Einfahrverbot in Parkhäuser

Hallo alle zusammen,

ich habe gerade mal die SuFu bemüht aber ich bekomme kein ergebnis.

Deshalb erstelle ich einfach mal einen neuen Beitrag.
Wer von euch hat ne Idee oder weiß es warum das einfahren mit LPG betrieben Fahrzeugen in gewissen Parkhäusern verboten ist.

Gruß
Christian

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI



Zitat:

Bei einem anständigen Tiefgaragenbrand ist das LPG auch nicht mehr das Problem.

http://www.stimme.de/.../Braende;art19068,1712027

Krass. Durch was wird denn sowas ausgelöst? Ohne Vorsatz kann ich mir das irgendwie schwer vorstellen.

Da helfen wohl nur doppelte Brandschutztüren oder keine gebäudeinnere Verbindung zwischen TG und Wohnungen.

Die Brandursache ist dort wohl nicht geklärt. Aber in meinem Bekannten- und Familienkreis haben insgesamt 3 PKW von alleine angefangen zu brennen. In einem saß ich auf dem Rücksitz. Kurzschluss im Sicherungskasten - vor den Sicherungen. Aber alle PKW waren in Fahrt. Der Fall bei dem ich dabei war hätte aber u.U. auch im Stillstand passieren können.

Das Problem bei solchen Bränden: T90 RS- Türen halten 90min die Hitze und den Rauch draußen, dann sind die hin und alle Personen gerettet (hoffentlich). Brandschutzmaßnahmen dienen erstrangig dem Personenschutz. Zweites Problem: Brennt es länger wird der Stahl im Stahlbeton geschädigt und die Statik ist gefährdet und das Haus ist auch ohne direkte Verbindung hin.

Hallo,
nach meinen Informationen gibt keine gesetzliche Regelung,der die Einfahrt in ein Parkhaus verbietet,mit Autogasumrüstung,ich habe den Vorteil das mein Tankstutzen im Tankdeckel sich befindet und niemand von aussen meine Gasumrüstung am Auto erkennen kann.
Da es der Gesetzgeber nicht verbietet ignoriere ich einfach die Verbote durch Hausrechte des Parkhausinhabers,da meine Anlage ordentlich verbaut wurde und TÜV geprüft und ausserdem die Gasanlage dichter abgeschottet ist,als der Benzintank,habe ich auch kein schlechtes Gewissen,warum ich das Verbot beachten sollte und das Parkhaus trotzdem aufsuche.
Ich habe natürlich den Vorteil das man an meinem Auto auch nichts vom Umbau von aussen sehen kann und das ist auch gut so.
Für jeden der den Nachteil hat das man es von aussen erkennen kann,man muss ja nicht fragen wenn man in ein Parkhaus benutzt und wenn man erwischt wird,bestrafen können Sie einen eh nicht,da es keine gesetzlichen Grundlagen hierfür gibt.

Gruss Uwe

Ich ignoriere die Schilder auch rigeros und hatte noch nie Prolbeme.
Meine Anlage ist schließlich GAP und TÜV geprüft und verfügt über automatische Sicherheitsventile. Fertig.
Wenn ich mir 2 Gasflaschen in den Kofferraum lege interessiert das schließlich auch niemanden.

Wo ich arbeite ist auch die" Einfahrt Druckgasbetriebener Fahrzeuge verboten" und ich fahre trotzdem rein.
Druckgas ist für mich außerdem Erdgas das mit bis zu 200 Bar im Autogastank lagert.
Mein LPG bezeichne ich immer als Flüssiggas und fühle mich dadurch auch nicht von dem Schild angesprochen.

Im Zweifelsfall antworte ich, dass ich vorvor Einfahrt in die Tiefgarage auf Benzin umschalte und in dem Moment wird das fahrzeug mit Benzin betrieben und nicht mit Gas, also darf ich reinfahren.

Viele Kollegen auf der Arbeit wissen das ich Autogas fahre, interessieren tut es niemanden, außer das ich schon welche mit dem Autogas-Virus angesteckt habe.

Wir haben aber auch einen monovalenten Erdgas-Poolwagen in der Firma, der hat draußen extra einen Stellplatz.

Ich kann mich noch dran erinnern das "früher" an fast jedem Parkhaus ein deutliches Verbotsschild prangte...
ehrlich gesagt interessiert es mich inzwischen nicht mehr...
aber for einigen Wochen gab es schon mal so ein threat und seit dem achte ich drauf ob was dran steht (interessierten tuts mich trotzdem nicht 😉) aber ich hab aus dem Auto "leserlich" noch nichts ausmachen können.

In dem anderen threat hieß es das es vor xxx Jahren 199x? ein Gesetz erlassen wurde oder ein Beschluss kam das LPG bzw. Gasfahrzeugen die einfahrt in TG nicht verwehrt werden kann.
Hab nicht ich geschrieben war aus dem anderen threat.

ja was stimmt denn nun?
darf ich in einer TG sagen diesel sind mir zu stinkig die müssen draußen bleiben?
oder
keine alten Rostschleudern bei mir muss der durchschnittswert der parkenden Autos 80TEUR haben??

sehr fragwürdig oder?.....

Warum fragwürdig?

Die Welt ist häßlich, fahr mal am Tor eines exclusiven (kommt vom lateinischen excludere - auschließen, hier in diesem Fall: Den restlichen unvermögenden Pöbel) Golfclubs vor und bitte mit einem rostigen Golf II um Einlass.

Genauso kann ein TG Besitzer sagen keine Einfahrt von Dieselfahrzeugen. Genauso wie der Türsteher an der Disco dich wegen unpassender Schuhe abweist. Türsteher verweist auf Kleiderordnung, an der Tiefgarage würde ich erhöhte Wartungskosten aufgrund der Rußbildung, und somit Nachteile für meine anderen Benzinfahrenden Kunden anführen.

Natürlich könnte der TG Besitzer auch einen anderen Weg wählen Benziner 1€/h, Diesel 50€/h. Zieht man den falschen Parkschein wird ein zusätzliche Bearbeitungsgebühr fällig 😉

Zitat:

Original geschrieben von mz4


In dem anderen threat hieß es das es vor xxx Jahren 199x? ein Gesetz erlassen wurde oder ein Beschluss kam das LPG bzw. Gasfahrzeugen die einfahrt in TG nicht verwehrt werden kann.
Hab nicht ich geschrieben war aus dem anderen threat.

ja was stimmt denn nun?
darf ich in einer TG sagen diesel sind mir zu stinkig die müssen draußen bleiben?
oder
keine alten Rostschleudern bei mir muss der durchschnittswert der parkenden Autos 80TEUR haben??

sehr fragwürdig oder?.....

So, in (fast) jedem Bundesland gibt es eine "Garagenverordnung", die von vielen privaten Garagenbetreibern einfach übernommen wurde. Diese Verordnung wurde vor ein paar Jahren geändert: Der Passus, das Gasfahrzeugen der Zutritt verweigert wird, wurde dabei gestrichen. Referenziert die Garagenordnung einer Garage diese Verordnung und hat diese alte Regelung nicht hineinkopiert, gibt es ab dann kein Verbot mehr. Hat sie es hineinkopiert, gilt es weiter (Hausrecht).

Am Frankfurter Flughafen sind es übrigens die Bedingungen der Versicherung, die uns die Einfahrt verwehren. Hatte dazu vor Jahren schon eine Anfrage an den Flughafen verschickt und das als Antwort bekommen.

Grüße

Deine Antwort