Einfahren

Mercedes ML W166

Nachdem ich nächste Woche meinen ML abholen kann und es hier zu dem Thema noch nix gibt, wollte ich einfach mal fragen, wer von euch seinen eingefahren hat. Auch wenns heißt "Einfahren braucht man heute nichtmehr".

Es würde mich auch interessieren, welche Grenzen so beanschlagt wurden (Geschwindigkeit, Länge usw.)

Danke schonmal im Vorraus

Gruß
Erythrozyt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marko61


Welch ein Witz. Einfahren von Motoren ist schon lange Geschichte.
Wer solche fragen stellt sollte auf einen Trabi umsteigen

Jörg

Es gibt immer Superschlaue

23 weitere Antworten
23 Antworten

Welch ein Witz. Einfahren von Motoren ist schon lange Geschichte.
Wer solche fragen stellt sollte auf einen Trabi umsteigen

Jörg

Nach bisschen rumstöbern in der Betriebsanleitung hab ich sogar das Thema drin beschrieben gefunden. Sogar separat für AMG Modelle =)

Stimmt, sogar in der Internet-Version:

Die ersten 1500 km

Je mehr Sie am Anfang den Motor schonen, desto zufriedener werden Sie später mit der Motorleistung sein.
•Fahren Sie daher während der ersten 1500 km mit wechselnder Geschwindigkeit und Drehzahl.

•Vermeiden Sie während dieser Zeit hohe Belastungen, z. B. Vollgas fahren.
• Schalten Sie rechtzeitig, spätestens wenn die Nadel des Drehzahlmessers bis zum roten Bereich der Drehzahlmesseranzeige erreicht hat.
•Schalten Sie zum Bremsen nicht von Hand zurück.
•Treten Sie das Fahrpedal möglichst nicht über den Druckpunkt durch (Kickdown).
•Legen Sie die Schaltbereiche 3, 2 oder 1 nur bei langsamer Fahrt ein, z. B. bei Passfahrten.

Ab 1500 km können Sie die Motordrehzahl kontinuierlich steigern und das Fahrzeug auf die volle Geschwindigkeit beschleunigen.

Zusätzliche Einfahrhinweise für AMG Fahrzeuge:
•Fahren Sie die ersten 1500 km nicht schneller als 140 km/h.
•Bringen Sie den Motor nur kurzzeitig auf eine maximale Drehzahl von 4500 1/min.
•Fahren Sie die ersten 1500 km vorzugsweise im Fahrprogramm C.

Beachten Sie auch dann diese Einfahrhinweise, wenn an Ihrem Fahrzeug der Motor oder Teile des Antriebsstrangs erneuert wurden.

Danke =) das habe ich in der Interaktiven Betriebsanleitung beim ausprobieren im ML aufm Command gelesen. Und wenns schon diese Empfehlung gibt dann werd ich sie garantiert nicht ignorieren

Ähnliche Themen

Ich bin hier noch über einen recht guten Link zum Thema gestolpert:

http://www.mo-web.de/artikel/technik/33-motoren-einfahren.html

Zitat:

Original geschrieben von Marko61


Welch ein Witz. Einfahren von Motoren ist schon lange Geschichte.
Wer solche fragen stellt sollte auf einen Trabi umsteigen

Jörg

Es gibt immer Superschlaue

Für mich gehört das Einfahren mit zum Kennenlernen meines Autos / Motorrads. Ob es nun notwendig ist oder nicht, ich mache es auch, weil es mir Spass macht. Ich nehme mir gerne die Zeit und fahre am Anfang viel über schöne Landstrassen mit häufigen Lastwechseln. Ich mache es bei meinen Neuen, aber auch bei Gebrauchtwagen, obwohl es dort aus mechanischer Sicht wirklich keinen Sinn macht. Aber ich möchte das Auto mit seinen Eigenschaften und seiner Geräuschkulisse genau kennen.

Zitat:

Original geschrieben von w166-rubel


Noch was zum Einfahren ist "relativ",

wenn man sich die Fertigung einmal ansieht, dann wird euch der Schweiß auf der Stirn stehen. Wenn die Motoren auf den Kontrollstand kommen, gibt es auch direkt "Vollgas".

Da wird auch nicht gewartet, bist der Motor auf Temperatur ist. Da will man in Kürzester Zeit wissen, ob alles richtig verbaut ist und das nächste Auto steht auch schon auf dem Band und wartet.

Ist also alles relativ.

Normal pfleglich mit dem ganzen Auto umgehen und sich immer sagen, das Teil ist auch nur ein "Auto" (Mensch - meiner heißt übrigens "Herbert" ). 🙂😎😎

Grüße
Rubel

Auf dem Prüfstand wird i.R. ohne Last sondern nur die mechan. Funktion getestet. Auf dem Weg zum Händler sieht es ganz anders aus! trotzdem ist m.E. einfahren sinnvoll, wenn man den Wagen länger behält. In Tests (z.B. 100000km bei AMS) sieht man, am Ende sind die Autos meist "besser" als am Anfang(Beschleunigung, Endgeschwindigkeit ).

Das Einfahren Geschichte ist, ist totaler Blödsinn...
Klar, der Motor wird vor Auslieferung so oder so auf maximale Leistung gebracht, bis er glüht.
Der ist bei Auslieferung bereits "eingefahren"...
Es geht darum das die Übersetzung, Getriebe etc und Motor noch nicht aufeinander abgestimmt sind, allein darum geht es

Deine Antwort
Ähnliche Themen