende Richtung? Du erwähnst den Seitenstreifen. Aber wenn da einer kommt, der dorthin ausweicht? Da gibt es so viele Wenn und Aber, ein Entschluss kann die Rettung oder der Tod sein.
Aber man tritt ja sowieso die Kupplung beim scharfen Bremsen, das dürfte eine automatische Handlung sein und von daher eigentlich keine Diskussion wert.

Klar ist das keine "Garantie" aber besser der Motor läuft noch!

Viele treten in einer solchen Situation nicht die Kupplung! Daher am besten gleich angewöhnen bei Vollbremsung einfach alles treten, was nicht das Gas ist :P

Ähnliche Themen

Also... bei meiner Fragestellung bin ich wohl nicht wirklich ins Detail gegangen
Es wären 50 Km fahrtweg ( 25 km hin + zurück ) ... Allerdings kann ich mit meinem Zukünftigen "Ausbilder/Vorgesetzten" sowieso es dann so ausmachen, das man Wöchentlich fährt... Sprich Woche A ich... Woche B er...

Vorrausgesetzt: Gleiche Schichten.

Zu euren Antworten wegen 500-2000€ etc...diese Autos sind einfach so Alt, und in dieser Preis Kategorie gibts mMn nix gescheites was gut aussieht.
N Seat Leon ist schon ein schickes Teil oder ein Ibiza.
Aber mit einem Opel Corsa, oder Peugeot 206 bzw VW Polo kann ich mich nicht abgeben vor allem auch schon wegen meiner Körpergröße von 1.85...
da wäre etwas größeres in richtung 4/5 Türer schon besser. Aber Kombi/Van unpassend Hässlich und nur unnötige Killos drauf die den Sprit verbrauch Pushen.

Soweit wären meine Fragen beantwortet, denke ich werde beim Fahrlehrer genug Fragen können 😁
Werde wohl bald mit Führerschein anfangen, ab November bin ich 16 1/2 ab da ist es möglich 😉
Ansonsten, danke für jegliche Hilfe. Wollte keines wegs eine Endlos Diskussion auslösen.

Weitere Ratschläge zu Autos bis 6000 € wären Erwünschenswert. ( 100 PS EZ 2000 // 100tkm maximal... rund 100 PS)
Danke soweit und MFG !

So unterschiedlich sind die Geschmäcker, ich bin der Meinung das man von 1000-3000euro mehr "hübsche" Autos findet als bei 4000-6000euro...

Abgesehn davon denke ich immer: mein Gott hatte ich eine schlechte Kindheit... ich hätte mir mit 16 nichtmal ein Auto für 2000euro leisten können.

Das der Peugot nix taugt ist klar, das Auto ist auf Frauenkörpergrößen abgestimmt.
Aber wo der dramatische Unterschied zwischen Ibiza und Corsa liegt ist mir nicht bekannt?
Genauso Polo...

Schonmal in eines der Fahrzeuge reingesetzt? ich bin 2cm kleiner, aber in einen Polo oder Corsa passe ich mehr als Problemlos.
Selbst in einen Corsa A von 1988.
Unnötiges Gewicht steigt im überen linear mit dem Baujahr :P

Zitat:

Original geschrieben von Snajdan


Hallo, hätte da paar Fragen die mich Interessieren, da ich völliger Laie in dem Berreich bin...
Natürlich könnte ich die SuFu benutzen und mir alles durchlesen aber das ist sicher nicht der Sinn eines durchgängig geöffneten Forums, zudem sind manche Themen auch schon veraltet.

Also...
Frage 1: Mal angenommen ich bin bei 150 Kmh // 5 Gang auf der Autobahn. Vor mir prallen 2 Autos zusammen, ich muss ne voll Bremsung machen, kann ich sofort in den 1 Gang Schalten oder muss ich dann z.B in den 3 und dann erst in den ersten Schalten?

Nein!

Bei >100 in den 1. Gang wäre fatal. Eigentlich soll man bei einer Vollbremsung ganz auskuppeln.

Zitat:

Frage 2: Welche Vor und Nachteile hat Allrad /Vorderrad/Hinterrad Antrieb, für wenn ist es geeignet?

Vorderrad: billigste Variante, im Winter meist einfacher zu fahren als Hinterradantrieb

Hinterrad: mehr Grip, kaum Gewichtsnachteil (je nach Motorlage)

Allrad: bester Grip, Gewicht und Kosten am höchsten

Zitat:

Frage 3: Lohnt sich ein Führerschein schon mit 17 ( Probezeit z.B?)

