Einfahrphase 90 PS Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich und meine Prinzessin, fahren beide den Mazda 2 mit 90 PS.
Sie hat ihren Wagen (2017) gebraucht mit rund 2500 KM bekommen.
Meiner ist aus Feb 2018 nagelneu und hat nun rund 1800 KM.
Wenn ich mit Ihrem Wagen fahre (nun bei rund 8500 KM), merke ich einen deutlich stärkeren und agileren Motor, als es bei mir der Fall ist. Sprich der Motor spricht deutlich besser auf "Fahrpedalwünsche" an, als bei mir.
Mittlerweile habe ich aber auch das Gefühl, dass mein Motor immer kräftiger wird.
Das ist nicht der erste Motor, den ich einfahre, mich wundert nur, dass der Motor, gerade im unteren Drehzahlbereich so schwach ist.
Nun zu meiner Frage an alle 90 PS Fahrer, die den Wagen NEU gekauft haben:
-Hattet ihr das auch, dass euer Motor so schlapp war und ab welchem Kilometerstand trat eine deutliche Besserung auf?
Vielen Dank für euer Feedback!
Greetz
Beste Antwort im Thema
@eddiotos:
Also ich weiss nicht, was Du für ein Auto fährst ...
Aber man kann auch mit einem 60 PS Fiesta große Autos an der Ampel stehen lassen, wenn der Fahrer des großen Wagens gerade pennt oder mal wieder auf Spritspartour unterwegs ist :-)
15 Antworten
Die Schaltanzeige funktioniert bei unserem genauso wie schon im 3er: Berge kann er natürlich nicht erahnen, aber es kommt dann doch noch die Empfehlung runterzuschalten - meistens ist man als Fahrer aber einfach schneller. Es ist auch utopisch zu erwarten, dass er bei 70 und 5. Gang einen Berg schafft - die Drehzahl ist da so gut wie im Keller. Trotzdem zieht er wenn ich mich recht erinnere in einer derartigen Situation etwas besser als z.B. ein Hyundai Getz (86 PS) oder Ford Fiesta MK7 (82 PS).