Einhorn?
Hallo
Mir ist folgendes passiert:
Ich wollte meinen Polo 1,4 TEAM, BJ 2010, mit original 28.800 Km auf dem Tacho verkaufen.
Die komplette Historie-, vom Original Neuwagenkaufvertrag über sämtliche TÜV-Berichte, Scheckhefteinträge mit den dazugehörigen Rechnungen und alle Rechnungen über jede noch so kleine Kleinigkeit, die mit dem Auto zusammenhängt, -sind vorhanden.
Das Aussehen und Zustand, Innen wie Aussen, entsprechen der KM-Leistung = kaum bis keine Gebrauchsspuren.
Jetzt kommts....in jedem Telefonat wird mir unterschwellig Tachomanipulation unterstellt bzw. das ein neuer Motor eingebaut wurde, und sehr oft wird von "Einhorn" gesprochen.
Wieso Einhorn? Was ist damit gemeint?
Beste Antwort im Thema
Lass sie doch. Das Auto ist mit dem km-Stand halt ein seltenes Wesen, der Manipulationsverdacht soll dich weichkochen, mit dem Preis runterzugehen.
Ignorieren. Wo hast du inseriert? Solche Autos stellt man man besten ganz klassisch in die Regionalzeitung. Die wird nicht systematisch von der "was ist beste Preis" Klientel gelesen, sehr wohl aber von dem Vater, der ein gutes Auto fürs frisch beführerscheinte Kind sucht. Der wohnt dann auch so in der Nähe, dass man die Belege bei Zweifeln mal zusammen durchgehen kann.
9 Antworten
Laut Wikipedia ist ein Einhorn ein Fabelwesen. Würde zu den geschilderten Vorwürfen passen. (natürlich keine Ahnung ob die Stimmen oder nicht ... woher auch)
Lass sie doch. Das Auto ist mit dem km-Stand halt ein seltenes Wesen, der Manipulationsverdacht soll dich weichkochen, mit dem Preis runterzugehen.
Ignorieren. Wo hast du inseriert? Solche Autos stellt man man besten ganz klassisch in die Regionalzeitung. Die wird nicht systematisch von der "was ist beste Preis" Klientel gelesen, sehr wohl aber von dem Vater, der ein gutes Auto fürs frisch beführerscheinte Kind sucht. Der wohnt dann auch so in der Nähe, dass man die Belege bei Zweifeln mal zusammen durchgehen kann.
Äh ja und nimmt deine Nummer aus dem Inserat. So kannst du die Mailanfragen schon von Anfang an aussortieren. Spart Nerven!
Ehrlich gesagt würden bei mir bei einem 9 Jahre alten Auto bei 28 tkm auch die Alarmglocken läuten. Es bedeutet eben, daß der Wagen nur rund 4000 km im Jahr gefahren wurde, was eben sehr selten ist. Wenn man aber gute Gründe und Belege hat, ist das natürlich ok.
Ist der Wagen komplett original oder eher verändert? In deinen alten Beiträgen liest man bspw. von anderen Pedalkappen, einem folierten Kofferaumklappenemblem usw. Wer so autoaffin ist und die wechselt, dem unterstellt man auch automatisch eine höhere Fahrleistung ...
Zunächst einmal ein herzliches Danke an Alle, die hier gepostet haben und auch die Ratschläge 🙂
Das mit dem Einhorn, welches ein "mystisches" Wesen ist, also in der Realität nicht vorkommt, hat mir genauso ein Werkstattmeister erklärt. Bei denen ist der Begriff bekannt und, leider, negativ besetzt.
Nunja....
Zitat:
@Knergy schrieb am 14. August 2019 um 08:56:21 Uhr:
Ist der Wagen komplett original oder eher verändert? In deinen alten Beiträgen liest man bspw. von anderen Pedalkappen, einem folierten Kofferaumklappenemblem usw. Wer so autoaffin ist und die wechselt, dem unterstellt man auch automatisch eine höhere Fahrleistung ...
Ich habe seinerzeit darauf geachtet, dass ich alle Teile die ich eingebaut/ausgetauscht habe, auch wieder zurückbauen kann ohne das "Spuren" davon zurück bleiben.
So hab ich die OEM-Rückleuchten/3. Bremsleuchte, den Serien-Grill, (Der Wabengrill ist nur der OEM vom GTI) sowie die silbernen Embleme alle noch im Keller liegen.
(Die Pedalkappen sind übrigens die Originalen, weil die aus dem Polo 6C nicht gepasst haben)
Das mit der höheren Fahrleistung, weil man das Auto, optisch, seinem persönlichen Geschmack angepasst hat, kann ich nicht wirklich verstehen oder nachvollziehen.
Im Gegenteil, wenn das optische Gesamtkonzept stimmig ist, kann das sogar verkaufsfördernd sein^^
Aber, prinzipiell, geb ich Dir recht was "getunte" Autos angeht. Allerdings unterscheide ich zwischen optischem und "Race-Tuning" wie Tieferlegung, Chiptuning, Motorveränderung, Gruppe A- Auspuff etc. .....
Ich bin mal gespannt, ich baue die OEM-Teile wieder ein, mach neue Fotos und inseriere den Wagen in der örtlichen Zeitung.
Mal schauen was dabei rumkommt^^
Seid nochmals bedankt für Eure Beiträge 🙂
MfG, Velocy
Einhorn ist nicht durchgängig negativ besetzt. Ist halt selten, ein Einhorn findet man nicht an jeder Ecke ;-) Es wird schon jemand geben, der sich über so ein Auto freut, sei es als Einsteigerfahrzeug mit geringem Reparaturrisiko oder weil ihn jemand auf langen Arbeitswegen zu Grunde richtet. Ich würde allerdings auch alles zurückbauen, denn wer ein Einhorn sucht, will nicht auch noch Tuninggebastel. Außerdem kann man die Teile separat verkaufen, am Auto sind sie eher wertmindernd.
Geringe Km Leistungen auch nach Jahren sind doch bei Kleinwagen nichts unübliches. Die wenigsten machen mit nem Polo jedes Jahr ne Weltreise. Ich fahr auch nur 6-8k im Jahr, da kommt einfach nichts zusammen. Deshalb ist mit dem Wagen trotzdem alles in Ordnung....
In der Regel werden mit Kleinwagen weniger Jahreskm gefahren. Trotzdem sollte man als Käufer immer hellhörig werden, wenn ungewöhnlich wenig km vorhanden sein sollen. Da empfiehlt es sich, entsprechende Nachweise einzusehen und Kontrollen am Auto durchzuführen. Ist das ok, spricht ja nichts gegen den Kauf.
Ist dann aber jahrelang das gleiche Öl drin, weil der Verkäufer meint, auch 5 Jahre sind ok, wenn man jährlich nur 4 tkm fährt, dann ist mir ein Wagen mit mehr km, aber häufigerem Ölwechsel, direkt lieber.