Ansichtssache.

Wenn man eine Person hat, die die Bedingungen erfüllt, die sich immer daneben setzen kann wohl schon.

Zitat:

Frage 4: Welches Anfangsauto wäre Empfehlenswert bis 7000-8000€ rund 100 PS EZ: ab 2000 bis 125tkm und ein Diesel...?
Richtung A3 / Seat Leon, findet man da überhaupt was gescheites?
Frage 5: Lohnen sich Neuwagen wegen dem dramatischen Wertverlust im ersten Jahr oder nicht?

(Fande diese Kategorie am besten, falls sie Falsch ist bitte ein Mod verschieben)

So das wars, bitte nicht Meckern. Wäre euch sehr verbunden wenn ihr die Fragen ausführlich beantwortet bzw begründet
MFG !

Da gibts viele Wagen. Empfehle Gang zu(m) unabhängigen Gebrauchtwagenhänder(n).

Zitat:

Original geschrieben von Snajdan


Also... bei meiner Fragestellung bin ich wohl nicht wirklich ins Detail gegangen
Es wären 50 Km fahrtweg ( 25 km hin + zurück ) ... Allerdings kann ich mit meinem Zukünftigen "Ausbilder/Vorgesetzten" sowieso es dann so ausmachen, das man Wöchentlich fährt... Sprich Woche A ich... Woche B er...

Vorrausgesetzt: Gleiche Schichten.

So oder so sind das zu viele Kilometer als daß sich ein Diesel lohnt. Bei Null oder mehr Kilometern lohnt sich ein Diesel nur in den seltensten Fällen.

Ich fahre auch deshalb keinen Diesel, weil mir die Spritkosten damit zu hoch wären, das wären bei meinen 20.000 km seit Februar diesen Jahres ein paar hundert € Mehrkosten bis jetzt - mal abgesehen davon, daß der Fahrspaß und der Fahrkomfort da etwas auf der Strecke bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Snajdan


Zu euren Antworten wegen 500-2000€ etc...diese Autos sind einfach so Alt, und in dieser Preis Kategorie gibts mMn nix gescheites was gut aussieht.
N Seat Leon ist schon ein schickes Teil oder ein Ibiza.

Gerade das erste Auto sollte nicht in erster Linie "schick" sein. Spätestens, wenn man die erste Beule drin hat, ist es mit "schick" eh vorbei 😉

Zitat:

Original geschrieben von Snajdan


Aber mit einem Opel Corsa, oder Peugeot 206 bzw VW Polo kann ich mich nicht abgeben vor allem auch schon wegen meiner Körpergröße von 1.85...

VW Polo oder Seat Ibiza oder Seat Leon oder Audi A4 sind tatsächlich zu klein. Ich kann mit meinen 1,87 da nicht bequem drin sitzen.

Da lobe ich mir Autos mit viel Platz wie z.B. unseren Daihatsu Cuore L7, wo ich wenn ich den Fahrersitz ganz nach hinten stelle die Pedale nicht mehr durchdrücken kann und deswegen drei Rasten weiter vorn eingestellt habe 🙂 Unsere anderen (Mazda 323 BG, Mazda 323F BG, Volvo V40) sind für mich auch locker ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von Snajdan



da wäre etwas größeres in richtung 4/5 Türer schon besser. Aber Kombi/Van unpassend Hässlich und nur unnötige Killos drauf die den Sprit verbrauch Pushen.

Nachvollziehbar. Aber wie gesagt: Die Optik ist am Anfang Nebensache. Du solltest eher nach etwas suchen, das geringe Kosten verursacht und Dich sicher, zuverlässig und trocken von A nach B bringt.

Ich denke dieser Thread wird ggf. von jungen Leuten und "Einsteigern" nochmal gelesen, deshalb will das nochmal vorholen, was ich für den wichtigstigten Beitrag halte:

Zitat:

Original geschrieben von snooopy365


Die Fahrschulfahrzeuge haben alle ESP und sind gedämmt ohne Ende.
Ja ist eine tolle Sache, für Leute die schon Fahrzeuge ohne dieses Klimbim gefahren sind!

Denn nur so weiß man wie sich ein Auto OHNE das Zeug verhalten würde!
Warum das wichtig ist? Weil man sonst schnell das Gefühl bekommt das die Technik die "Physik aushebelt".
Das geht dann solange gut bis man merkt das dass nicht der Fall ist.

