Eingebrochen - was nun?
Scheisse Eingebrochen
HALLO😁AS KANN JA NICHT WAR SEIN:BIN GERADE ZU WAGEN GEGANGEN UND JETZT DAS.da haben mir welche mein wagen aufgebrochen,die fahrer seite das schloss ist defekt.mein radio ist jezuz auch weg.kann mir einer sagen was ich da jetzt am besten machen kann?mfg sascha
22 Antworten
Scheisse Eingebrochen 😰 Derbst Alta...Aggro 😉 Ich liebe manche Entwürfe von Titeln...
Was du jetzt machen kannst? Du meldest den Einbruch und rufst deine Versicherung an.
Was willst du denn von uns hören?
Polizei informieren (vielleicht haben sie die Zeit um nach Fingerabdrücken zu suchen) & Versicherung anrufen und nach dem weiteren Vorgehen fragen...
grüße
p.s. hab das Topic mal ein wenig angepasst...
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Du meldest den Einbruch und rufst deine Versicherung an.
BRAV 😁
@Sascha: Um den Schaden einer Versicherung zu melden, brauchst du eine Kaskoversicherung, die du hoffentlich hast. Die sind aber immer auf den Polizeibericht angewiesen, d.h. da musst du als erstes vorstellig werden. Die sollen sich den Wagen mal anschauen.
Ähnliche Themen
achso.ich selber habe eine teilkasko ohne selbstbeteiligung.eine frage noch mein linkes aussenspieglas ist seit c.a 4 wochen defekt.könnte ich es da zu geben ?mfg sascha
Das wäre ein Versicherungsbetrug!
tyra würde dir die Ohren lang ziehen, wenn du das tust.
Also: Bleib korrekt! Kauf dir einfach ein neues Spiegelglas! 😮
Der Unfall muss der Polizei gemeldet werden.
Die fertigt ein Protokoll.
Lass Die die polizeiliche Tagebuchnummer geben und schreibe Dir die Dienststelle auf.
Da Du eine TK ohne SB hast ist der Schaden voll gedeckt.
Melde den Schaden der Versicherung.
Gebe die polizeiliche Tagebuchnummer an.
Den Wagen kannst Du sofort zu VW geben und das Schloss wechseln lassen (Schadensminderungspflicht, im Augenblick kann ja jeder in den Wagen und erneut etwas klauen).
Sollten Lackkratzer o.ä. entstanden sein, so sprich mit der Versicherung.
Die schicken evt, einen Gutachter, vielleicht geben Sie auch hier sofort die Reparatur frei.
Vorher Bilder als Beweis fertigen.
Vom Radio bekommst Du den nur den Zeitwert ersetzt.
Rechnung, notfalls Garantiekarte, Bedienungsanleitung o.ä. als Beleg vorlegen.
Das Glas des Außenspiegels ist gleichfalls in der TK versichert.
Das braucht also nicht dem Diebstahl angehängt zu werden.
Da Du keine SB hast wird das auch so reguliert.
Zitat:
Original geschrieben von sascha vw golf
eine frage noch mein linkes aussenspieglas ist seit c.a 4 wochen defekt.könnte ich es da zu geben ?mfg sascha
hmmm... anstatt den scheiss aus der welt zu schaffen, denkst du als erstes über versicherungsbetrug nach. ganz großes kino!!!
Glasbruch ist doch mit versichert? Wo ist den da der Versicherungsbetrug?
Nirgends - aber die Fragestellung war dahingehend ausgerichtet.
Grüße
Schreddi
Ich seh das anders, denke die Frage ging mehr in die Richtung, kann ich das in einem Schreiben, einem Auftrag abwickeln...
Kumpel hat nen Steinschlag Fronscheinwerfer, dann später einen in der Frontscheibe. Hat beides in einem Auftrag erledigen lassen, hatte den Vorteil das der Wagen nur einen Tag in der Werkstatt stand.
hallo.danke euch .wer ist das denn ?wenn er sein wagen so versichert hätte würde er auch so fragen mannnnnnnnnnnnnnnn mmmmaaaaaaaaannnnnnnnnnnn.mfg sascha
Hallo,
ja nun komm mal wieder runter - deine Frage war nunmal sehr zweideutig gestellt.
Und wir haben hier in der Regel nicht vor, Versicherungsbetrug zu unterstützen, daher ist auch bissl Vorsicht beim Antworten geboten - auch wenns in deinem Fall nicht wäre.
Insofern... Und nein, es würde nicht jeder so fragen - denn manch eienr beschäftigt sich auch damit, was er abgeschlossen und unterschrieben hat.
Im Übrigen bleibe ich dabei, dass die Frage eine absoklute Tendenz hatte.
@53b - mir gefällt bei sowas immer nicht wenn einer fragt "kann ich das mit anhängen/dazugeben" usw --> ihm gings dabei nicht um die insgesamt einfache Meldung, das glaub ich nicht.
Grüße
Schreddi
Um das Ganze mal zu beruhigen:
Eine Versicherung, die ohnehin leistungspflichtig ist, die kann man in diesem Fall nicht betrügen.
Wir sollten hier die Kirche im Dorf lassen.
Und berücksichtigen, dass sich Versicherte in der Fachsprache nicht so gut auskennen wie dort Tätige.