2. Problem (die Dämmung) spielt auch genau hier mit: Je neuer ein Fahrzeug je leiser und ruhiger ist es.
Klingt nach großen Vorteilen? Sind es nicht! Grade für Fahranfänger ist die Geschwindigkeit damit sehr schwer abzuschätzen.
Da man aber noch Anfänger ist gibt es eine Reizüberflutung auf der Straße und man achtet nich permanent auf den Tacho.

Wer jetzt die Kurve mit ESP fährt und nicht merkt das er 150 statt 100 km/h fährt, fährt seinem sicheren Tod entgegen!
Klingt unglaublich? Ist aber so, 150km/h kann man gut für 100km/h halten wenn kaum Einflüsse von Außen ins Auto kommen.

In einem alten Auto fährt man also automatisch langsamer und es kommt einem rasanter vor.

Jeder Autohändler wird unterstreichen, das Autos mit ESP, 7 Airbags, ARS, Breitreifen, Alufelgen, usw. viel sicherer sind. (Der will ja auch neue Verkaufen)

Gerade für Anfänger ist aber wichtig, das man den Kasten hört.
Meine Frau hat erst richtig fahren gelernt, als sie einen "eigenen Peugeot 205" hatte. Fahren Pur. Keine Servo, Kein ESP.
Meinen Citroen gagegen hat sie gehasst, der war beim Anfahren einfach aus. Ohne rappeln, ohne zucken.
Ohne Servo lernt man, das man beim Lenken im Stand nicht auf der Bremse steht.
Wenn man hörbare 60PS hat lernt man, wann welcher Gang der richtige ist, und man wird sich der Geschwindigkeit bewusst.

Sicherheit:
Wenn man mit dem 205 mit 50 in die Wand fährt > Schade ums Auto
mit 70 > Da ist einem vermutlich nicht mehr zu helfen.

Macht man das gleiche mit einem Golf V
mit 70 > Schade ums Auto
mit 90 > Da ist einem vermutlich nicht mehr zu helfen.

Warum ? Die Kräfte steigen quadratisch mit der Geschwindigkeit.
Neue Autos sind also nur sicherer, wenn man sie NICHT SCHNELLER bewegt als ein Altes. Genau das ist aber in Frage zu stellen, wenn man in seiner schalltoten Kammer, wie am Simulator fährt. Mit neuen Autos muss man bewußt langsam fahren.

Die Abnehmende Zahl der Verkehrstoten würde ich ehr auf die steigende Verkehrsdichte und abnehmende Alkoholisierung schieben.
Die Leute fahren vorsichtiger, und wer fährt ist heute tatsächlich meist nüchtern. Außerdem sind auch sehr viele "Todesfallen" auf der Landstraße entschärft / begradigt worden.

Noch eine böse Falle am Auto: Breitreifenmit niedrigem Querschnitt
Damit ist die mögliche Kurvengeschwindigkeit kaum höher (wieder ein Quadrat in der Formel)
Aber der Grenzbereich ist viel kleiner, bzw, fehlt ganz.
Wo ein Reifen mit 70er höhe fleißig schmiert und quietscht, UND WARNT läuft ein Nierderquerschnittsreifen noch wie auf Schienen.
Der Punkt, wo's an den Allee-Baum geht, liegt aber keine 5km/h auseinander. Bei Nässe oder Kälte oder Spurrillen oder Hüppeln ist der Breitreifen sogar schlechter.

(Niederquerschitts-)Breitreifen sind daher Saugefährlich.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08



Zitat:

Original geschrieben von Snajdan


Hallo, hätte da paar Fragen die mich Interessieren, da ich völliger Laie in dem Berreich bin...
Natürlich könnte ich die SuFu benutzen und mir alles durchlesen aber das ist sicher nicht der Sinn eines durchgängig geöffneten Forums, zudem sind manche Themen auch schon veraltet.

Also...
Frage 1: Mal angenommen ich bin bei 150 Kmh // 5 Gang auf der Autobahn. Vor mir prallen 2 Autos zusammen, ich muss ne voll Bremsung machen, kann ich sofort in den 1 Gang Schalten oder muss ich dann z.B in den 3 und dann erst in den ersten Schalten?

Nein!
Bei >100 in den 1. Gang wäre fatal. Eigentlich soll man bei einer Vollbremsung ganz auskuppeln.

Sprich: Ich trette in die Kupplung und in die Bremsen, warte bis ich mit dem Auto stehe. Und kann dann ohne bedenken in den 1. Gang schalten?

Ja richtig.

Alles klar das wars dann vielen dank an alle :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen